Get your Shrimp here

Installationsrohr

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
25.439
Hallo,
kann man bedenkenlos Installationsrohr ( Baumarkt) verwenden oder soll man lieber Aquaristikrohr verwenden.
Bräuchte es zum Bau eines Lufthebers.

Gruß Stefan
 
Hi Stefan

Wenn Du die grauen Rohre meinst, die auch für Trinkwasserleitung verwendet werden, denke ich mal, spricht chemisch nichts dagegen, aber sind die nicht zu weit für einen Luftheber?

MfG.
Wolfgang
 
HUHU
ich glaube es ist ein Rohr zur Elektroinstallation gemeint und das klappt gut
lg martin:D:D
 
HUHU
ich glaube es ist ein Rohr zur Elektroinstallation gemeint und das klappt gut
lg martin:D:D

Die hab ich auch genommen klappt 100 % ig. hab aber lange rumexperimentiert, um die perfeckten Kleber zwischen Luftrohr und Schlauch zu finden. Da gibt es von Henkel Pattex Express Power Knete. Die hält Rohr und Luftschlauch bomben fest zusammen.

mfg Torsten
 
Hallo Wolfgang,

Hi Stefan

Wenn Du die grauen Rohre meinst, die auch für Trinkwasserleitung verwendet werden, denke ich mal, spricht chemisch nichts dagegen, aber sind die nicht zu weit für einen Luftheber?

MfG.
Wolfgang

das kommt darauf an wieviel der Luftheber leisten soll und wieviel Luft dir zur Verfügung steht. Schau mal in das Heft Garnele Online Nr. 5 dort wird in der Bauanleitung auch PVC Rohr verwendet.
 
Hallo, die sind absolut problemlos ,ich verwende sie seit Jahren

ich habe mal ein Bild angehängt wie ich sie baue, allerdings ohne Kleber nur auf Passung

mfg
Klaus
 

Anhänge

  • (C)15032008091.jpg
    (C)15032008091.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 69
habe auch alle rohre, vom ansaugrohr zum steiger bis hin zum auslass aus pvc rohren ausm baumarkt inkl aller passenden verbindungsstücke. alles auf passung, ohne kleber.

Bisher ist mir nichts umgekippt :)
 
Zurück
Oben