wuslfrettchn
GF-Mitglied
Hallo!
Bin ja noch relativ neu hier, hab aber schon viel gelesen und gestöbert.
Gestern hab ich mein Aqua neu gestaltet (davor war das ne schnelle Notlösung, um einem Goldfisch vorübergehend ein Zuhause zu geben).
Nach der Einlaufphase sollen Sakuras, 2 Corydoras panda, zwei Apfelschnecken und 5 Guppies einziehen.
Zu den Daten des Aquas:
Pflanzen:
Hygrophila difformis (2x)
Gymnocoronis spilanthoides
Mayaca fluviatilis
Bacopa monnieri
Cryptocoryne lingua
Micranthemum umbrosum (2x)
Ammania gracilis
Hydrocotyle aquatica
5 Moosbälle
Einrichtung:
schwarzer Kies
ein Deko Barrier-Modul
"weißer" Sand
zwei Wurzeln
Technik:
Dennerle Eckfilter XL
Leutröhre 11 Watt (Standard, war beim Aqua dabei)
Und jetzt mal die Bilder. (Leider nicht so tolle Quali, Kamera gibt langsam den Geist auf...)
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Liebe Grüße,
Astrid.
Bin ja noch relativ neu hier, hab aber schon viel gelesen und gestöbert.

Gestern hab ich mein Aqua neu gestaltet (davor war das ne schnelle Notlösung, um einem Goldfisch vorübergehend ein Zuhause zu geben).
Nach der Einlaufphase sollen Sakuras, 2 Corydoras panda, zwei Apfelschnecken und 5 Guppies einziehen.
Zu den Daten des Aquas:
Pflanzen:
Hygrophila difformis (2x)
Gymnocoronis spilanthoides
Mayaca fluviatilis
Bacopa monnieri
Cryptocoryne lingua
Micranthemum umbrosum (2x)
Ammania gracilis
Hydrocotyle aquatica
5 Moosbälle
Einrichtung:
schwarzer Kies
ein Deko Barrier-Modul
"weißer" Sand
zwei Wurzeln
Technik:
Dennerle Eckfilter XL
Leutröhre 11 Watt (Standard, war beim Aqua dabei)
Und jetzt mal die Bilder. (Leider nicht so tolle Quali, Kamera gibt langsam den Geist auf...)
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Liebe Grüße,
Astrid.

Die Frage ist nur: wohin mit dem Cubaperlkraut!
Is ja schon ziemlich voll.
Und die eine Schnecke ist aus mir unerfindlichen Gründen ebenfalls lädiert...
