Get your Shrimp here

Ist das ein Zwergkleefarn?

schnecke011

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2009
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.880
Hallo,

ich habe im Internetauktionshaus Zwergkleefarn gekauft.
Nun ist die Pflanze da, aber sie sieht etwas anders aus als auf den Fotos
vom Verkäufer.
Die Blätter und Stiele sehen auf den Fotos richtig fleischig aus und im Original sind sie ganz dünn.
Ist das wirklich Zwergkleefarn das ich da erhalten habe.
Die Pflanze habe ich leider noch nie in Natura gesehen, nur auf Fotos
deshalb kann ich auch keine Vergleiche Ziehen.

Grüßle Ute
 

Anhänge

  • Marsilea hirsuta0.jpg
    Marsilea hirsuta0.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 72
  • Marsilea hirsuta1.jpg
    Marsilea hirsuta1.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 58
  • kleeblatt.jpg
    kleeblatt.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 67
  • kleeblatt1.jpg
    kleeblatt1.jpg
    91 KB · Aufrufe: 51
Hallo Ute,
Keine Sorge, was du hast ist zumindest Marsilea. Welche Art genau weiß ich nicht. Die Pflanze die du bekommen hast ist emers gezogen, sprich nicht untergetaucht. Marsilea ist eigentlich eine Sumpfpflanze, wächst jedoch auch unter Wasser, wo sie dann so aussieht, wie auf deinen ersten Fotos. Einfach einpflanzen, die neuen Blätter sehen dann kürzer aus, die aktuellen werden absterben.

Viele Grüße, Benno
 
Hallo,
ja das ist Marsilea, anhand der Blätter würde ich auf "quadrifolia" tippen. Die emersen Stengel kannst du bis auf etwa 1-2cm abschneiden und die Pflanze erst dann ins Aquarium setzen. Bei Tropica gibts übrigens noch einige weitere Infos zu dieser interessanten, wandlungsfähigen Art.


vG

René
 
Hi

Ganz sicher ist es Marsilea, wahrscheinlich M. minuta.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo René,
Wo liegt denn der Vorteil, die Stengel schon vor dem Einpflanzen abzuschneiden? Damit nimmt man dem Farn doch alle Närstoffe, die er in den "Blättern" gespeichert hat und er muß allein aus dem Rhizom treiben. Sind die emersen Blätter denn nicht zur Photosynthese fähig und helfen dem Farn evtl. beim anwachsen?

Viele Grüße, Benno
 
Hallo Benno,
meinen Erfahrungen nach "nützt" das nichts, eine Pflanze wächst von unten aus bzw. vom Rhizom, Wurzel usw.
Photosynthese betreiben die emersen Blätter unter Wasser eigentlich kaum, sie werden bei den Marsilea jedoch schnell matschig und braun und von daher kann ich (und die Gärtnereien) nur empfehlen die Stengel auf 1-2cm einzukürzen.


vG

René
 
Hallo,

das ist ja Interessant, ich dachte schon das der Verkäufer mir
die falschen Pflanzen geschickt hat.

Soll ich die gleich kürzen oder erst wenn ich sie ins Aqua einpflanze?
Sie müssen ja erst noch ne Woche gewässert werden.

Grüßle Ute
 
Hallo!

Huch, so kann man sich doch täuschen :o
Aber man lernt ja zum Glück nie aus...

LG
Gina
 
Zurück
Oben