Get your Shrimp here

Ich will das auch

Melli K

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
01. Nov 2010
Beiträge
324
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
7.729
Nachdem ich heute bei einem kleinen "Geschäftsbesuch" wieder mal ein rasend schönes Aquarium gesehen habe, muß es im Frühjahr sein. Unser Mixbecken wird umgestaltet.( Bis dahin ist alles andere so am Laufen das ich die Tiere wunderbar in anderen Becken " zwischenparken" kann)
Ich befürchte, das wird ein paar Taler kosten die eigentlich nicht über sind. Deshalb suche ich auf diesem Wege ein paar Ideen zur Schnäppchenjagd und ein paar Infos... ;)

Ich lege einfach mal los...

Ich möchte schwarzen Sand haben- was meint Ihr, wieviel kg brauche ich bei 35x 25 cm Grundfläche und einer ordentlichen Höhe von ??? 2-3cm ( oder mehr nehmen?)

Wo bekomm´ich den günstig? ( also- gut und relativ günstig... billig ist ja nicht immer schick :arrgw:)

Dann soll auch hier der HMF zum Einsatz kommen- Männe darf auch mitmachen :D
Aber hier in der Umgebung gibt´s immer nur blaue Matten, weiß jemand wo es auch kleinere Abschnitte IN SCHWARZ gibt ( im Internetz oder in Berlin) - ich habe auch keine Lust immer soviel Zeug übrig zu behalten das rumliegt- da kommt man nur auf dumme Gedanken:o

Tjaaaa... fällt mir noch was ein? Momentan nicht- fällt Euch was ein das ich beachten müßte? Außer der Geduld die ich beim Hin- und wieder Zurücksetzen der Tiere aufbringen
muß - huuuuuu, das wird schwer... und nein, Platz für eine CO2 Anlage ist immer noch nicht ;):D;)

Ach ja, irgendwann im März oder Mai soll es soweit sein, dann kann ich bestimmt Zeit vom Urlaub abzweigen- also habt Ihr Zeit genug mich niederzumachen und mit Euren guten Ideen an den Rand des Wahnsinns zu bringen!

Ich freu´mich drauf! :)

Grüßlis
Melli
 
Hi Melli

Für den Bodengrund, wenn es nicht unbedingt feinkörniger sand sein muss, ist schwarzer Basaltsplitt eigentlich sehr schön. Hab hier im Forum schon einige Bilder mit Becken die diesen Grund drinne hatten gesehen, sah auch sehr schön aus. Soll sehr günstig im Baumarkt zu kriegen sein.

grüße Nils
 
Hey Nils, danke für den Tipp!
Aber für das kleine Becken ist der Splitt mir zu grob...
Den werd´ich mir mal im Hinterkopf behalten falls wir es schaffen die Goldfische mal ganzjährig rauszuschmeißen...
Gruß Melli
 
Hey Melli,

Bei der Frage des Beckens hast Du Dich entschieden, wie´s schaut.

Die Bodengrundhöhe richtet sich vor allen danach ob Du wurzelnde Pflanzen einsetzen willst oder nicht. Ohne Pflanzen(wurzelde) reicht die Höhe, wie Du sie beschreibst. Mit Bepflanzung würde ich schon 5cm-und aufwärts verwenden, damit die wurzeln "halt" haben. Du kannst dabei natürlich, unbepflazte Bereiche, wie z.B. den Vordergrund evtl. etwas dünner mit Bodengrund ausstatten, und nach hinten ansteigend, schichten.

Round about, sollten ca. 4-5Liter Bodengrund ausreichen, für ein bepflanztes Becken der beschriebenen Größe.

Zur Filtermatte kann ich nur sagen, meine waren alle einmal blau. Jetzt sind se schwarz.;)...

will sagen, brauchst net unbedingt schwarze nehmen...wird eh schwarz...

Und wegen dem Sand schau mal bei Gümmer. Kriegst´ne PN

Gruß
Frank
 
Hi Frank die PN würd ich auch gern einmal haben ;)
 
servus melli,

bei der größe brauchst du ja keine unmengen .... wie wärs mit gümmersand ... verschiedene farben und körnungen und wegen der menge können die dich auch beraten.
ich habe für 35x22x4 cm in der zweitfeinsten körnung ca 4kg "verbaut".
die sind in 12167 - evtl kannst du dir da auch noch porto sparen?

lg
renate
ps. da freu ich mich schon auf das neue becken.
 
Hast du in der Nähe einen Mega Pet?
Die bieten dort für 2,99€ 2,5kg schwarzen Kies an der Garnelentauglich ist, sieht fast aus wie Basaltsplit nur nicht so grob.
Hatte den früher in meinen 54er RedFire Becken gehabt und der sah echt toll aus.
 
hallo melli...ich war vor kurzem auch auf der suche nach schwarzer filtermatte, war in leipzig nicht zu bekommen...hab sie dann dort bestellt wo auch mein brauner gümmer sand herkommt ;)

lg kathi
 
Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure Antworten und PNs!
@ Neo- ja, das zweite der hier ansässigen Becken steht schon seit zwei Jahren hier auf dem Schreibtisch und verschönt uns zwischen den beiden PCs den Abend- deshalb muß ich auch immer schnell meine Mails& Co " abarbeiten" , damit die Garnelenbande mich nicht ablenkt :o Aber durch die Beseitigung der Anfängerfehler ( also step by Step Nachbesserungen) ist irgendwie keine Struktur mehr drin- es sieht nur noch wild aus- aber nicht so wild wie es schön finde. UND: Der anfänglich schwarze Kies wird heller- nun, man liest ja hier von ummantelten- und den will ich loswerden. Das heißt also- einmal umkrempeln. Geht natürlich nicht von jetzt auf gleich, es ist ja auch Nachwuchs im Becken. Aber es sind 3 Becken da, in die ich umsiedeln könnte, Sortierung geht also auch ein wenig. Denn ein " reines " Becken möchte ich auf jeden Fall behalten, und hier auf dem Tisch soll es wieder "gemixt" werden... mit einer kleinen Terasse ( habe gestern eine erstanden, aber die sieht mächtig groß aus, ich werde wohl doch selbst basteln müssen) und einer Moorkienwurzel oder ähnlichem- was könnt´denn sonst noch gehen?
Terrarienwurzeln sind ja nicht Aquarientauglich, oder irre ich mich?
So, das habt ihr nun davon! Wenn Ihr mich mit Tipps überschüttet, überschütte ich Euch mit Fragen und Quasselei!
:D:D:D
nochmal Danke an alle Überschütter!

Vorfeudige Grüße Melli
 
So, aus diversen Gründen ging das alles jetzt schneller als geplant.
Und dank ganz viel Hilfe und Tipps hier aus dem Forum ( vor allem Danke an Dirk, der mich auf den jetzigen Bodengrund gebracht hat, und an René der sein Lager nochmal durchsucht und mich mit dem nötigen " Stoff" versorgt hat!)
Wie ich schon im " Kiesthread" geschrieben habe- die Tiere danken es!
Und so sieht das aus,wenn es zum Abendessen mal einen veralgten Stein aus dem großen Becken gibt:

k-100_0764.JPG

Und- ja, von vorne sieht der Filter unschön aus. Aber: die Hintergrundpflanzen wachsen ganz gut ( ich weiß nur nicht wie sie heißen) , und ich kann bestimmt bald Ableger zum Vertuschen nehmen. Außerdem sehe ich von meinem Sitzplatz ( links versetzt steht das Schlepptop undda hock´ich davor) den Filter nicht- neben dem Becken steht ein hübscher Farn :D

Also- dank´Euch allen nochmal für die Unterstützung!

Föhliche Grüße
Melli
 
abend melli,

mahlzeit :)

schön geworden und wenn das grünzeug erstmal ein halber urwald ist ... und sooo schlimm ist der filter ja echt nicht.

was ist das denn nun für ein boden?

lg
renate
 
Danke Renate!
Der Boden sich " schwarzer Naturkies" und auf von aqua****.de bestellt. Eigentlich wollte ich mehr sandartiges, aber das passt so gut- warum habe ich über Sand nachgedacht?? Hihi... Ich mag´s nicht so, wenn man die Technik sieht, deshalb setze ich drauf, das die Pflanzen ihr Bestes geben , ich bin zuversichtlich!

Grüßlis Melli
 
Zurück
Oben