Get your Shrimp here

Ich möchte mir mit Hilfe dieses Forum

alle sprechen von Torf oder Osmoseanlagen

wie muss ich mir das den vorstellen

paß auf ich schicke dir ein bißchen Wasser aus Madrid
 
Bezüglich Torf und Osmose gibt es hier im Forum zahlreiche Threads, musst ma gucken.
Wird meistens im Zusammenhang mit einer Senkung des ph-Wertes erwähnt.

Osmoseanlagen kosten einiges, deswegen habe ich mir eine Torfkanone gebaut.
Was da chemisch abläuft, kannst du dir auch hier im Forum, oder andere Seiten genau durchlesen.
Fakt ist, ich habe Leitungswasser mit den Werten ph 7,6 kh 11 gh 14. Einmal durch die Torfkanone jagen das Wasser und raus kommt ph 4,5 kh 1 gh 1.
Dann das aufzufüllende Volumen ausrechnen, ggf. mit Leitungswasser verschneiden bis gewünschte Werte in Verbindung mit dem restlichen Aquariumwasser gegen sind und schon haste deine "Wuschnwerte".
Bei mir habe ich dadurch im CR Becken ph 6,6 kh 4 gh 5. Die RF hingegen leben im normalen Leitungswasser ;)

Wie gesagt, lies dich mal ein Bisschen ein zu den beiden Thematiken und schon weißt du was es bringt x)
 
so ich habe mich erstmal hier in Spanien/ Madrid gegen Torf endschieden muss ich aus deutschland Importieren, lohnt sich nicht der Aufwand und auch gegen eine Osmoseanlage....
Das mache ich dann wenn wir nach Deutschland zurück kommen und neu bauen....
Dann kann ich mir die anschlüsse gleich richtig legen lassen.

So Becken ist aufgebaut , ohne Wasser von allen Seiten ein seh bar.... jetzt, warte ich mal auf die Sachen die die beiden Brüder mir zusenden, erstmal alles nur Technik und Bodengrund und ein paar Moose

Ende Jannuar wenn die Wasser Werte stimmen und das Becken eingefahren ist , werde ich mir 50 Red Bee Shrimp Grade A kaufen

 
hi
hört sich ja schonma gut an ,aber 50(!) bees ?! wenn die sterben hast du ca250€ ausgegeben ... fang doch mit 5 an und guck ob sie darin leben können ,danach kannst du ja immer noch 45 nachkaufen ;)

achja : BILDER :)
Lg Louis
 
Hi,

such mal nach turba negra (Schwarztorf) oder turba rubia (Weißtorf) sin abono (ohne Düngerzusätzen), das sollte auch in Spanien schon aufzutreiben sein... Google hat mir spontan diesen Shop ausgespuckt, die haben Floragard Weißtorf, ungedüngt, und sitzen sogar in Madrid ;).

Cheers
Ulli
 
so alles läuft stabil ...
das Becken soll jetzt keine Schönheit sein.. Es soll rein um die Wasserwerte und Qualität des Wasser gehen IMG_0117.JPG
 
Nach zwei Wochen hast du schon Garnelen drin? Finde ich mutig.
 
sagtmal bei einem 120 Liter Becken (mein umgebautes "AquaWall") läuft jetzt seit drei Tagen ein .. Wieviel Wasser in Litern soll ich nächste Woche wechseln ???

Und eins ist der Wahrnsinnnnnnnn, ich hatte einen Tag vorm Urlaub alles raus reißen müssen wegen den Pumpen , anders Thema hatte versucht Garnelen zu rettten wie ich konnte so 40 hatte ich noch gefunden und umgesetzt ...

So Freitag noch Kies aus Deutschland gekommen Danke an die Brüder ;-)
angefangen alles einzufüllen mit Bodenfilter drei Eckfilter usw usw Wasser aufgefüllt
und dann was sehen meine Augen es schwimmen Garnelen drinnnn rum so um die 10 Stück :-????????
die haben buchstäblich in der Pfütze überlebt vom 19 Dezember bis Freitag ohne heizung Futter und Sauerstoff... Die waren so klein das ich die nicht geshen hatte....

Wunder Wunder....
 
Zurück
Oben