Get your Shrimp here

Ich will ein Taiwanbecken - Viele Fragen

Heydt-Box

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
1.421
Bewertungen
96
Punkte
10
Garneleneier
53.857
Hallo,

ich bekommen Bald ein 30 Liter Cube von D****
Wurzeln sind bestellt und jetzt fehlt mir nur noch die beflanzung und die Tiere.

Ich wollte zuerst mal fragen wie bekommen taiwaner nachwuchs.. macht man eine reinrassiges taiwan becken oder hält man die mit red bee weichien (F1?).

Also ich hätte gerne Blue Bolts, wenn ich mir jetzt welche hole und nachwuchs haben will was für Tiere Brauche ich genau?

Ich habe schon viel gesucht aber kein thread dazu gefunden.
 
hallo du!

Mir geistert es auch die ganze zeit im kopf rum :D hab ebenfalls gesucht, aber nichts gefunden :( ich hoffe es macht dir nichts aus, wenn ich in diesem Thread auch meine Fragen stelle?! ;) so brauchen wir keine 2...

du kannst natürlich reinrassig halten, wenn du das nötige kleingeld hast ;) ansonsten würde ich F1 mischlinge + 1 taiwaner halten - wäre da ja ein bock besser oder?

und hier zu meiner frage: hab letztens in einer anzeige gelesen, das der VK Mischlinge anbietet - allerdings weiss er nicht wer mitgemischt hat, evtl. Väter/Mütter waren: blue/red bolt, Panda, King King, red ruby
Kann man denn diese alle zusammen in einem Becken halten oder kommt es zu vermischungen von z.b. king kong + panda?


EDIT: zur beckeneinrichtung - ich habe auch eine schön verzweigte wurzel, da binde ich verschiedene Moose auf! Als Bodengrund habe ich ganz normalen mahagonifarbenen genommen (ich will erstmal sehen wie sich die wasserwerte einpegeln)
 
hey

mir ist noch eine frage eingefallen ;)

Meine Bekannte (wo ich auch meine nelchen herbeziehe) hat 4 band Bees - die vermehren sich im normalen Leitungswasser, ohne akadama oder so... kann man da auch bei den taiwaner mit rechnen?
 
... die vermehren sich im normalen Leitungswasser, ohne akadama oder so ... kann man da auch bei den taiwaner mit rechnen? ...

Moin,

"normales Leitungswasser" ist ein ähnliches Paradoxon wie "Wasserwerte OK". Es gibt kein "normales Leitungswasser".
Zum Thema Wasserwerte für sog. 'Taiwaner' wirst Du kaum jemand finden, der nicht irgendwo zwischen pH 5,5 - 6,5, KH <1°dH, GH 4-5°dH LF 300 - 450 µS/cm hält.
Wenn jemand Werte außerhalb dieses Rahmens hat, wird er sich wahrscheinlich gleich hier melden.

Und ob Du Dein Wasser auf diese Werte über entspr. Aufbereitung bringst und hältst oder sog. "Soils" (im Sinne für aktiven Bodengrund) verwendest, hängt schlicht von Deiner Erfahrung und Deinen Präferenzen ab.
 
und was für werte braucht man zum beispiel für Blue Bolts ?
 
hi
Ich schätze mal das man die Taiwaner auch einfach wie die Bees halten kann . Nicht zu hartes Wasser und leicht sauer das müsste doch gehen. Ich halte zwar selber keine Taiwaner aber ich vermehre sehr stolz Doppel Hinomaru und 4 Bänder sowie schwarzer wie auch roter ausführung . Ich persönlich finde die Taiwaner aber auch zu teuer und würde mir nie welche anschaffen.
MfG Cr 21
 
"Halten" kann man sie bei sehr vielen Werten, auch bei Ph 7,6 GH 12 und KH 11 habe ich sie erfolgreich "gehalten". Aber mit der Vermehrung schaut es dann gleich anders aus ;)
 
hi
Ja dann meine ich eben auch , vermehren kann man die doch mit denn gleichen WW wie normale Bees.
MfG CR 21
 
also meine bees vermehren sich super...aber ich wollte jetzt was haben was nicht jeder hat... und außerdem finde ich diese farbe der blue bolts einfach genial. jetzt muss ich nur noch ein verkäufer finden der ca 6 tiere hat..
 
hey!

danke klabauter! man kann ja alles lernen! ich werde weiterhin alles mögliche lesen ;) und evtl. im becken probieren (natürlich ohne besatz) wie sich die WW ändern und einpegeln...ich werde mal alles über so eine torfkanone in erfahrung bringen...

ich hab im netz mal nachgelesen und tatsächlich jemanden gefunden, der die taiwaner bei diesen werten hält und vermehrt:
GH 11 KH 8 PH 6,5

meine werte im 20l becken sind folgende: PH 7, GH 4, KH 3
 
... ich hab im netz mal nachgelesen und tatsächlich jemanden gefunden, der die taiwaner bei diesen werten hält und vermehrt: GH 11 KH 8 PH 6,5 ...

Hoi,

das Zustandekommen des pH-Wertes bei dieser KH würde mich mal interessieren ... :arrgw:
 
hey

ich hab grade die 1.wasserwerte des vorgesehen beckens! PH:7, KH:3, GH:5 - bis auf den PH wert, sieht es doch schon nicht schlecht aus, oder?

@klabauter: ich habs echt dort gelesen, mehr kann ich dazu nicht sagen!
 
... @klabauter: ich habs echt dort gelesen, mehr kann ich dazu nicht sagen! ...

Hoi Steffi,

glaube ich Dir doch, wirklich ... wenn Du magst, schicke mir doch mal den link per PN ...
 
Also, leute ich bin am überlegen ob ich soil nehmen soll oder nicht. (Für das neue Blue Bolt Becken)
Ich finde den PH wert ein bisschien zu hoch und den gh wert zu niedrig.

Wasserwerte
Leitungswasser:
PH : 7,00
KH : 4,00
GH : 8,00

16,5 Liter Red Bee AQ (mit hilfe von dest. wasser )
PH 6,60
GH 4-5
KH 2,00
No2 0,00
No3 2,00
Po4 0,00
Nh3/4 0,00
FE 0,00
CU0,00


meine fragen sind:

1. lohnt sich der siol für meine werte?
2. wenn ja welche marke soll ich nehmen ?
3. muss ich bei soil noch was anderes als bodengrund dazu haben?


schonmal vielen dank für die vielen antworten.
 
Hi,
Ich hab recht ähnliche Werte aus der Leitung (pH 7,5 Gh6-7 Kh5)
Ich mach mein Bee-Wasser mit ner Torfkanone oder wenn ich es eilich habe mit Ph/Kh Minus.
Im Becken kommt dadurch Ph 6,00 Gh 6 Kh 0,5 zustande. Wass ja für Taiwaner optimal sein müsste.
Ansonsten ist nur ne Bio Co2 drann.
 
was für ein boden hast du denn ?

und wie machst du das mit der kanone kannst du mir eine anleitung oder skizze geben ?
 
Ich hab Dennerle Nano Garnelenkies in Sulawesi black...

Ich hab meine so gebaut: (Brauch nru 5 Liter pro Woche)
Matrial 1,5 Liter PET Flasche,J*L Aquarientorf(jeder andere geht auch),Filtermatte/Filterwatte

1. Den Boden der Flasche abschneiden.
2. Dort wo das Wasser rauskam Filtermatte/watte reinstopfen
3.Mit Torf befüllen
4.Oben drauf auch Filtermatte/watte
5.Wasser rein
6.2 Minuten warten
7.Ph,Gh und Kh messen. Wenn im grünen Bereich ab ins Becken ansonsten aufhärten/neuen durchlauf
 
hey

ich hab jetzt mit Erlenzäpfchen rumexperimentiert ;) PH ist von 7 auf 6,5 gefallen, GH zwischen 4-5 (konnte ich diesmal nicht richtig einordnen) und KH ist bei 2

Wenn ich Wasser mit torf filter, dann geht ja KH runter - auch der PH wert?
 
Zurück
Oben