Get your Shrimp here

Ist Morkienholz Pflicht?

B

Birke

Guest
Hallo,

richte gerade mein neues Nano Becken ein und verzweifel an der kleinen Morkienwurzel, ich bekomme die einfach nicht ans halten.:(
Ist dieses Holz denn Pflicht im Garnelenbecken? Sonst würde ich die einfach rauslassen.

Gruß, Tanja
 
Die Wurzeln sind eigentlich nur Deco, wenn Du die nicht unbedingt im Becken brauchst kannst Du die auch weglassen.
 
was meinst du mit "halten"? schwimmt sie auf? das ist locker zu meistern.. einfach eine woche im wasser liegen lassen.. dann geht sie von alleine unter.. und bleibt auch da liegen wo du sie hinlegst
 
was meinst du mit "halten"? schwimmt sie auf? das ist locker zu meistern.. einfach eine woche im wasser liegen lassen.. dann geht sie von alleine unter.. und bleibt auch da liegen wo du sie hinlegst

Hallo,

sie schwimmt zwar nicht oben, aber sie scheint irgendwie zu leicht zu sein, denn selbst wenn ich sie auf den Boden lege ist das ganze so wackelig, zu gefährlich für die Garnelen. Die Wurzel war jetzt schon drei Tage im Wasser, nach dem ersten schwamm sie schon nicht oben.

Gruß, Tanja
 
das kann noch etwas dauern bis sie dann tatsächlich soweit vollgesogen ist, dass sie auch definitiv unten bleibt..
und etwas wackelei schadet den garnelen nicht.. die wissen sich da schon zu helfen =)

ich geh davon aus, dass du einfach noch etwas länger wässern musst um den letzten rest der luft rauszuholen

das könntest du unterstützen in dem du die wurzel in warmen wasser wässerst... das beschleunigt das ganze etwas...

in der regel dauert das ca. eine woche.. KANN aber auch länger sein..

war die wurzel feucht als du sie bekommen hast? oder trocken? wenn sie komplett trocken war, wirds natürlich länger dauern als wenn sie schon feucht (also "vor"-gewässert) ist.
 
Hallo

Leg die Wurzel in einem Eimer(ohne Reinigungsmittelrückstände) mit Wasser und lass Sie da ein bis zwei Wochen drinn dann hat sich die Wurzel mit Wasser vollgesogen und geht unter.

schönen Gruß René
 
Hallo,

die Wurzel war trocken. Ich habe sie jetzt mit einem Stein beschwert. So hat sie einen recht sicheren Halt.

Gruß, Tanja
 
Zurück
Oben