Get your Shrimp here

Ist der Kies ok für Garnelen?

hi!

bei gelegenheit werde ich mal in den obi oder so fahren.............
welchen filter sollte man da dann nachkaufen?
 
Hallo,

ich habe in meinem 54iger einen normalen Luftheber/Schwammfilter betrieben von einer Eheim100, aber ein Sera F400 ist auch sicher und gut zu verwenden. ( kostet so um die 20 Euro)
 
ok alles klar!


[ ich kann mir aber immer noch nix unter einem luftheber vorstellen :(:confused: ]
 
Hi Florian.
Einfach gesagt: Durch die Luft, welche in der Röhre nach oben steigt wird das Wasser 'mitgerissen'. Wenn nun der Anfang des Rohres hinter einer Filtermappe ist und das Ende davor, dann muss das Wasser um den Wasserstand im Becken auszugleichen wieder durch den Filter durch.
Und schwubs - hat man einen Filter.
Allerdings ist der Filter im Normalfall recht laut, da man den motorbetriebenen Luftpumpe und das Blubbergeräusch der Luftblasen hat.
Gruß
Bambi
 
Zurück
Oben