Get your Shrimp here

ich auch mal Iwagumi

Kai72

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2007
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.355
Nach dem ich hier soviel tolle Becken im Iwagumi-style gesehen hab, will ich es nun auch mal versuchen...

Einrichtung:
# 54 L Becken
# Bodenfilter + Aquael 350
# Hagen Glo 2 X 24 Watt T5 Aufsetzlampe :eek:
# Bodengrund RBS

Deko:
# Steine (gekauft als Mini-Landschaft)

Pflanzen:

# Hemianthus Callitrichoides Cuba - Zwergperlkraut
# Eleocharis acicularis - Nadelsimse

Besatz:
# Werden wohl Red Bee´s


Klärungsbedarf besteht noch bei der Düngung/Co2.... Da nun langsam die Hobby Kasse leer ist, werde ich es erst mal ohne Co2 versuchen.

Kann jemand ein Dünger empfehlen der RBS und Garnelen tauglich ist?
 

Anhänge

  • IMG_0891_edited.jpg
    IMG_0891_edited.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0900_edited.jpg
    IMG_0900_edited.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_0902_edited.jpg
    IMG_0902_edited.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0904_edited.jpg
    IMG_0904_edited.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0905_edited.jpg
    IMG_0905_edited.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0916_edited.jpg
    IMG_0916_edited.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_0919_edited.jpg
    IMG_0919_edited.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0926_edited.jpg
    IMG_0926_edited.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0927_edited.jpg
    IMG_0927_edited.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0934_edited.jpg
    IMG_0934_edited.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 330
Wegen dem Dünger kannst mal nach Ferka suchen. Die sind absolut garnelentauglich und sollten auch mit RBS funktionieren.

Sieht übrigends nett aus das Becken.
 
Hi Kai,

sieht super aus Dein Becken, wirklich klasse! Es muss nicht unbedingt ein edles Designerbecken für teures Geld sein - es kommt einfach nur drauf an was man draus macht!

Gruß
Christian
 
sehr schick.... aber nen hübscheres Thermometer findest du noch oder?! :p
 
Sieht echt super aus, bin mal gespannt, wies in einigen Wochen aussieht, wenn sich alles eingefahren hat.


Das Thermometer sieht echt merkwürdig aus........gibts das nicht kleiner:):):)
 
Hi!
Sieht echt toll aus!!
Bitte halte uns mit vielen Bildern auf dem laufenden!

LG Steffi
 
Schon nicht schlecht.
Durch das viele Licht, welches die Planzen bekommen wirst du aber um CO² nicht herumkommen. Dünger ist so oder so Pflicht, aber ich glaube ohne CO² wird es trotzdem nicht gehen. Der Bedarf der Pflanzen ist einfach zu groß als das ein paar Garnelen ihn decken könnten.
Ich lese mich nun schon seit einigen Wochen in dieses Thema ein (wenn es die Zeit zuläßt) und werde mein Becken im Sep. einrichten.
Viele haben mir geschrieben das es gerade bei diesem Stil wichtig ist sich über die Abdeckung der Nähstoffe zu informieren.

Immer schön weiter Bilder einstellen. Ach ja, wo hast du diese Steinlandschaft denn her?
 
Hm, das ist zwar eine nette Steinlandschaft aber von einem richtigen "Iwagumi" hat's leider nicht viel.

Warum hast Du 4 Mainstones genommen? Und warum gerade SO ein Aufbau?
 
Hm, das ist zwar eine nette Steinlandschaft aber von einem richtigen "Iwagumi" hat's leider nicht viel.

Warum hast Du 4 Mainstones genommen? Und warum gerade SO ein Aufbau?


Ich sagte ja auch "versuchen "
zunge28tp.gif



In japanischen Steingärten sind Steine die wichtigsten Bestandteile des Layouts, welches meist aus drei von ihnen besteht:
dem Haupt-Fels (mainstone / mainrock) und zwei kleineren, verschieden großen Felsen, die den Haupt-Fels flankieren.
Hab ich schon vorher gelesen *g* find´s aber so schöner...
 
Hey!
Gefällt mir sehr gut!
Ein Update würde mich brennend interessieren :)

Gruß Matthias
 
joo.... hab kaum zeit für´s Forum *g*

Inzwischen hab ich eine co2 Anlage mit Den..le Diffusor

Gedüngt mit Unmengen Profito (bis zu zu Tägl. 10ml) um in die nähe von 0,1 Fe zu kommen.
Als Makronährstoff diente eine "Pottasche-Lösung"...

Ergebnis: ALGENTERROR




Jetzt hab ich seit ca. 2 Wochen "Schn.. Voll"


Nur noch eine Röhre a 24 Watt T5 an, die Düngung komplett eingestellt... und vorübergehend 3 kleine Ancistrus und Schnecken als Putztrupp eingesetzt.... *und mal abwarten*



Ergebnis: ES GEHT WIEDER AUFWÄRTS

Ich sehe wieder "frisches grün"...:hurray:



Meine Probleme wäre noch:

Wieso sind die 10 Red Bees so scheu?
Ich dachte es liegt an der Beleuchtung (zum Anfang 2 X 24 Watt T5) jetzt "nur" noch 1 X 24 Watt, und sie zeigen sich kaum, sitzen nur im Schatten... wollen die eine Sonnenbrille ? :cool:

Hat jemand Erfahrung wie lange der RBS die Nadelsimse und das Perlkraut ohne Düngung
mit Nährstoffen versorgen kann?

Was passiert wenn ich die "Knutschies" wieder raus nehme?

Gibt es eine "Dünge-Lösung" die nicht nach täglichen Tröpfchentest und Chemie-Diplom schreit?


 
hallo,

10ml profito pro tag??:eek:

dann sind algenprobleme kein wunder:D

sehr schönes becken..

...zum rbs sag ich mal nichts...
 
Hallo,

Eisendünger ist nicht schlecht, grade wegen der Eleocharis. Aber bitte im Auge behalten und messen, nur etwa 70% der Dosis geben, manche Soils speichern da gut was und geben es verwertbar für die Wurzeln auch wieder ab (was dann Wochen anhalten kann).

Eisen kann übrigens schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar sein, das würde mich nicht stutzig machen :)
Sinnvoll ist ein Test der Eisen II und III misst und sowohl chelatierte als auch nicht chelatierte Dünger "knacken" kann.

vG

René
 
Hallo,

also ich hab (bei normaler Beleuchtung) die ersten 6 Wo. gar nicht düngen müssen, in meinen RBS-Becken. Pflanzen + Moose sind gewuchert!
Danach hab ich mit Fedrakon angefangen, aber eher "schwach dosiert" - Pflanzenwuchs könnte besser sein... ;)

Gruss Rainer
 
mal neue Pic´s







Die Nadel-Simse breitet sich im ganzen Becken aus.... will ich aber nicht, die soll Hinten bleiben... Grrrr
 
Das hast du aber wieder ganz schön hinbekommen mit den Algen.

Habe bei meinem Iwagumi das selbe Problem. Aber ich mach nicht so viel Dünger wie du rein. Jetzt ist die Frage ob es mit nur einer 24Watt Leuchte gut geht oder ob du das wieder verworfen? Wie Düngst du denn jetzt?
 
....Jetzt ist die Frage ob es mit nur einer 24Watt Leuchte gut geht oder ob du das wieder verworfen? Wie Düngst du denn jetzt?

Ich hab zur zeit nur EINE "Röhre" a 24 Watt an und Null Dünger, und wie du selber siehst wächst es recht ordentlich.
Kann sein das der RBS da noch ein Vorrat von meiner "Überdüngung" hat.
Wird sich zeigen was passiert und wenn da Mangelerscheinungen auftreten, werde ich wohl mal Ferka & Co. probieren.

Was mich nervt ist die Nadelsimse, die sich im ganzen Becken durch Ausleger verteilt. :confused:
 
Zurück
Oben