Get your Shrimp here

Ist das eine Libellenlarve?

CamelF

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2006
Beiträge
485
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.543
Hallo,

ich hab eben dieses Ding aus einem meiner Becken gefischt, und befürchte das es eine Libellenlarve ist...

Gibts tatsächlich keine Möglichkeit die wieder loszuwerden ausser sich auf die Lauer zu legen und sie einzeln rauszufangen, so etwas wie eine Planarienfalle mit "XYZ" gefüllt z. Bsp.?

Gruß CF
 
Ja, das ist eine. Hatte davon auch 2 im Becken und die Garnelen dezimierten sich dadurch recht schnell...leider.
Ob es eine Falle dafür gibt wage ich zu bezweifeln...
 
Hallo CF,

denke auch, dass es sich um eine Libellenlarve handelt.
Leider können die sich wirklich gut verstecken. Ich kenn das aus dem Gartenteich. Du wirst wohl oder übel warten müssen und das Tier per Hand fangen und in einem geeigneten Gewässer wieder freilassen.
Ich wünsche viel Erfolg!
 
Hallo,

erstmal Danke für die Bestätigungen.

Das geeignete Gewässer dürfte wohl in diesem Fall die Regenwassertonne unseres Nachbarn sein, würde mich nicht wundern wenn das die ursprüngliche Heimat der Mama war. :p

Gruß CF
 
Hallo,
ich hatte mal zwei Libellenlarven in einem dicht bepflanzten Fischbecken,
die haben mir 2 Drittel meines Fischbestandes weggefressen
und die Ursache habe ich erst festgestellt,
als ich eines Tages die Aquariumabdeckung öffnete und eine ausgewachsene Libelle auf den Schwimmpflanzen saß.
Libelle entfernt, Fische wurden trotzdem weniger,
ich habe Stunden vor dem Becken gesessen,
bevor ich noch eine Larve entdeckte.
Herkunftsort ebenfalls Regentonne.
Man kann die Regentonnen ja mit speziellen Deckeln verschließen,
so das nur noch das Abflussrohr reinpasst,
dann dürfte man sich eigentlich keine Libellenlarven mehr einfangen.
Viel Erfolg bei der Jagd, vielleicht hast Du ja Glück, und es war nur eine.

LG,Andreas
 
Hallo,

häufig schleppt man sich solche Larven mit neue Pflanzen ein.
Das eine Libelle ihre Eier direkt ins Aquarium legt, halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich. Natürlich gibts auch das! Aber ich glaube die meisten kommen mit neuen Pflanzen ins Aquarium.
 
Süßes Tier meine Mutter hat eine im Aquarium aufgezogen und dann freigelassen ist schön groß geworden b)
 
Hallo,

könnte sein das sie mit Pflanzen kam, die letzte Änderung im Becken war allerdings im November, und die lagen 2 Stunden in Mineralwasser und 3 Tage in Leitungswasser wie immer wenn ich neue Pflanzen kaufe.
Zusätzlich durchforste ich regelrecht das Grünzeugs bevor ich es einpflanze, aber denkbar ist es natürlich...gerade im Winter.

Gestern saß ich fast 2 Stunden vor dem Becken und hab mit einem Plastikrohr alles angestossen, aber ausser Garnelen und Schnecken hat sich nichts bewegt, werde das wohl noch etliche Male wiederholen in der Hoffnung nicht fündig zu werden. :@

Gruß CF
 
Morjen ;)

CamelF wrote: könnte sein das sie mit Pflanzen kam, die letzte Änderung im Becken war allerdings im November, und die lagen 2 Stunden in Mineralwasser und 3 Tage in Leitungswasser wie immer wenn ich neue Pflanzen kaufe.
Zusätzlich durchforste ich regelrecht das Grünzeugs bevor ich es einpflanze, aber denkbar ist es natürlich...gerade im Winter.
Gut möglich, dass die Eier das Sprudel-CO2 unbeschadet überstehen. Und die eingestochenen Eier mit bloßem Auge zu entdecken, dürfte gelinde gesagt nicht einfach sein. ;)
 
Zurück
Oben