Get your Shrimp here

Is et so machbar?

Thomas W.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2009
Beiträge
338
Bewertungen
16
Punkte
0
Garneleneier
15.758
Hey Leute.

Mein erstes Nelenbecken läuft bishe ganz gut. Mittlerweile bin ich Herr über die Algen geworden und die Pflanzen wachsen jetzt auch ordentlich, sogar mein Javamoos tut so alsob es wachsen wollen würde (Das erste mal in gut 3 Monaten...) und jetzt denke ich so langsam drüber nach mir ein neues Becken zu besorgen.

Es soll ein 25l Aquarium werden. 40x25x25. Dieses würde ich gerne ohne großen Aufwand halten. Bissl Sand oder Kies als Bodengrund und Nixkraut als Bepflanzung. Das Nixkraut soll ruhig richtig schön wuchern und ca. 3/4 des Beckens einnehmen.

Meine Frage ist jetzt, ob man auf diese Art Garnelen (Red Fire) halten kann? Wenn ja, wie viele? Und könnte man das Becken ohne Filter laufen lassen? Was müsste ich dabei dann besonderes beachten?

Freue mich schon auf eure konstruktive Kritik/Tipps.
 
Also an sich könnte das Becken so laufen.
Du kannst so 10-20Red Fire da rein setzen, für'n Anfang reicht das denn die Vermehren sich ja auch noch... ;)
Das mit dem Filterlos würd ich mir nochmal überlegen, das bedeutet viel mehr Aufmerksamkeit.
Du musst angemessenere Wasserwechsel machen und diese min. einmal die Woche.
Mit was für einen Filter betreibst du dein anderes Becken denn?
Du könntest ja auch beide mit einem Luftheber(nurn Beispiel;)) betreiben, dann genügt eine Membranpumpe für beide. Und es bleibt auch vom Stromverbrauch im Rahmen... :D
MfG
Micha
 
Hey,

mit größerem, wöchentlichem Wasserwechsel hab ich garkein Problem, zumal das in 25l eh nicht so groß ausfallen würde. Mein anderes Becken läuft mit dem Denni Eckfilter. Den würde ich zur Not auch wieder benutzen, weil er mich doch überzeugt hat.
 
Na dann steht deinem Projekt ja nicht mehr viel im Weg... ;) :D
MfG
Micha
 
Hey,

aber um nochmal auf die Wasserwechsel zurückzukommen, wären da so um die 10l/Woche genug oder lieber noch mehr?
 
10 Liter bei nem techniklos geplantem 25 Liter Becken finde ich viel. 5 Liter reichen da auch aus.

Ich habe bei meinem TLB bei 25 Liter alle 2 Wochen 5 Liter entnommen.
 
Hey,

na 5 Liter, selbst ein mal die Woche, wäre ja absolut garnichts xD In meinem 112er mache ich auch jede Woche 20l raus und wieder rein, Da würde mich das bisschen auch nich weiter jucken *g*
 
In meinem Post ging es nicht um Kosten des Wasserwechwles, sondern um ein stabiles Beckenklima
 
Hey,

is mir schon klar ;) Mir gings auch nich um die Kosten sondern um den "Aufwand". Werde dann mal schauen, ob ich mir für dieses Projekt entscheide, oder ob ich mich am Nudelwasser versuchen werde =) Danke.
 
Zurück
Oben