manuNela
GF-Mitglied
guten morgen allerseits :-)
möchte mich erst mal hier vorstellen - bin frischgebackene garnelen-fanin ;-) aus österreich und hab soweit eigentlich alles im griff ... was mir sorgen macht, ist die temperatur in meinem 20l-becken ... dort wohnen derzeit 9 garnelen (4 crystal red und 5 red cherry) und 7 moskito rasbora ...
die fühlen sich zwar alle augenscheinlich recht wohl, obwohl man von den nelies nicht grad viel sieht ... eines der weibchen (red cherry) trägt augenscheinlich eier, aber die (also die dame) seh ich nur ganz selten ...
meine frage wär jetzt - is den tierchen vielleicht zu warm? ich hab ziemlich konstant 25 grad, manchmal auch knapp 26 ... und das im winter - was mach ich im sommer, wenn die zimmertemperatur von jetzt knapp 22 grad auf 26 grad steigt? da hab ich dann das abendbrot schon fertig gekocht zuhause im aquarium??
wie krieg ich die wassertemperatur runter? und wie kann ich die tierchen dazu bewegen, sich auch mal anschaun zu lassen?
danke schon mal für eure tipps ...
schönen tag und liebe grüße, manu
möchte mich erst mal hier vorstellen - bin frischgebackene garnelen-fanin ;-) aus österreich und hab soweit eigentlich alles im griff ... was mir sorgen macht, ist die temperatur in meinem 20l-becken ... dort wohnen derzeit 9 garnelen (4 crystal red und 5 red cherry) und 7 moskito rasbora ...
die fühlen sich zwar alle augenscheinlich recht wohl, obwohl man von den nelies nicht grad viel sieht ... eines der weibchen (red cherry) trägt augenscheinlich eier, aber die (also die dame) seh ich nur ganz selten ...
meine frage wär jetzt - is den tierchen vielleicht zu warm? ich hab ziemlich konstant 25 grad, manchmal auch knapp 26 ... und das im winter - was mach ich im sommer, wenn die zimmertemperatur von jetzt knapp 22 grad auf 26 grad steigt? da hab ich dann das abendbrot schon fertig gekocht zuhause im aquarium??
wie krieg ich die wassertemperatur runter? und wie kann ich die tierchen dazu bewegen, sich auch mal anschaun zu lassen?
danke schon mal für eure tipps ...
schönen tag und liebe grüße, manu