Get your Shrimp here

Ihr seid das schuld *fg

Wenn sie sich gut einleben und fit bleiben, hab ja jetzt etwas Angst, das sie eingehen, wegen des doch großen Gehäuseschadens, dann würde ich vielleicht noch eine dazuholen. Vielleicht sieht man sie ja woanders doch billiger.
Ich merk schon, ich entwickel mich zum Süchtie. Wo gibt es das Gegenmittel?????????????
 
Hi Meg,

wieder sorry, das gibt´s nicht, dieser Virus ist zum Glück unheilbar. :D
 
Die einzige Grenze, die diese Sucht kennt ist der Platzmangel im Aquarium.. Und da kann man anbauen. :P
 
Die Schneckies heißen jetzt Ernie und Bert, sollten es 2 Damen sein (was man ja wohl nicht unterscheiden kann) dann ist es Erna und Berta :D
Ernie war von Anfang an etwas beweglicher, geht zwar alles superlangsam, aber da bewegt sich wenigstens was. Bert sitzt da auf seinem Blatt und ich hab den Eindruck da läuft gar nix. Jetzt ist das Licht aus und ich hoffe, das sie morgen an anderen Stellen zu finden sind und es kein trauriges Erwachen gibt.
 
Hi Meg,

viel Spaß mit den Schnecks und wenn Du die im Süßwasser vermehrt bekommst ist dir wohl ein Denkmal und (fast) ewiger Reichtum sicher ...

Neritina Co. : http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=021

Schneckspeed : Der kommt im Salz bzw. Brackwasser

Dein Geschreibsel : Extrem unterhaltsam - weiter so !

Yvette : Schäm dich (fast ) neue Blonde hier hochzunehmen ...

Flöhe : Neben den berühmten Flöhen im Ohr stößt man in diesen Kreisen auch häufige auf den BFK

Sulawsi in der Karibik : Ist denn die Verschiebung der Erdkruste schlimmer als ich dachte ?
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.animalbase.uni-goettingen.de/mapimage/map-indonesia-sulawesi.jpg&imgrefurl=http://www.wissenladen.de/maps/map.php%3FIndonesia_(Sulawesi)%26id%3D114%26ln%3Dde&h=400&w=581&sz=124&hl=de&start=3&um=1&usg=__ovneMk9_1lCVSxftWGC8uYxu3r0=&tbnid=r-kZTxLlOgyfTM:&tbnh=92&tbnw=134&prev=/images%3Fq%3Dsulawesi%2Bweltkarte%26um%3D1%26hl%3Dde%26cr%3DcountryDE%26sa%3DN

VG
Shrimp
 
Yvette : Schäm dich (fast ) neue Blonde hier hochzunehmen ...

Flöhe : Neben den berühmten Flöhen im Ohr stößt man in diesen Kreisen auch häufige auf den BFK

VG
Shrimp

Mal Yvette doll in Schutz nehm. Äußerlich bin ich nicht blond (ab und an höchstens mal innerlich);)

Um das jetzt zu demonstrieren: Was um Gotteswillen ist BFK??????? Bitte nicht noch ein ansteckender Virus :eek:

viel Spaß mit den Schnecks und wenn Du die im Süßwasser vermehrt bekommst ist dir wohl ein Denkmal und (fast) ewiger Reichtum sicher ...
Dann kriegt sicher der eine oder andere hier eine auf's Auge gedrückt, ob er will oder nicht :D
 
Moin Meg
BFK sind Bachflohkrebse.:D
(übrigens: war ich wirklich sooo schlimm? Nö oder?:D Ich, als waschechte Blondine doch nicht:rolleyes:)
___________
LG Yvette
 
Hallo!
Echt hübsche Schnecken hast du da.
Du hast geschrieben, dass die Temperatur bei 21°C liegt. Vielleicht ist das ja zu wenig, wenn die Schnecken wirklich aus Sulawesi kommen. Oder liege ich da falsch? Meine Sulawesi - Schnecken sind auch erst bei höherer Temperatur aktiver geworden.
LG
Melanie
 
Temperatur liegt jetzt bei ca. 23°, bisher hab ich keine Heizung im Becken, wegen der Garnelchen.

Ernie hab ich heute morgen schon an der Scheibe gesichtet, aber Bert???????????? Ich kann ihn nirgens entdecken und das sollte doch eigentlich bei 25l möglich sein. Die Nelchen sind schon ganz blass, weil ich dauernd mit der Nase davor häng und ich fang an zu schielen ;)
Trotzdem finde ich Bert nicht - böse Schnecke böse
 
Bert habe ich gefunden. Aber ich hatte ja gestern schon so eine dumpfe Vermutung und ich glaube nicht, das ich lange an ihm Freude haben werde. Er liegt da, wie er liegt und keinerlei Bewegung. Ich werde jetzt einfach mal da anrufen, wo ich ihn gekauft habe und dumm fragen. Ein Versuch ist es doch wert, oder?

Edit: Hab gerade angerufen, Cheffe war zwar nicht da, aber evtl. kann man da was machen, meinte die Verkäuferin. Hatte gestern mit ihr wegen des formosa gesprochen und somit konnte sie sich an mich erinnern. Kleines pos. Plus. Soll heute abend oder morgen früh noch mal anrufen.
 
@ Meg :
Du hättest Yvette nicht vor mir in Schutz nehmen müssen - wir frotzeln da untereinander ab und an nur mal ein wenig rum und klar ist sie ne "Nette" !

@ Yvette : Danke für die perfekte Übersetzung ;)

@ Meg : Ich drücke dir und Bert mal die Daumen - aber mach vorsichtshalber mal eine Riechprobe. Ich kann dir zum Verhalten dieser Schnecks leider wegen fehlender praktischer Erfahrung nichts sagen. Bei den vermutlich ähnlichen Rennschecken ist aber ab und an eine Ruhephase normal ( mal ein wenig Hoffnung mach ... ).

@ Melle : Schau doch mal wo Sulawesi liegt und was in der Herkunftsbeschreibung zur Neritina steht ...

VG
Shrimp :)
 
Riechprobe????????? Wie riecht denn eine gesunde und wie eine kranke Schnecke. Ich hab null Ahnung, riecht das dann faulig???
 
Ich habe mich über diese Schnecke nicht informiert. Habe nur gelesen dass die Herkunft Sulawesi sein soll. Dementsprechend habe ich mit der Temperatur reagiert.
LG
Melanie
 
@ Meg : Wenn eine Schnecke einige Zeit verstorben ist riecht Du das schon ... Beschreiben möchte ich das leiber nicht.

@ Melle : Du das war echt nicht böse gemeint - ich finde es nur unnötig die Beschreibung hier noch mal abzutipseln - den link und die Herkunft dafür findest Du auf der Vorseite.

Allerdings liegst Du in den anderen Punk mit der höheren Temperatur dennoch richtig - die Schnecks stammen aus etwas wärmeren Wasser so ab 24 Grad.

@ Meg : Mit der Temp. hast Du nun leider ein kleines Problem : Schnecks eher hoch ( ca. 24-26 ? ) und Garnis eher niedrig ( ca. 18-24 ) . M.E. Versuchs mal weiter mit dem goldenen Mittelweg so um 23 Grad.

Shrimp :)
 
Riechprobe????????? Wie riecht denn eine gesunde und wie eine kranke Schnecke. Ich hab null Ahnung, riecht das dann faulig???
Lieber nicht dran schnuppern, wenn sie das Zeitliche gesegnet hat.:eek: Hinterher magste nix mehr essen wollen.
___________
LG Yvette
 
Riechprobe????????? Wie riecht denn eine gesunde und wie eine kranke Schnecke. Ich hab null Ahnung, riecht das dann faulig???
Eine gesunde Schnecke riecht eigentlich nur nach Aquariumwasser. Eine kranke/tote Schnecke riecht in der Tat faulig, so, als wenn du dir einen mehrere Tage alten Essensrest aus den Zähnen gepult hast … Sorry für den Vergleich, ist ziemlich eklig, aber beschreibt die Situation glaube ich ganz gut.
 
Na, Ihr seid echt göttlich :innocent:
dann lass ich das mal lieber mit dem Riechen. Hab auch gerade mit dem Aqua-Zoo telefoniert und ich kann sie morgen nachmittag bringen. Sie wollen sie dann "aufpäppeln". Bin mir nicht sicher, ob das was wird, aber besser die als ich. Dazu hab ich zu wenig Ahnung davon und ich möchte dem Tierchen ja eher helfen als schaden. Ich darf mir dann eine Neue aussuchen. Da pass ich dann aber besser auf, das die komplett heile ist. Ansonsten lieber Geld zurück und später mal wieder schauen... - dann muß Ernie eben erst alleine bleiben. Der baumelt zur Zeit an einem Blatt. Ihm geht es trotz Schaden deutlich besser.
 
Ich würde schon dran schnuppern um zu wissen ws los ist - must ja nicht gleich inhalieren !
Wenns natürlich schon aus 30 cm beim rausnehmen mieft solltest Du dir das nicht antun - dafür aber Wasser wechseln ...

VG
Shrimp

PS wegen Ernie :
Gut, daß er nicht am Ast baumelt !
Ja ja wer den "Schaden" hat braucht für den Spott nicht mehr zu sorgen !

Wünsche beiden Schnecks alles Gute und überdenk evtl. mal deine Wahl dieser Art für die Süßwasserhaltung. Muß aber jeder selbst entscheiden. Sind schon eine echte Versuchung
die hübschen die ...
 
Wünsche beiden Schnecks alles Gute und überdenk evtl. mal deine Wahl dieser Art für die Süßwasserhaltung. Muß aber jeder selbst entscheiden. Sind schon eine echte Versuchung die hübschen die ...

Ich werde sie heute nachmittag beide wieder zurückbringen. Ich hoffe, das sie dann auch Ernie zurücknehmen, denn das mit dem Verhalten denk ich ist hier bei mir einfach nicht okay. Was hab ich von hübschen Schneckies, wenn sie sich nicht richtig entfalten können. Ob sie es da besser haben, keine Ahnung, Ich hoffe es einfach. Drückt einfach bitte die Daumen.

:(:(:(

und nun hab ich keine Scheckies, was jetzt? Ich hätte so gerne einen Farbklecks im Becken gehabt, der aber eben auch bei 23° leben kann.
 
und nun hab ich keine Scheckies, was jetzt? Ich hätte so gerne einen Farbklecks im Becken gehabt, der aber eben auch bei 23° leben kann.
Na und warum dann keine farbigen Posthörnchen? Oder Apfelschneckchen? Ich weis ja nicht, wie groß dein AQ ist und ob du vermehrungsfreudige Schneckchen haben möchtest.
__________
LG Yvette
 
Zurück
Oben