Get your Shrimp here

Indisches Wabenholz

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
51.455
Hallo Leute,
ich habe jetzt bei einen Tausch Indisches Wabenholz bekommen,das sieht richtig klasse aus,aber meine Frage ist das für Garnelen und Krebse überhaupt geeignet??
Kennt sich jemand damit aus.
Werde in den nächsten Minuten mal ein Bild von dem Holz rein stellen,damit man sich ein Bild davon machen kann.
Bis gleich.............
MfG Sanne
 

Anhänge

  • wabenholz.jpg
    wabenholz.jpg
    90 KB · Aufrufe: 59
das holz ist ja der knüller.
diese vielen löcher... viele krebshöhlen. :D
 
Hallo!

Die Löcher sind von (Meeres)Bohrwürmer. Wenn die Wurzel unbenutzt ist unbedingt, wegen dem Salzgehalt und den evtl. vorhandenen Verschmutzungen, wässern und nach einigen Wechsel mit Wasserflöhen auf Schadstoffe testen.

Tschüß, Kurt
 
Hallo Kurt,
wie kan ich ads den testen mit den Wasserflöhen?Sterben die dann relativ schnell?
Die Wurzel war noch nie im AQ.würde es was nützen sie mit einen Hochdruckreinger(vorsichtig)zuwaschen(wegen der Salz Rückstände).
Die Wurzel ist direkt aus dem Liefercontainer Sand und getr.Schnecken waren noch dran.
Über welchen Zeitraum soll ich sie wässern und mit den Wasserflöhen.
Wo bekomme ich Wasserflöhe?Bisher hatte ich immer Wurzeln die schon ne Ewigkeit im AQ waren.
@Dust
genau deswegen gefällt sie mirdie ganzen Versteckmöglichkeiten für meine Krebse,ein Traum.
MfG Sanne
 
Einfach einmal ein,zwei Stunden kochen. Danach noch einmal ein paar Tage wäsern dann dürfte alles ok sein...
 
Hallo!

Auskochen geht schneller. Aber trotzdem ein/zwei Wochen bei täglichem Wasserwechsel wässern. Das kommt aus dem Meer, ist da sehr wahrscheinlich als Treibholz rumgeschwommen oder wurde als Steganlage benutzt. Auf jeden Fall kann es mit etlichen Giftstoffen (Öl, Antifoulingmittel, Abwässern) in Berührung gekommen sein. Beim letzten Einweichwasser ein paar Wasserflöhe einsetzen, wenn diese nach zwei Tagen noch leben, sollten keine gefährlichen Stoffe in der Wurzel sein. Wasserflöhe bekommst du im Moment in jedem fischfreien oder-armen Gewässer: Tümpel, Ententeiche, alte Regentonnen, Gießbehälter auf dem Friedhof und in verkrauteten Teichen.

Tschüß, Kurt
 
Zurück
Oben