Get your Shrimp here

Ich glaub ich hab die Prozellankrankheit

Dr-Tom

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2011
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.948
Eigentlich erwarte ich hier keine Antwort. Ich will hier eigentlich nur mein kummer los werden.

Seit paar wochen Beobachte ich hauptsächlich junge Garnelen in meinem becken die von innen einen weißen strich haben, direkt unterm Darm bzw von innen weiß sind. Das weiße ist klar abgrenzbar und sieht nicht trüb aus. einfach nur weiß. Eigentlich bin ich total begeistert gewesen und wollte schauen was das für eine Mutation ist, das mein Garnelen zum großen teil Mischlinge sind.

Ich hab jetzt auch vergeblich versucht ein foto zu machen aber leider ohne erfolg. also hab ich gegoogelt um ähnliche bilder zu finden....nun ja...dabei bin ich auf die porzelankrankheit gestoßen.

ich glaube das könnte es sein. Ich finde aber keine toten bei mir im Becken. das kann auch daran liegen das ich wirklich viele Versteckmöglichkeiten habe.

Es sind eigentlich nur junge garnelen betroffen aber es werden immer mehr.

Ich finde es so schade das man irgendwie nix tuen kann. die einzige möglich keit wäre wohl das ganze becken ausainander zu nehmen, damit ich alle betroffene tiere finde.
 
Ich hab ein ähnliches Problem habe durch diesen thread erst über die besagte Krankheit erfahren habe bei einem meiner neocaridina heteropoda wildform dasselbe gesichtet dachte mir aber nichts dabei weil es ihr noch gut geht das ist bei ihr seit etw 3 Wochen so . Gibt es noch andere erklärungen für sowas außer der Krankheit? Sollte ich diese isolieren? Also ich hoffe schon auf antworten
 
Schaut euch mal im Lexikon um, dort sind die Krankheiten aufgelistet.....>> Krankheit <<
Jezt heißt es erstmel ruhig bleiben und nicht überstürzt handeln!
Wenn eure Becken so dicht bepflanzt sind, entfernt mal ein paar Pflanzen/Einrichtungsgegenstände,
um eure Tiere besser beobachten zu können;
Sterben ab und zu Garnelen??
Wenn ja in welchem Abstand??
Zeigen alle verstorbenen Tiere die selben Symptome??

Tote Tiere sofort entfernen, da sich die Krankheit (wenns denn Porzellankrankheit ist) über Kannibalismus verbreitet!!!!
 
So ich hab jetzt doch eine Einstellung im fotoapperat gefunden der einigermaßen deutliche fotos macht. was haltet ihr hiervon. ist das die Porzelankrankheit?
K800_BILD0169.JPGK800_BILD0166.JPG
pencil.png
 
Meine sieht genauso aus...
 
Tote hatte ich noch nicht
 
naja ich hab meine jetzt isoliert...leider in ein nicht eingelaufenes Becken was zur hälfte aus dem wasser von meinem richtigen Becken besteht. ich werde die mal beobachten. aber wenn sie jetzt sterbenm sollten dann liegt es eher am Wasser.
 
Hab da doch noch ne Frage zu. Wenn ich wirklich die Porzellankrankheit haben sollte, wann sollte ich mit toten Tiere rechnen?

Vielleicht ist die Frage blöd gestellt. ich habe erst ein totes Tier gefunden und das sah nicht trüb aus (war aber auch eine gut gefärbte red fire). wie lange dauertz es bis dieser Parasiet die Tiere erledigt?
 
Halo

Ich stell nochmal die Frage ab wann ich mit dem Sterben der Garnelen rechnen kann?
Ich hab ein paar kranke garnelen in ein extra Becken getan damit sie nicht gefressen werden wenn sie sterben...aber jetzt ist es ein Monat her. die Garnelen sind nun ganz ausgewachsen und eine ist sogar tragend.
Wie die Tiere aussehen seht ihr auf den Fotos. Ist das wirklich die Prozellankrankheit?
 
Hallo,

eine weißliche Verfärbung deutet meist auf Vergiftungssymptome hin.
Tier umsetzen - geht die weißliche Verfärbung nach einigen Tagen zurück, stimmt was im Becken nicht.
 
hmmm...ich hab mir jetztz die aussortierten genau angeschaut. ein paar sehen wirklich fast wieder ganz gesund aus. aber die eine, von der auch das Foto ist sie nun vollkommen weiß im inneren. In meinem Richtigen Becken sieht alles ganz gut aus. das einzige was mir auffällt, ist dass nur etwa ein drittel der neugeborenen auch erwachsen wird. als wassertester hab ich nur sticks und die sagen mir ann, dass alles bestens ist.
 
....die Mess-Streifen sagen gar nichts aus.
Es gibt hunderte Möglichkeiten was dieses Symptom auslösen könnte.

Die Massnahmen sind aber immer dieselben: Mehr und häufiger Wasser wechseln, weniger füttern, Laub und Erlenzapfen ins Becken. Ein Wasseraufbereiter wie Easy-Life kann unter Umständen auch helfen.

Wenn die Verfärbung nicht zurückgeht, kann es eventuell schon zu spät gewesen sein. Die Tiere erholen sich nicht immer. Dann breitet sich die Verfärbung über den gesamten Körper aus und das Tier stirbt.
 
MUSS es denn zwangsläufig die porzellankrankheit sein?
KANN es nicht einfach eine mutation sein?

ich habe eine sehr ähnlich aussehende garnele aus meinem rf stamm herausgefischt und in mein gesellschaftsbecken gepackt.

allen anwesenden tieren geht es prächtig und diese eine rf ist seit erstbesatz des beckens im oktober 2010 putz munter. auch die anderen rf in diesem becken haben keine auffälligkeiten und erfreuen mich mit ordentlich nachwuchs, der allerdings durch die anwesenden fische in grenzen gehalten wird.
 
das mit der Mutation hab ich mich auch gefragt. denn diese Garnelen sind einfach zu munter um krank zu sein und zu lange krank um ernsthaft krank zu sein. und da sich jetzt sogar nachwuchs ankündigt.....ich habe stundenlang im netz nach bildern gesucht um auch solche mutationen zu finden. leider immer erfolglos.
Ich wünsche mir, dass diese tiere gesund sind. aber ich trau mich nicht diese zurück in mein richtiges becken zu tun. nun sind sie in einem 12 l becken ohne heizung und nur sonnenlicht.....der filter....naja...also ist das meiner meinung nach für die tiere mehr eine quälerrei sie dadrin zu halten...(es sind 5)...ich hatte gedacht das sie höchstens ein paar tage oder wenige wochen noch zu leben haben...nun sind es 6 wochen.
 
hey

hab da noch ne frage zur Porzellankrankheit : breitet sie sich im wasser auch ohne kontakt zu anderen garnelen aus?
ich hab heute ein paar blue rilis bekommen - die 1 hat eine milchig undurchsichtige abgrenzung unterm "Rücken" bis hin zum darm - vorne ist alles normal...-kann ich diese in einem ablaichkasten im becken "hängen" lassen, ohne das die anderen sich evtl. anstecken?
 
danke dani!

das tier ist leider 1 nacht später wegen häutungsproblemen gestorben :(
 
Zurück
Oben