Get your Shrimp here

In 7 Tagen 3 Aquaristikmärkte in China

Hallo Heinrich,

leider nicht, aber auch das könnte der Bernhard nochmals nachschauen....
@Thilo: Der Bernhard ist schon wieder daheim..... der hatte Heimweh...:ausla::ausla:

PPS: Deshalb hast Du sie auch bekommen :)
 
Hallo

Na dann habe eben allein den ganzen Spass :)

Gruß
Thilo
 
So, hier kommen die restlichen Bilder der schönen Becken.....
 

Anhänge

  • P1050560(1).JPG
    P1050560(1).JPG
    325,4 KB · Aufrufe: 231
  • P1050555(1).JPG
    P1050555(1).JPG
    369,2 KB · Aufrufe: 244
  • P1050556(1).JPG
    P1050556(1).JPG
    262,9 KB · Aufrufe: 217
  • P1050557(1).JPG
    P1050557(1).JPG
    275,1 KB · Aufrufe: 202
  • P1050558(1).JPG
    P1050558(1).JPG
    360,8 KB · Aufrufe: 223
  • P1050559(1).JPG
    P1050559(1).JPG
    300,1 KB · Aufrufe: 191
Jop das ist echt klasse, Top Bilder, Top Aquas, Top Bericht. Top Jürgen :D
 
Es geht aber auch anders.......
In einem weiteren Aquascaping Laden, der bei weitem nicht die Klasse hatte unseres Meisters, war das Shooting nach einem Bild beendet, denn hier hatte der Hausdrachen das sagen......gut war auch sonst keiner im Laden. Deshalb ist dieses Bild eine besondere Rarität ;)
 

Anhänge

  • P1050574(1).JPG
    P1050574(1).JPG
    266,1 KB · Aufrufe: 284
Die Polster am Boden sind doch super, die hät ich gerne ;) Ist das Flamemoos?
 
So, das war der Bericht vom 1 Markt. Abends waren wir dann noch mit den netten Kolleginnen von Bernhard Peking Ente essen. Das war lecker !! - also die Ente oder beides...:cool:

Davon haben wir aber leider keine Bilder, nicht aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes sondern einfach weil wir den Foto vergessen haben :hehe:
Ihr sollt euch auch an den Garnelen-Bildern erfreuen und nicht an Bernhards Kolleginnen.....:P

Also, ich pack jetzt den Koffer voll fertig, evtl. gibt es nachher noch ein Bild.
 
Hi Jürgen und Bernhard!

Leider gerade erst auf euren Thread gestoßen! Wunderbare Bilder, vielen Dank dafür. Und, dieses weinrote Teil, diese dunkle Ruby, die würde ich als ansprechendes Mitbringsel durchaus akzeptieren.
:tt1: :kuss:;)


Die anderen Tiere da mit drin, sind das Babaulti "Malaya"?

Und die gescapten Becken erst. Wenn ich mal in Pension gehe mach ich sowas auch mal. Viel Spaß noch da drüben, ich freue mich schon auf weitere Berichte!
 
yup da hat der Tobi recht ... das sind Blue Bees ... habsch auch... :-)

übrigens Bernd ( ach ne Bernhard heisst er ja:hehe:) und Jürgen... klasse Bericht und Bilder thx dafür...

gruss stev
 
och menno.... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... gell BERNHARD ...... :D:P ..... Dich meinte ich natürlich...
 
Hallo,

bin seit gestern zurück, der Bernhard schon wieder auf dem Weg nach Tokio. Dann mach ich mal......

Also letzen Mittwoch ging es dann weiter, für mich nach Guangzhou, für den Bernhard in Richtung Heimat.

Aber die Cappuccino Story möchte ich euch nicht vorenthalten.....

Ich am Gate gewartet und mir in so einer Cafe Bar einen Cappuccino -to go- bestellt. Beim Bezahlen dachte ich mir: € 4 !!!!!! Holla die Waldfee die spinnen die Chinesen - von wegen, das war spottbillig !!! Den 3 in Worten DREI Leute haben ihn zubereitet. Der Chef Nr. 1 hielt den Becher und goß die aufgeschäumte Milch zu. Bedienung Nr. 2 schüttete den Zucker rein, Bedienung Nr. 3 rührte um !!! Die habens im Griff würde ich mal sagen!!

Aus der angekündigten Boing 777 würde nur eine 737, aber egal, so ein chinesischer Inlandsflug ist immer noch ein Erlebnis !!
 

Anhänge

  • P1050576(1).JPG
    P1050576(1).JPG
    169,1 KB · Aufrufe: 74
  • P1050577(1).JPG
    P1050577(1).JPG
    104,8 KB · Aufrufe: 68
Am Donnerstag wurde es dann geschäftlich, aber das Essen "Kanton Style" möchte ich euch nicht vorenthalten. Lecker und für kantonesische Verhältnisse absolut moderat !


Edit: Sorry, hatte Bild Nr.2 vergessen
 

Anhänge

  • IMAG0387(1).jpg
    IMAG0387(1).jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 100
  • IMAG0381(1).jpg
    IMAG0381(1).jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 127
  • IMAG0382(1).jpg
    IMAG0382(1).jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMAG0383(1).jpg
    IMAG0383(1).jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMAG0384(1).jpg
    IMAG0384(1).jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 119
  • IMAG0385(1).jpg
    IMAG0385(1).jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 117
  • IMAG0386(1).jpg
    IMAG0386(1).jpg
    117 KB · Aufrufe: 125
Mhhh das sieht aber Lecker aus ;)
 
Am Freitag ging es dann zum Fishmarkt nach Guangzhou. Auch beim dritten Mal noch immer ein grandioses Erlebnis.
Einfach mal reinschauen.....
 

Anhänge

  • P1050669(1).JPG
    P1050669(1).JPG
    352,3 KB · Aufrufe: 157
  • P1050597(1).JPG
    P1050597(1).JPG
    220,6 KB · Aufrufe: 136
  • P1050598(1).JPG
    P1050598(1).JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 126
  • P1050604(1).JPG
    P1050604(1).JPG
    263,6 KB · Aufrufe: 165
  • P1050605(1).JPG
    P1050605(1).JPG
    286,6 KB · Aufrufe: 141
  • P1050606(1).JPG
    P1050606(1).JPG
    316,8 KB · Aufrufe: 146
  • P1050607(1).JPG
    P1050607(1).JPG
    341,6 KB · Aufrufe: 196
  • P1050608(1).JPG
    P1050608(1).JPG
    428,1 KB · Aufrufe: 173
  • P1050609(1).JPG
    P1050609(1).JPG
    408,4 KB · Aufrufe: 201
  • P1050610(1).JPG
    P1050610(1).JPG
    256,2 KB · Aufrufe: 204
  • P1050614(1).JPG
    P1050614(1).JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 142
  • P1050660(1).JPG
    P1050660(1).JPG
    316,1 KB · Aufrufe: 129
  • P1050664(1).JPG
    P1050664(1).JPG
    315,4 KB · Aufrufe: 169
  • P1050667(1).JPG
    P1050667(1).JPG
    324 KB · Aufrufe: 137
  • P1050668(1).JPG
    P1050668(1).JPG
    337,4 KB · Aufrufe: 140
danke für die vermittelten eindrücke!
eine frage.. weiß einer warum diese lichtfarbe verwendet wird? nur um die farben der tiere herrauszustellen? ich hab auch schon andere fotos von solchen becken gesehen mit lichtfarben ins leicht-violette
 
Danke Jürgen, echt super Bilder! Dagegen stinkt der Markt in Peking doch ziemlich ab...

Demlak (wie heisst Du denn wirklich? "Demlak" ist in meiner norddeutschen Heimat die Bezeichnung für "Depp" oder "Trottel" :o):
Stimmt, die Lichtfarbe stellt besonders die roten und rosanen Farbtöne heraus... in China eine Frage der Ästhetik, diese Lichtfarbe gabs in Peking auch überall.

Grüße,
Bernhard
 
Zurück
Oben