Get your Shrimp here

Impressionen neues 175 L Becken

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
16.353
Hallo,

habe heute die restlichen Fische aus Axels Wohnung geholt unnd in ihr neues Zuhause gebracht. Wollte euch mal ein paar Fotos zeigen. Wenn jetzt noch die Pflanzen wachsen und es keine Probleme wegen des nicht eingefahrenen Beckens gibt, dann bin ich richtig glücklich.

Hier die Fotos, viel Spaß dabei.
 

Anhänge

  • Gesamt_(800_x_600).jpg
    Gesamt_(800_x_600).jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 161
  • Platies_(800_x_600).jpg
    Platies_(800_x_600).jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 78
  • Goldi_(800_x_600).jpg
    Goldi_(800_x_600).jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 73
  • Impression_(800_x_600).jpg
    Impression_(800_x_600).jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 44
  • Neons_(800_x_600).jpg
    Neons_(800_x_600).jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 35
  • Durelli_(800_x_600).jpg
    Durelli_(800_x_600).jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 55
  • Durelli2_(800_x_600).jpg
    Durelli2_(800_x_600).jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 59
  • Durelli3_(800_x_600).jpg
    Durelli3_(800_x_600).jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 56
  • Durelli4_(800_x_600).jpg
    Durelli4_(800_x_600).jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 47
  • Durelli5_(800_x_600).jpg
    Durelli5_(800_x_600).jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 91
schön geworden.

und ich drück ganz fest die daumen daß das wasser da bleibt wo es hingehört!
 
Huhu Leni:),
dein neues Becken gefällt mir sehr gut und wenn die Pflanzen dann mal richtig wuchern wirds ein richtiges Paradies.
Dein Krebs ist übrigens ein süsses Kerlchen:cool2: ,ist es der die Neons gefuttert hat?Hatte Dir ja gestern schon gesagt dass Ich mich in die Allenis verguckt habe.Mal sehen wie lange Ich noch resistieren kann *g*
Ein leichten Peak wirst Du trotz animpfen wohl nicht verhindern können,aber Er müsste im Minimalbereich bleiben,und schnell in Griff zu bekommen sein.Alles Gute mit deinem Becken und den Bewohnern.
Liebe Grüsse von
Tatjana
 
Hallo Tatjana,

meine Neons wurden von den Ringelhandgarnelen im Übergangsbecken gefressen. Dieser Durelli ist harmlos. Der tut nix (hat er zumindest bis jetzt in Gesellschaft mit Platies und dem Schleierschwanz nicht getan). Wir haben den netten Kerl schon seit 1,5 Jahren. Es waren mal zwei, ein Pärchen. Aber die beiden konnten sich auf den Tod nicht ausstehen (im wahrsten Sinne des Wortes).
 
Hallo Leni,

das Becken ist wirklich gut geworden.
Wenn jetzt die Pflanzen beginnen zu wachsen, wird man bald nicht mehr sehen, das es ein neues Aquarium ist.
 
Wir haben den netten Kerl schon seit 1,5 Jahren. Es waren mal zwei, ein Pärchen. Aber die beiden konnten sich auf den Tod nicht ausstehen (im wahrsten Sinne des Wortes)

Hallo
kann es vielleicht auch sein das es dem anderen Schleierschwanz einfach nur zu warm war und er deshalb gestorben ist?
soviel ich weiss sind Schleierschwänze Kaltwasserfische und sollten in Teichen leben,oder sehe ich da was falsch?
bis dann
Mario
 
Hallo Leni, super Becken! Kannst Du mir sagen, was für eine Wurzel Du links im Aqua hast?

Grüßle
 
Hallo
kann es vielleicht auch sein das es dem anderen Schleierschwanz einfach nur zu warm war und er deshalb gestorben ist?
soviel ich weiss sind Schleierschwänze Kaltwasserfische und sollten in Teichen leben,oder sehe ich da was falsch?
bis dann
Mario

Hi Mario

ich glaube Leni hat diese Aussage auf den Durelli bezogen :)
 
Hallo Spree,

neeee, alle Neons wurden nicht gefressen. es waren insgesamt 6, die gefressen wurden. Täglich einer. Deshalb habe ich ja alle Fische schon am ersten Tag nach der Einrichtung schon ins neue Becken gesetzt.

Bis jetzt läuft alles Bestens. Allen Fischen geht es gut. Der Durelli hat schon einen Lieblingsplatz gefunden. Der Schleierschwanz fühlt sich auch bei 25 Grad ausgesprochen wohl. Im Sommer wird es in manchen Gartenteichen viel wärmer.

@Mario, Alex hat recht. Ich meinte den Durelli. Der mochte seinen Partner nicht leiden.
 
Hallo Leni, super Becken! Kannst Du mir sagen, was für eine Wurzel Du links im Aqua hast?

Grüßle


Das ist eine Yati-Wurzel. Aber mit ganz vielen Löchern, da können die Fische auch durchschwimmen.

Leider wirken die Wurzeln jetzt im großen Becken viel zu klein. Aber egal, geht schon.
 
Hallo

Sehr schönes Becken.
Jedoch sollten Schleierschwänze bei Raumtemperatur gehalten werden bis höchstens 21 Grad.Zu warmes Wasser veringert die Lebenserwartung.
Sie Schnecke neben den Krebs sieht ja riesig aus.Bin am überlgen ob es auch so eine ist wie ich die nun bekommen habe eine Marisa cornuarietis.
Wen ja kannst du mir was über das zusammenleben im Becken bezüglich Pflanzen sagen???
 
Liebe Dicky,

das mit dem Schleierschwanz, das weiß ich auch. Aber ich möchte ihn nicht in ein Goldfischglas packen:D. Lieber ein schönes kurzes Leben noch bei uns, als vielleicht in einem Teich von einem Reiher gefressen zu werden. so ist es halt ein Eskimo in Afrika.

Die Schnecke neben dem Krebs, ist eine ganz normale lila Apfelschnecke, die aber auch gerne mal Pflanzen nascht. Sie räumt aber nicht das Becken leer.
 
Hallo Leni

Grins das ist natürlich ein argument bei uns kommt laufen der Reiher den Teich leerfuttern:confused:.
Deine Apfleschnecke sieht total schön aus von der Farbe.Ganz beeindruckt bin :D
 
Zurück
Oben