Get your Shrimp here

Invitro Pflanzen: wie einpflanzen?

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
12.743
Hallo zusammen,

ich habe Eleocharis pussila (parvula) als invitro Pflanzen aus Schalen erhalten. Man kann sich das als 5cm grünen Kreis mit einer Höhe von 2cm Höhe vorstellen. Also kein Bund!

20130331_200415.geaendert.jpg20130331_200423.geaendert.jpg20130331_200432.geaendert.jpg

Wie krieg ich das nun am besten eingepflanzt? Wollte eigentlich kleine Portionen mit Abstand einpflanzen und es dann zusammenwachsen lassen. Im AQ ist recht grober Soil; ohne Wurzeln hält da nix.

Ich bin gerade total planlos. :( Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Guido
 
Hi,

Vielleicht mit so Pflanzklammern von JBL glaub ich?
 
huhu,

das ganze in 5-10 kleine Stücke schneiden und mit den wurzel nach unten ins das substrat bringen. am besten geht das mit einer extra planzenzange. ;)
 
Hallo Guido

Also ich hab das Ganze erstmal gut gespült, damit das Gel weg ist. Sieht man kaum, ist aber da. Dann hab ich den ´grünen Kreis´auseinander gezupft (in Portionsgröße) und diese in den Grund gedrückt. Denke es ist nicht schlimm, wenn ein bisschen Grün im Boden ist. Ach ja, ich habs vorher auch noch bissel gestutzt, also Spitzen geschnitten.
Wenn man sie dann ein bissel schräg in den Kies reindrückt halten sie besser als senkrecht.
Ist bissel Fummelarbeit, auch mit Pinzette, da die kleinen Biester gleich wieder hoch wollten.

Viel Erfolg!
 
Hallo Guido,

kleine Portionen sind schon richtig, je kleiner desto besser - also fast in einzelne Pflanzen teilen - und dann mit einer Pinzette vorsichtig setzen. Mit der Zeit hast du Übung ... meine erste Aktion hat mich auch an den Rand des Wahnsinns getrieben *gg*

Schau mal hier:
("Marsilea setzen", geht im Prinzip genau so)
http://www.garnelenforum.de/board/sh...=1#post1492394

Und vorher das Nährgel gut abspülen.

LG
Tinta
 
Ich danke Euch für Eure Antworten. Werde mich morgen früh gleich mal dran machen und versuchen das auseinander zu sortieren. Vielleicht poste ich auch noch ein paar Bilder wie doof ich mich dabei anstelle.

Da kann ich dann wenigstens noch als schlechtes Beispiel dienen :(

Gruß
Guido
 
Was heißt hier `vielleicht´? :arrgw:
Natürlich wollen wir davon Fotos sehen :D
Bin gespannt!!!

Gruß Nina
 
Hab es in kleine Büschel gerupft und eingepflanzt, so sls Ganzes kann man es kaum machen ;)
 
neulich war ich auf einem scape event von Adrie Baumann und der hat gesagt, dass man (wie hier schon gesagt wurde) erste das gel abwäscht, und dann kleine Portionen einpflanzt, damit sich die Pflanzen auch noch ausbreiten können. Wenn man sie als Ganzes einpflanzt können sie sich nicht richtig entfalten. Hast also alles richtig gemacht ;-)
 
Nun habe ich das Gras in kleine Büschel gezupft und eingepflanzt. Mit der Pflanzzange komme ich überhaupt nicht zurecht. das ist so ein Krampf. Ich steck rein, Pflanze löst sich und treibt hoch. Argh! :arrgw:

Trotzdem habe ich das Gras eingepflanzt bekommen. Die Hälfte meines Bestands ist drin. Nun will ich mal abwarten wie sich das die nächsten Tage entwickelt. Dann folgt eventuell der Rest. Ich bleibe skeptisch. Nächstes Mal nehme ich wieder Büschel, da fühle ich mich sicherer im Umgang.

Hier noch ein paar Impressionen vom Event ;)

20130401_113136.geaendert.jpg20130401_113140.geaendert.jpg20130401_113144.geaendert.jpg20130401_113216.geaendert.jpg20130401_114505.geaendert.jpg20130401_114523.geaendert.jpg20130401_115034.geaendert.jpg20130401_115046.geaendert.jpg20130401_115052.geaendert.jpg

Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und Aufmunterung!

Liebe Grüße
Guido
 
Kleines Büschel kurz überhalb der Wurzeln mit der Pinzette packen, in den Kies drücken und dann leicht ruckeln, während man es minimal wieder hochzieht. Dann noch etwas Kies drumherum. Dann sollte es halten, wenn die PHS nicht wieder ausgraben, weil noch etwas Agar-Agar unten dran war :D
 
Hallo Guido
Sieht doch schick und vorallem gelungen aus :)
Glaub mir, das mit dem reindrücken, rucken, loslassen und das ganze Grünzeugs kommt wieder hoch kenne ich echt gut. :arrgw:War bei mir auch ein bissel Kampf. :rolleyes:Denke, wenn man das im `trockenen Zustand´, wie es z.B. Oliver Knott macht, dann mag das ja echt gut gehen, aber wer denkt denn von Anfang an an das widerspenstige Gras???
In meiner Schnecken-Vase habe ich es ungestutzt gepflanz und es wächst wahnsinnig schnell :D. Im Wasserwürfel habe ich es gestutzt, also entspitzt und dort läßt es sich bissel mehr Zeit, soll dann aber um so buscheliger wachsen. Bin gespannt.
Ebenso wie auf die Entwicklung deiner Pflanzaktion ;)

Gruß Nina
:)
 
Hi Guido,

sieht gut aus und freut mich dass es geklappt hat.:) Was für einen Bodengrund verwendest du denn?
 
Zurück
Oben