Get your Shrimp here

Innenfilter sichern - Varianten gesucht

Lafayette

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2008
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.208
Hallo liebe Nelenfreunde,

leider bin ich über die Suchfunktion nicht wirklich weiter gekommen, daher frage ich auf diesem Weg.

Aaalso, mein Aquarium hat einen Innenfilter (Elite Jet-flow 75). Meine Nelen machen noch keine Anstalten sich zu vermehren, aber trotzdem wollte ich den Filter schon mal absichern. Nylonstrumpf drüber, dachte ich, und gut ist. Dreckle! Egal wie dünn der Strumpf ist, er setzt sich nach spätestens zwei Tagen zu und die Pumpe kavitiert. Nicht nur, dass das eine Gefahr für die Pumpe ist, durch die fehlende Pumpenleistung schwankt der pH auch zu starkt. Das ist in einem 54er Becken mit Bio-CO2 nicht so der Heuler.

Gibt es noch andere Möglichkeiten den Filter zu sichern? Einpacken in dünne Filtermatten, Nylonstrümpfe andere Marke kaufen etc.?

Grüßle
Lafayette
 
Hallo,

ich hoffe das Schaufelrädchen kaviert nicht wirklich, ansonsten steht dir nämlich bald ein schwerer Maschinenschaden ins Haus .;)


Ich hab um meinen Eheim Aquaball eine Filtermatte rumgewickelt, mit Nylon zugenäht und an den Filterboden, in die überstehende senkrechte Matte eine runde Filtermattenscheibe gesteckt.

attachment.php
 

Anhänge

  • FilterMitMatte.jpg
    FilterMitMatte.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 286
Hallo,

Dragontrainer empfiehlt den Aquaball als sicher und Chrisi-MUK näht ihn in eine Filtermatte ein *kopfkratz*

Doch, doch, die Pumpe hat deutlich hörbare Probleme nach 24 Stunden mit Strumpf. Da kommt weniger Wasser durch, wie die Pumpe bräuchte. Das ist schon beginnendes Kavitieren.

Eine neue Pumpe/Filter wollte ich eigentlich nicht einsetzen. Ich bin so froh, dass jetzt endlich alles rund läuft. Trotzdem vielen Dank dragontrainer :), sollte das mit der Filtermatte auch nicht funktionieren, komme ich u.U. noch auf Dein Angebot zurück ;).

Grüßle
Lafayette
 
Zurück
Oben