Get your Shrimp here

Ich möchte mir ein Garnelenaquarium zulegen.

Lolle

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.658
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir mitte des Jahres ein Garnelenaquarium zuzulegen.
Da ich hier noch relativ neu bin, und ich noch nicht wirklich mit den verschiedenen Funktionen (v.a.Suchfunktion) vertraut bin, bzw. nichts wirklich passendes gefunden habe, möchte ich euch nun fragen, ob ihr mir eventuell helfen könntet.
Ich bin gerade dabei mich zwischen dem Karlie Delta 80 und dem Juwel Rekord 70 zu entscheiden, komme dabei allerdings nicht wirklich weiter.
Es wäre also nett wenn ihr mir bei der Wahl behilflich sein könntet.

Desweiteren wollte ich euch fragen, ob es bei der Haltung von Crystal Red, Bienengarnelen, White Pearl Garnelen und Grünen Zwerggarnelen zu irgendwelchen Komplikationen kommen kann, und mit welchen Bodenfischen man sie vergesellschaften könnte...
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
Gruß Lorenz
 
...ob es bei der Haltung von Crystal Red, Bienengarnelen, White Pearl Garnelen und Grünen Zwerggarnelen zu irgendwelchen Komplikationen kommen kann, ...

du meinst bei haltung von allen vieren in einem becken?
zumindest die bienen und die CR werden sich kreuzen, mit langfristigem verlust/verschwinden der CR farbanteile

bei der beckenwahl:
nimm die form die deinem geschmack und geldbeutel entspricht.
sind alles nur glaskästen.
danach mach dir gedanken über die filterung, bspw. HMF/innenfilter/aussenfilter, luftbetrieben/elektrisch
alle haben unzählige vor- und nachteile und sind in jeder kombination möglich.
dann noch bodengrund und gestaltung bzw. pflanzen.
les dich da einfach mal ein.
 
Also erst mal vielen dank für die antwort.
da jedoch bei beiden aq's beriets ein innenfilter enthalten ist, denke ich, dass ich den dann auch in anspruch nehmen würde
in die anderen sachen(pflanzen,etc.), werde ich mich demnächst noch "einlesen"
Lolle
 
Und schon taucht das 1. problem auf :D => der Filter *gg*
Die integrierten Innenfilter sind leider alle (oder zumindest, die die ich kenne) Garnelenunfreundlich, dass heisst du musst sie zuerst sichern:

Entweder einfach einen Damenstrumpf darüberstülpen, oder den Ansaugbereich mit einem Stück Feinem Filterschwamm sichern!

Ansonsten, sind alle Luftbetriebenen Filter sehr zu empfehlen!
 
daher mein einwurf sich VOR dem kauf gedanken zu machen.

warum die fixierung auf die beiden oben genannten becken?
sehen da die abdeckungen besonders gut aus?
was spricht gegen den seperaten kauf von glas, abdeckung, filter?
mit ein bisschen zeit und geduld unterbietest du damit den set-preis und hast es so wie du willst und nicht wie ein hersteller es dir vorgibt.
 
@ Calvin: in beiden fällen sind die filter irgendwie "gesichert":
juwel: heizstab und filter sind in einem kasten
karlie: filter ist in der rückwand eingebaut ("innenfiltersystem")
wenn du das auf das "einsaugloch" beziehst, ist das natürlich ein berechtigter einwand

@ B_O_B:1.ich finde diese beiden aq's (sind sets) schön. zudem würden sie in das zimmer passen
2.ich würde gerne ein halbwegs abgestimmtes set haben, außerdem muss ich auch ein unterschrank kaufen...


vielen dank für die antworten,
lolle
 
Zurück
Oben