Get your Shrimp here

...immer mal wieder was neues...

SchulA

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.120
Hallo zusammen,

Schaut mal, was ich heute Morgen im Aquarium entdeckt habe...
Meine Garnelen warn ganz scharf drauf und haben es sich gegenseitig versucht abzujagen.

"Auf dem Trockenen" hätte ich gesagt Mistwurm oder Regenwurm (-Stück ?). Das Tierchen ist etwa 5mm lang, bewegt sich hin und her. Das Helle ist die Unterseite...

Aber schaut selbst:

IMG_1713.JPGIMG_1714.JPGIMG_1712.JPG

Hat jemand eine Ahnung, was das ist ??

Viele Grüße
Alf
 
Die rötliche Farbe... ich hatte erst an Dennerle Wurm gedacht, aber dazu sind die Segmente zu wenige, scheint mir. Ich kenne allerdings nur Fotos, wo diese größer sind. Wird irgendeine Raupe sein... vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Ahnung. Ich bin gespannt, vielleicht kriegt ihr das raus, was das für ein spannendes Tierchen ist.
 
Das dürfte ein dennerle wurm sein, oder irgendein anderer, der ins wasser gefallen ist. warte mal ab, wie lang er überlebt, sieht so aus, als wäre es nur ein teil von einem, wenn es der vorderteil ist (wonach es aussieht) und über 14 segmente noch da sind hat er ne überlebenschance, wenn es eine aquatische art ist.
wenn er stirbt kann man nur sagen es war entweder ein teil von nem dennerlewurm, der zu kurz war um zu überleben, oder es war eine terrestrische Art, die ersoffen ist.
wenn du es genau wissen willst, dann mach ihm nen stein rein, der bis über die wasseroberfläche geht und leg ihn in die zone zwischen wasser und luft. soweit er noch kann wird er den kopf aus dem wasser sterecken wenn es ein terrestrischer ist, und sich ins wasser fallen lassen, wenn es ein aquatischer ist.

viel spaß damit!

LG
 
... ins Wasser gefallen kann ich ausschliessen. Da kamen weder neue Pflanzen noch irgendetwas ins Aquarium.
Der Weg von draussen herein ist für einen Wurm schlichtweg nicht machbar.. :)

Nachdem er nun bis heute morgen unter Wasser im "Quarantäne-Beobachtungsbecher" mit etwas Javamoos, aber unter Wasser (Wenn man ihn oben aufs Moos legt, wurmt sich der Kollege wieder nach unten) überlebt hat, gehe ich von einem aquatischen Wurm aus. Mir ist zumindest kein regenwurmähnlicher bekannt, der solange unter Wasser überleben könnte.

Ich habe ihn heute morgen wieder in´s Biotop entlassen - jetzt muss er sich halt mit den "Raubgarnelen" auseinandersetzen. Vielleicht wächst er ja zu einem richtigen großen Unterwasserwurm heran. Würde mich freuen. :eek:

Wenn noch jemandem eine Artbestimmung einfällt - gerne !!!

LG Alf
 
wenn ich ihn wiedersehe, melde ich mich ...
 
Zurück
Oben