Get your Shrimp here

Hygrophila....

Nightwash

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2013
Beiträge
162
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
6.905
Hallo wie ihr im Titel schon seht geht es im Hygrophilen....
Also ich besitze seit gestern eine Hygrphila corymbosa...
Hat dazu jemand Erfahrungen oder Tipps??
Ich habe schon ein wenig im Internet gelesen, das sie schnell wächst und man sie im mittigen Bereich´s des AQ´s halten soll... Temperatur bei 20-28 Crad.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
 
Hi Tim,

Die H.corymbosa hieß bei mir immer Bambuskraut :D und ist gewuchert wie Unkraut. Je mehr Licht und Nährstoffe sie abbekommt, desto buschiger und größer wird sie. Bei weniger Licht vergeilen die Triebe und die untersten Blätter werden abgeworfen. Außerdem kann man sie sehr gut in Form stutzen (wie eigentlich alle Hygrophila-Arten), die Stecklinge wurzeln extrem schnell fest.
 
Oh, danke Biene erstmal!
Das ist gut...
Sag mal wie lange dauert das ungefähr bis sie sich richtig festgewurzelt hat? Denn ich habe Sandboden...
Und ich wollte sie dann eigentlich im AQ verbreiten so das es schön voll wird!
Naja mal sehen! :D
 
Ich würde mal ins Blaue hinein vermuten, dass nach einer Woche schon die ersten Wurzeln ausgebildet sind, die Halt geben. Ich habe noch nie an einem frischen Steckling gezogen, um das zu überprüfen. ;) Das Gemüse bildet nur wahnsinnig dichtes Wurzelwerk. Wenn man da was rausmachen will, kommt alles hinterher. :hehe:
 
Ahh, ich habe was vergessen, sorry!
Unter meinem Sand ist kein Soil ist das schlimm??
 
Soil macht man auch nicht unter Sand. Meine H. wachsen in jedem Bodensubstrat. Ein bisschen Flüssigdünger nach Bedarf, fertig ist der Lack.
 
Ja ich dünge jede Woche einmal mit je 5 ml Eisen und voll Dünger... (Planta 1 und Planta 2)
 
HILFE!
Ich habe ein Problem,
und zwar bekommen die Blätter der Pflanze Löcher...!
Wieso? Was ist das Problem? Ist die Temperatur 25,5 Grad zu hoch??
Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn im Internet habe ich leider nichts gefunden... :(
 
Hallo ich habe mir gerade überlegt ob sie vielleicht Düngekugeln benötigt, habe aber dann gelesen das Düngekugeln nur bei Wurzelzehrern,wie ergo Echinodoren und Cryptocorynen Sinn machen.... Stimmt das?
Bräuchte dringend bei meine Hygrophila Hilfe!
Fotos werden folgen!
 
Kaliummangel kann dir Ursache dafür sein. Ebenso das Fehlen anderer Makronaehrstoffe. Liegt dein Nitrat wert unter 10 und dein Phosphatwert unter 0.1?
Düngekugeln helfen allen Pflanzen. Die Tonkugeln geben die Nährstoffe ja auch ans Wasser ab. Sie funktionieren wie ein akku, sie nehmen den Tagesduenger auf und speichern ihn. Alle Pflanzen die Wurzeln bilden werden sich auch direkt in die Tonkugeln verwurzeln und da dann Nährstoffe herausziehen. Die Kombination mit Tagesduenger wende ich bei mir an.
 
Die gibt es fertig gedüngt. Den Tagesduenger verwende ich zusätzlich direkt ins wasser aber mit einer angepassten dosis natürlich. Zuviel spurenelemente führen schnell zu bartalgen. Der nitratwert ist ok. Aber wie sieht es mit Phosphat aus? Wenn auch Phosphat ok ist, dann würde ich eine leichte kaliumduengung empfehlen.
 
Ok danke schon mal! Was bringt eine Kaliumdünger noch? Und diese Tonkugeln sind dann doch aber auch irgendwann 'entleert' oder? Und steckt man die in den Sand? DANKE schon mal für die ganzen hilfreichen Antworten! :)

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 6033X mit Tapatalk
 
Hi.
Hast du auch einen anständigen Test für No3?
Mit 13-33 kann wohl kaum einer was Anfangen, da die Spannbreite zu groß ist.
Wirf den Test in die Tonne, und hol einen feiner abgestuften.
Gingen wir nun mal von No3 Werten ab 20 aus, finde ich das schon sehr hoch.
Du hast keine Pflanzen im Becken, die so hohe No3 Werte brauchen.
HCC mag zwar gerne No3, aber da reichen auch Werte von 10, ev. minimal höher.

Was soll denn mal in das Becken rein?
Ob Kalium fehlt, erkennt man an der Art der Löcher samt Lochrand, daher wäre ein Foto sehr hilfreich.

LG Bianca
 
Hallo Bianca,
Fotos folgen heute noch! :D
Und wie was da mal rein soll?? Das Becken ist voll besetzt mit 6 Amanogarnelen, 10 boraras brigittae und 10 Feuersalmlern! Ich habe nur eine Pflanze nachgekauft! :D
Und der Nitritwert steht so beim Wasserverteiler im Internet.... Test´s habe ich leider keine genauen nur pH-Wert Test´s.....
Ich glaube ich hole mir einfach Düngekugeln!
Und allzu hoch kann der Nitrit-Wert ja nicht sein denn den Tieren im Becken geht es seit ca. 5 Jahren gut! :D Hilft dir eine Angabe von 0,05mg/liter weiter?
Danke für die ganzen hilfreichen Antworten schonmal! :)
 
Sagt mal, gibt es auch so genannte CO2 Düngekugeln also das sich das CO2 dann im Wasser auflöst...
Bringen die was?
 
Es gibt Co2 Tabletten. Da kannst du es dir aber viel Pflegeleichter machen, wenn du dir mit einer Cola Flasche eine Bio Co2 Anlage baust. Wichtig ist aber, das es die festen (echten) Cola Flaschen sind, sonst macht die Buddel bei steigendem Druck dicke Backen und platz womöglich.
Einfach nen Flipper oder ne Paffratschale dazu, und gut ist.
 
Hä? Wie geht das? Sorry ich kann dir gerade nicht ganz folgen.... :( Was ist ein Flipper oder eine Paffratschale?
 
Zurück
Oben