Get your Shrimp here

Ich stelle mal mein Aqua vor (54l)

wuslfrettchn

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2010
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.601
Hallo!
Bin ja noch relativ neu hier, hab aber schon viel gelesen und gestöbert. ;)

Gestern hab ich mein Aqua neu gestaltet (davor war das ne schnelle Notlösung, um einem Goldfisch vorübergehend ein Zuhause zu geben).

Nach der Einlaufphase sollen Sakuras, 2 Corydoras panda, zwei Apfelschnecken und 5 Guppies einziehen.

Zu den Daten des Aquas:
Pflanzen:
Hygrophila difformis (2x)
Gymnocoronis spilanthoides
Mayaca fluviatilis
Bacopa monnieri
Cryptocoryne lingua
Micranthemum umbrosum (2x)
Ammania gracilis
Hydrocotyle aquatica
5 Moosbälle

Einrichtung:
schwarzer Kies
ein Deko Barrier-Modul
"weißer" Sand
zwei Wurzeln

Technik:
Dennerle Eckfilter XL
Leutröhre 11 Watt (Standard, war beim Aqua dabei)

Und jetzt mal die Bilder. (Leider nicht so tolle Quali, Kamera gibt langsam den Geist auf...)
Bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße,
Astrid.
 

Anhänge

  • Aquakomplett.jpg
    Aquakomplett.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 354
  • linksschoen.jpg
    linksschoen.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 318
  • rechtsschoen.jpg
    rechtsschoen.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 207
  • Wuzlvorn.jpg
    Wuzlvorn.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 195
  • Wurzlzweig.jpg
    Wurzlzweig.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 191
  • Sandwurzl.jpg
    Sandwurzl.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 203
  • Sandkaschtn.jpg
    Sandkaschtn.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 202
Hallo,

lass die Guppies lieber weg und setze lieber mehr Corydoras ein. Corydoras Arten sollten in Gruppen gehalten werden.
Ich hatte mal ein paar Endler Guppies und Corys und Red Cherries in einem Becken, von dem Moment da die Guppies drin waren habe ich die Welse nie mehr gesehen (die Guppies waren den Welsen wohl zu stressig), mit Garnelen Nachwuchs war's auch vorbei. Also habe ich alle Guppies verschenkt, seitdem ist mehr Ruhe eingekehrt, die Welse zeigen sich wieder und Nelen Babies hat's auch.
 
Hi
sieht echt klasse aus, wobei sich ein Bodendecker, wie Cubaperlkraut nicht schlecht machen würde.
LG Carsten
 
Danke für den Tipp mit den Guppies. Werd ich mir mal überlegen und Rücksprache halten. Kenne halt Leute, bei denen das hervorragend klappt. Andererseits möcht ich ja schon gern, dass all meine Tierchen sich wohl fühlen.

@Jacko: Danke! :) Die Frage ist nur: wohin mit dem Cubaperlkraut! :D Is ja schon ziemlich voll.
Muss mal überlegen, wie ich es anders gestalte...
 
Moin Moin Astrid,

aber Hallo......sehr schön gestaltet! Gefällt mir sehr gut.
Wenn ich ne Garnele wäre, würde ich bei dir einziehen ;-). Aber nur, wenn die Guppys nicht da sind.
Nette Grüße
Thoddy
 
hi leute,

habt ihr mir irgendwelche einrichtungstipps?!
ich habe auch ein 54liter becken. und ich weis noch nicht wie ich es einrichten soll.
Ich habe bis jetzt nur bodendünger und schwarzen garnelenkies von denner**.
Macht man das eigentlich immer so oder sollte man das so machen das man eine abtrennung ins becken macht?! wie du noch mit weisem Sand.
Finde das sieht nämlich echt gut aus. Woher bekommt man solch eine Trennwand dafür, also das teil aus Stein ist meine ich ;)
Die Pflanzen in deinem Becken gefallen mir soweit auch sehr gut.

Nun habe ich hier auch mehrmals gelesen das ich keine Guppys verwenden soll. eigentlich wollte ich auch einige dazusetzen. Nun weis ich gar nicht recht was es noch so für alternativen gibt. Hätte schon gerne noch 2-3Sortenb Fisch bzw. Wels zu den Garnelen(RC)

Liebe Grüße
Sammy
 
Hallo Sammy,

sowohl die "Trennwand", als auch die Pflanzen (und den Kies) hab ich von Zoopl*s.
Die Trennwand ist allerdings nicht aus Stein. Nur so bemalt.
Kann dir den Link gerne per PN schicken, wenn du magst.
Den Sand hab ich hier in einer Zoohandlung geholt.

Liebe Grüße,
Astrid.
 
Ja die Seite kenn ich. ;)

Warum werden hier die ganzen Wörter eigentlich immer zensiert. Habe das so krass noch nie in einem Forum erlebt.

Ich mein man macht ja keine Werbung für die oder so, sondern man sagt nur seine Meinung zu nem Thema und dafür ist ein Forum doch auch da, oder nicht.

Ich weis nun wie die "Steine" heißen.
Terassensteine;)
Ich finde das sieht supergut aus sowas.
Weis aber noch nicht ob ich das auch machen und wenn, ob ich dann 2verschiedene Kieselfarben nehme.

LG Sammy
 
hallo,das becken hab ich auch ^^
becken mit abdeckung/schlechten filter und heizstab für 40 euro :)
ausm fressnopf ;) ups falsch geschrieben XD

lg
 
Richtig! Da hab ichs her. :D

Den Filter hab ich ausgewechselt...das riesige Ungetüm war ja fürchterlich.
Den Heizstab brauch ich glaub nicht.

Wo in Köln wohnst du denn?

Ich dachte mir, ich führ den Thread hier einfach mal weiter.
Heute hab ich Tröpfchentests durchgeführt.

GH: 11°d (so richtig geschrieben?)
NO2: 0,1
pH: 8

Meine Pflanzen machen mir ein wenig Sorgen.
Die hab ich bei Zoopl*s bestellt und sie kamen schon echt lädiert an.
Das Perlkraut wird jetzt immer noch durchsichtiger und richtig gelb-matschig.
Soll ich da Flüssigdünger reinkippen?

Hab so ein Substrat unter dem Kies, allerdings haben die Pflanzen noch keine Wurzeln, d.h. ich vermute, dass sie daraus auch noch keine Nährstoffe ziehen können.
Bin grad echt ein wenig hilflos.
Meine Schnecken scheinen das Pflänzchen zu allem Übel auch noch auseinanderzunehmen. :( Und die eine Schnecke ist aus mir unerfindlichen Gründen ebenfalls lädiert...:confused:

Kann mir da jemand helfen???

Bin für Antworten echt dankbar.

Liebe Grüße

Astrid.
 

Anhänge

  • Perlenkraut.jpg
    Perlenkraut.jpg
    75 KB · Aufrufe: 56
  • PflanzeSchnecken.jpg
    PflanzeSchnecken.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 54
hast du de spitzen der wurzeln ein bisschen abgeschnitten bevor du sie eingepflanzt hast? die wachsen dann etwas schneller ein.


meistens sind die pflanzen in einem sehr stark co2 versetzem becken gezogen,also würd ich mir z.b. easycarbo holen und täglich bisschen von nehmen,hab ich auch gemacht und ich seh schon besserung bei meinen pflanzen.haben am anfang auch geschwächelt,jetz nicht mehr:)
hab auch flüssigdünger und bodenkapseln rein getan also von allen seiten her hilfe zum gedeihen.
mit dem bodensubstrat wär ich vorsichtig,einige haben schlechte erfahrungen damit gemacht.
hatts auch erst drinn aber dann schnell wieder rausgenommen.kann aber auch gut gehen,nur eben in ausnahmefällen hats angefangen zu gammeln.
um zu sehen ob das der falll ist kannste immer mal wieder reinpieken und gucken ob blässchen kommen,wenn nicht...gut so ;)

ansonsten wunderschönes becken das du da hast,sieht klasse aus und mit den zwei bodengründen ham die nelen sicher auch riesig spaß
 
Hey Maxxi,
vielen Dank für die Antwort!
Hab leider nichts von den Pflanzen abgeschnitten, die hatten ja dummerweise noch nichtmal Wurzeln. :(
War jetzt gestern im Fressn*pf (Kalk) und hab mich da beraten lassen. Bin mit nem Flüssigdünger wiedergekommen.
Heute hab ich einen 40% Wasserwechsel gemacht und hab dann Flüssigdünger dazugegeben. Hoffe, das war jetzt nicht wieder ein Fehler...
Easycarbo kenne ich gar nicht. Werd ich mal googeln.

Das Perlenkraut musste ich leider rausmachen. Das ist mir hopps gegangen. :(
Und auch dieses "stachelige" Mooskraut hab ich heut entfernt.
Stattdessen hab ich zwei neue Vordergrundpflanzen eingesetzt, deren Namen ich leider nicht kenne, die mir aber empfohlen worden sind. Finde sie auch optisch recht ansprechend.
Ich hänge mal ein Bild ran. Vielleicht erkennt sie ja jemand. :D

Im Fressn*pf hat der Verkäufer mir auch so eine CO²-Anlage gezeigt, die ziemlich klein und einfach zu handhaben ist. Kostenpunkt knapp 80 Euro. Werd ich mir evtl. dann doch mal anschaffen.

Mal sehn, ob die Pflanzen sich erholen.

Liebe Grüße,
Astrid.
 

Anhänge

  • AquanachWW.jpg
    AquanachWW.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 52
  • AquanachWW1.jpg
    AquanachWW1.jpg
    73 KB · Aufrufe: 49
  • Pflanze1.jpg
    Pflanze1.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 42
  • Pflanze2.jpg
    Pflanze2.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 41
die co2 anlage würde ich mir nicht holen,dafür nutze ich ja den kohlenstoffdünger von easylife,ist billiger und fast genau so gut,reicht bei mir auf jeden fall bloß würd ich dir raten keinen anderen hersteller zu nehmen,die meisten taugen nix,nimm easycarbo ;)

nein,das hier soll keine werbung sein :innocent:
________________
LG,maxxi
 
Ich werd jetzt mal gucken, ob die mit dem Dünger allein zurechtkommen.
Wenn es sich nicht verbessert, kann ich ja mal nach dem EasyCarbo schauen. :)
Danke für den Tipp!

Grüße

Astrid.
 
Zurück
Oben