Get your Shrimp here

Innenfilter leiser machen

super_ang

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2006
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.684
Hi,

wir haben gestern aus einem 60 cm Becken zwei 30`er gemacht und haben auf jede Seite eine Minipumpe installiert.
Siehe Beitrag "Aus einem 60 cm Becken zwei 30`er machen" hier im "Bastelforum"

Es ist der

Mulit-Filter 3 in 1 von Barracuda, 200 l/h, 220-240 V, 50/60 Hz, 5W, 0,60M

und das Becken steht im Schlafzimmer.

Das Problem ist, dass die Teile echt Radau machen. Ich konnte heut Nacht kaum schlafen und bin permanent aufgewacht. Er brummt natürlich und rassel auch irgendwie so komisch.
Habt Ihr Ideen, wie man einen Innenfilter leiser bekommt?
Das einzige, was uns dazu einfällt:
Der Ausströmer hat zu viel Power, wir werden Filtermaterial drüberstülpen und mit Kabelbinder festzurren. Aber damit wird ja auch nur die Strömung schwächer und die Leistung ein klein wenig herabgesetzt. Wirklich leiser wird er davon sicher nicht :@

Wäre echt dankbar, wenn jemand von Euch noch andere Tips hätte...

Liebe Grüße,
Angela
 
Hallo Angela,

habe auch gerade deinen anderen Beitrag gelesen und wollte dafür erstmal ein großes Lob loswerden. Das Aq sieht echt gut aus und ich denke wenn erstmal alles schön zugewuchert ist fühlen sich die Garnelen sicher wohl.

Zum Thema "Innenfilter leiser machen" habe ich echt keine Ahnung. Sobald man sie irgendwie verstopft damit weniger Wasser durchfließt werden sie ja noch lauter.

Aber es gibt doch diese Schalter mit denen man Lampen dimmen kann. Diese kann man in jedem Baumarkt kaufen und die werden dann einfach in die Steckdose gesteckt. Daran kommt dann die Lampe, die man dimmen möchte.
Was wäre wenn man so ein Zwischen-Dimmer-Kabel vor die Filter einbaut um somit deren Leistung zu "dimmen"?!?

Ginge das oder leiden die Filter drunter? Habe selbst nicht so eine große Ahnung zu diesem Thema! Weiß vielleicht sonst jemand weiter?!?

Grüße Sebastian
 
Das wird sicher nicht funktionieren. Die Dimmer die Du meinst, arbeiten nur mit Ohmschen Lasten. Das heißt die klemmen nur einen zus. Widerstend zwischen dei Steckdose und den Verbraucher. Da der Motor eier Pumpe aber eine Induktive Last ist, kann das nicht klappen. dazu braicht es dann schon etwas aufwendigere Elektronik, die die Motorleistung drosseln kann. Und das wird recht teuer :(

HTH Thomas
 
Hallo Sebastian,

ach? Wenn ich also den Schaumstoff vor den Ausströmer stecke, dann wird das Ding noch lauter? Mist! Also brauchen wir eine Gesamtlösung, Filter leiser und Ausströmung schwächer...
Mein Freund geht heut Nachmittag noch mal zum Händler, eigentlich Filtermaterial kaufen, um den Ausströmer zu schwächen.
Ich werde ihm mal die Idee mit dem Dimmer erzählen, vielleicht fällt ja dem Händler auch noch was ein...

Liebe Grüße,
Angela

PS: Danke für das Lob ;)
 
Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie gut das es Menschen gibt, die ein weitaus besseres Verständnis für Elektrik haben als ich!

Dann muss wir Angela also enttäuschen, sie hat immer noch keine Lösung für ihren lauten Innenfilter!
Vielleicht gibt es auch gar keine Lösung, da die Qualität des Filters einfach nicht so gut ist oder es sich um einen Produktionsfehler handelt!

Grüße Sebastian
 
Oder den filter unter wasser scieben :D
 
Hi,

also, wir haben, um die Innenfilter ein bissel zu dämmen, feineres Filtermaterial gekauft, zurechtgeschnitten und hinter den Originalfilter gesetzt. Jetzt ist die Leistung ein bisschen abgeschwächt und beide schnurren nur noch ganz leise. Toi, toi, toi...
Wir haben übrigens einen der Filter umgetauscht, denn einer lief nach Filtererweiterung ruhig, der andere schlug trotzdem ständig aus. Also wohl doch ein Produktionsfehler. Aber so ist es schon ganz okay...

Liebe Grüße,
Angela
 
Zurück
Oben