Get your Shrimp here

Ich brauch ein paar Tips zur Gestaltung

@ Daniel. 2 Leuchtstoffröhren (frag nicht welche ...relativ neu 6monate)

Düngen mit easy carbo (von easy life)
 
hi.
was denn für weibchen? garnelen?

azmo
 
ja Garnelen Red Fire ;)
 
hi xxxcoraxxx,
mir fehlt bei dir immer noch eine Wurzel .
Ich finde Wurzeln lassen das Aquarium immer wie ein echtes Flussbett oder wie ein Ufer von einem See aussehen (wegen Wurzeln von Bäumen oder hinab gefallenem Geäst).
Du wirst sehen wenn du mal eine Wurzel rein machst ,dass das alles viel Besser und Natur näher aussehen wird, und die Garnelen lieben es auf dem Wurzelholz zu krabbeln und darauf zu weiden.
MfG CR 21
 
Hallo,

also noch eine dritte Wurzel (sind nämlich schon 2 drinne) so inzwischen hab ich auch eine schwarze Rückwand dran. Jetzt warte ich nur noch auf meine Pflanzen und dann zeig ich Euch wieder mal den aktuellen Stand ;)
 
Mahlzeit.
Da bin ich ja mal gespannt :)
Gut machen sich immer große Wurzeln/Steine, dann zB etwas im Hintergrund. Mit Pflanzen kombiniert lassen sich so nette Effekte erzeugen, die alles natürlicher wirken lassen.

Allgemein immer interessant ist, sich an den goldenen Schnitt zu halten:
http://www.carola.m2p.org/wordpress/?p=180
goldener-schnitt20schnecke.jpg




Bilder zu Aquarien damit zB hier:
http://www.1a-aquarium.de/Aquarium-einrichten.php



Google mal "goldener Schnitt" und guck dir die Bildergebnisse an. Sehr interessant, was der bewirkt.
 
Hallo azmo,

siehe Post #11 von mir in diesem Thread. Dort habe ich die Gestaltungsmöglichkeiten bereits aufgezeigt.
 
Hi dpskernie,
stimmt das muss ich übersehen haben. Naja ist dann als Ergänzung zu verstehen was ich geschrieben habe :)

Bin echt neugierig, was nachher draus wird..
 
und ich erst :D
 
So jetzt bräuchte ich mal noch Tips in punkto Bodengrund welchen würdet ihr mir denn empfehlen (dunklen ja ) aber welchen ....Bezugsquellen gerne per PN Dankeschön
 
Hi!

Ich benutze den Garnelensand/Kies von Dennerle.
Habe gehört, dass der von Gümmer auch gut sein soll.
Im 112er habe ich schwarzen Naturkies von Zooplus, wobei der mir inzwischen im Vergleich zum Dennerle nicht mehr so gefällt.

azmo
 
So jetzt bräuchte ich mal noch Tips in punkto Bodengrund welchen würdet ihr mir denn empfehlen (dunklen ja ) aber welchen ....Bezugsquellen gerne per PN Dankeschön

ich empfehle:
Rheinsand, verschiedene Körnungen.
bei mir befindet sich Rheinsand in einer Körnung von 1 - 8 mm in allen Becken.

Bezugsquelle: jeder Baustoffhandel.
Kosten: hier bei uns auf dem Dorf 0,50€/10 Liter eier voll.

Einfach nur gut auswaschen, bis das Wasser nicht mehr trübe wird, einfüllen, fertig ;)
Damit füttert man nicht die 2Spezialisten" fett, schont seinen Geldbeutel, und da es Flußsand ist und aus einem Wasserlebensraum kommt absolut Garnelentauglich.
 
*meinem vorhergehenden Beitrag erst mal ein M gönne" :D

gut, der rheinsand ist hell/gelblich. aber auch den granitsplitt gibt es in jedem baumarkt oder baustoffhandel für ein paar €uronen, ohne gleich einen kredit für Spezialsand ausgeben zu müssen.
 
Sand bzw Kies in dunklen Farben gibt es zB von Gümmer. Ich habe den schwarzen Sand und bin bisher sehr zufrieden. Dieser Bodengrund ist natürlich etwas teurer.
Wenn man ohnehin eine grobe Körnung will, ist Granitkies aus dem Baumarkt sicher die günstigere Alternative.
 
den von G**mer benutze ich auch habe den braunen Kies in Körnung 0,4-0,8mm bin voll zufrieden damit habe mich auch gleich eingedeckt mit 15kg grins und billiger als der Garnelenkies von D**nerle ;-)
 
gestern im prospekt einer großen baumarktkette gesehen:
basaltsplit zum einfegen in pflasterfugen ( körnung um die 1 - 2 mm) das kilo 0,39 € ;)
 
hier mal ein kleinen update, noch ohne neuen Bodengrund dafür etwas grüner.
 

Anhänge

  • aquarium 001.JPG
    aquarium 001.JPG
    266,8 KB · Aufrufe: 38
  • aquarium 002.JPG
    aquarium 002.JPG
    264,7 KB · Aufrufe: 35
Ist doch schon ganz anständig! Ich würde vielleicht etwas von dem Moos mit Nylonschnur auf den Stein binden. (Bin ein richtiger Moosfan). Freu mich schon auf ein weitere Bilder von deinem Becken!
 
Zurück
Oben