Fryps
GF-Mitglied
Hallo 
Ich habe mich grade frisch angemeldet und werde mich hier im Forum noch ganz genau umschauen, aber leider habe ich erstmal schon länger ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Was ist genau das Problem?
Im Abstand von 1,5 bis 2 Wochen stirbt immer vereinzelt eine Garnele. 2 Mal waren es offensichtliche Häutungstode. Bei den anderen konnte ich nichts erkennen.
Seit wann tritt es auf?
Seit Beginn. Also seit ca. Mitte Mai.
Wurde schon irgendetwas gemacht?
Die Blue Dream sind vom 200l Becken in ein 30l Nano umgezogen. Dadurch konnten bei den Dornaugen keine Proteine mehr geklaut werden. Des Weiteren gibt es immer Brennnesseln und Mineral Würfel im Wasser.
Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 16.06.2018 läuft das Nano. Das 200 l seit 03.05.2018.
Wie groß ist das Becken?
30l
Wie wird es gefiltert?
Tetra Easy Crystal Clear ohne Aktivkohle
Welcher Bodengrund wird verwendet?
JBL Sansibar Orange
Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken?
Pflanzen: Heteranthera Zosterifolia, Wasserpest, etwas eingeschleppter Froschbiss und eine kleine rote deren Name ich nicht mehr weiß.
Keine Wurzeln.
Ein großer siffiger Lochstein, der aus dem 200l mit umgezogen ist, weil der permanent abgeweidet wird.
Verschiedene Höhlen und Muscheln.
Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Weder noch.
Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,5
GH: 7
KH: 9
Leitfähigkeit: unbekannt
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: unbekannt
Kupfer: unbekannt
Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23 bis 25 Grad, abhängig von der Raumtemperatur
Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich ca. 50%
Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ca. 20 Blue Dream Garnelen und Blasenschnecken
Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Jeden bis jeden zweiten Tag verschiedenste Sticks aus einem Probemix. Brennnessel, Löwenzahn, Sprulinatabs, rote Hafttabletten. Es gibt ca. 0,5 cm Stick oder eine Viertel Tablette.
Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Es zogen Garnelen aus einem anderen Stamm ein. Das Sterben war aber schon vorher.
Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Seit heute sind kleine weiße Punkte an den Scheiben, welche sich aber nicht bewegen. Bin mir nicht sicher, ob die schon immer da waren.
Ich habe langsam keine Idee mehr. Bei den letzten beiden Toten konnte ich leider auch nicht mehr erkennen, ob diese auch aus der ersten Gruppe stammen. Die erste Gruppe kam aus Betonwasser, die zweite aus welchem, welches nur leicht härter ist, als meines.
Wenn es etwas im Leitungswasser wäre, dann würde das Sterben ja vermehrt nach dem Wasserwechsel statt finden, oder?
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Ansatz für mich, woran es liegen könnte.
Wenn ihr noch Infos braucht, bitte Bescheid sagen.
VG Fryps

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Ich habe mich grade frisch angemeldet und werde mich hier im Forum noch ganz genau umschauen, aber leider habe ich erstmal schon länger ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Was ist genau das Problem?
Im Abstand von 1,5 bis 2 Wochen stirbt immer vereinzelt eine Garnele. 2 Mal waren es offensichtliche Häutungstode. Bei den anderen konnte ich nichts erkennen.
Seit wann tritt es auf?
Seit Beginn. Also seit ca. Mitte Mai.
Wurde schon irgendetwas gemacht?
Die Blue Dream sind vom 200l Becken in ein 30l Nano umgezogen. Dadurch konnten bei den Dornaugen keine Proteine mehr geklaut werden. Des Weiteren gibt es immer Brennnesseln und Mineral Würfel im Wasser.
Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 16.06.2018 läuft das Nano. Das 200 l seit 03.05.2018.
Wie groß ist das Becken?
30l
Wie wird es gefiltert?
Tetra Easy Crystal Clear ohne Aktivkohle
Welcher Bodengrund wird verwendet?
JBL Sansibar Orange
Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken?
Pflanzen: Heteranthera Zosterifolia, Wasserpest, etwas eingeschleppter Froschbiss und eine kleine rote deren Name ich nicht mehr weiß.
Keine Wurzeln.
Ein großer siffiger Lochstein, der aus dem 200l mit umgezogen ist, weil der permanent abgeweidet wird.
Verschiedene Höhlen und Muscheln.
Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Weder noch.
Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,5
GH: 7
KH: 9
Leitfähigkeit: unbekannt
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: unbekannt
Kupfer: unbekannt
Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23 bis 25 Grad, abhängig von der Raumtemperatur
Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich ca. 50%
Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ca. 20 Blue Dream Garnelen und Blasenschnecken
Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Jeden bis jeden zweiten Tag verschiedenste Sticks aus einem Probemix. Brennnessel, Löwenzahn, Sprulinatabs, rote Hafttabletten. Es gibt ca. 0,5 cm Stick oder eine Viertel Tablette.
Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Es zogen Garnelen aus einem anderen Stamm ein. Das Sterben war aber schon vorher.
Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Seit heute sind kleine weiße Punkte an den Scheiben, welche sich aber nicht bewegen. Bin mir nicht sicher, ob die schon immer da waren.
Ich habe langsam keine Idee mehr. Bei den letzten beiden Toten konnte ich leider auch nicht mehr erkennen, ob diese auch aus der ersten Gruppe stammen. Die erste Gruppe kam aus Betonwasser, die zweite aus welchem, welches nur leicht härter ist, als meines.
Wenn es etwas im Leitungswasser wäre, dann würde das Sterben ja vermehrt nach dem Wasserwechsel statt finden, oder?
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Ansatz für mich, woran es liegen könnte.
Wenn ihr noch Infos braucht, bitte Bescheid sagen.
VG Fryps

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk