Get your Shrimp here

Idee: Nano Wandaquarium

JonasTh

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
1.000
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
22.325
Hi,

ich plane derzeit eine Art Nano Wandaquarium. Das Becken soll mit aufgesalzenem Wasser, Lavagestein und Algen sowie mit einigen Halocaridina rubra laufen.

Die Problematik derzeit besteht in der Beschaffung eines Beckens das nur 10 cm tief ist. Hat jemand ne Idee? Ich habe schon überlegt es mir anfertigen zu lassen mit 35cmx10cmx20cm (LxBxH), aber das sollte 95€ kosten...

Ideen?

Danke
 
Hi
Besorg dir das Glas auf Maß geschnitten in einer Glaserei und klebe selber.. In diesen Dimensionen treten noch nicht dermaßen große Drücke auf das man da besondere Vorsicht walten lassen müsste.
Aus Erfahrung würde ich dir jedoch empfehlen von der 10cm Idee Abstand zu nehmen. Das gibt hinterher Probleme bei der Einrichtung , Reinigung Pflege usw usw ... Ich würde mind. 12,5 cm wählen
MfG
Felix
 
Hi,
wenn du einen guten, preisgünstigen Aquarienbauer suchst kann ich uka-aquarienbau.de empfehlen, werde mir da ein 125L Deltaaquarium mit Sondermaßen anfertigen lassen und es wird mit Abdeckung etwa 90€ kosten!
Die liefern auch, also wäre die Entfernung kein Problem.
Habe auch darüber nachgedacht es selber zu bauen, aber da würden mich bei 3 Glasereien hier in der Gegend über 165€ alleine für die Scheiben kosten und da ist nix auf Dichtigkeit versichert.
Mit freundlichen Grüßen Evelyn
 
Die Problematik derzeit besteht in der Beschaffung eines Beckens das nur 10 cm tief ist. Hat jemand ne Idee? Ich habe schon überlegt es mir anfertigen zu lassen mit 35cmx10cmx20cm (LxBxH), aber das sollte 95€ kosten...

Ideen?

Danke
Völlig überteuert! Ich habe ein 60x20x18 anfertigen lassen. Inkl. Abdeckung für 25,-

Tim
 
Hallo,

ein anderer Kollege hier im Forum hat sich ein handelsübliches Becken gekauft, Silikon durchtrennt, und die Scheiben auf Maß geschnitten! Dann wieder zusammen gebaut.

Musst mal suchen...

Gruss Rainer
 
Mal ne blöde Frage.
Sind da Brutto 7 Liter Volumen ausreichend für solche Tiere ?
Dann noch Steine? Filter?
Dann bleiben nachher vielleicht noch 5 Liter übrig ?
Bekommt man so etwas stabil zum laufen?
Ist das bei aufgesalzenem Wasser einfacher als bei den "normalen" Süßwasser Nanos?
Gruß,Christoph
 
Mal ne blöde Frage.
Sind da Brutto 7 Liter Volumen ausreichend für solche Tiere ?
Dann noch Steine? Filter?
Dann bleiben nachher vielleicht noch 5 Liter übrig ?
Bekommt man so etwas stabil zum laufen?
Ist das bei aufgesalzenem Wasser einfacher als bei den "normalen" Süßwasser Nanos?
Gruß,Christoph

I.d.R. glaube ich nicht. Aber diese Hawaii Garnelen sind sehr genügsam, werden oft in techniklosen kleinen Aquarien gehalten. Pflanzen sind nicht weiter geplant nur Java Moos.

Es läuft allerdings im Moment auf ein 10L Cube hinaus, der auf ein Regal gestellt wird ;)

Danke an alle! Das mit den Aquarienbauern ist echt interessant.
 
Hi Jonas,

ein anderer Kollege hier im Forum hat sich ein handelsübliches Becken gekauft, Silikon durchtrennt, und die Scheiben auf Maß geschnitten! Dann wieder zusammen gebaut.

jepp, das habe ich verbrochen:D, guckst du hier.

Ich würde aber, wie der Felix schrieb eine größere Tiefe, einplanen. Bei mir sind es 15cm geworden damit ich noch meine Pranke rein bekomme ohne stecken zu bleiben und noch etwas hantieren kann (und es sind keine Bärenpranken :hehe:).

Grüße
Christoph
 
Danke, du bist mein Vorbild was das Wandaquarium angeht ;) Mal sehen wie sich die Woche entwickelt.
 
Zurück
Oben