nightvision4me
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde und Spezialisten,
Bitte um Nachsicht, meine Vorstellung werde ich bei Gelegenheit noch nachreichen. (muss noch ein paar Bilder von meinen Bewohnern und den Becken machen.)
Eine besonders interessante Frage konnte ich weder hier in den Beiträgen noch mit den Links bzw googlen zu dem Thema beantworten.
Seit voriger Woche habe ich ein paar dieser "Bewohner" an der Scheibe.
Nachwuchs bei meinen Garnelen ist noch keiner in Sicht, denen die Hydras zumindest offensichtlich gefährilich werden könnten. Wäre das eine Gefahr wenn sich meine Krabbeltiere zur Vermehrung entschließen?
Oder können die Hydras auch den Erwachsenen Garnelen etwas antuen?
Was ich allerdings schon beobachtet habe ist, dass eine TDS die gerade auf der Scheibe einen kleinen Ausflug machte auf dem Weg die Hydras kreuzte, und da natürlich mal an den Fangarmen der etwa 2-3 mm großen Hydras anstreifte. Die TDS hat sich blitzartig in ihr Haus verzogen, und ist dann in großem Bogen um den "Feind" weitergezogen. Aber deutlich langsamer und vorsichtiger als das Stück Weg davor.
Ich hoffe da nun auf ein paar Infos von euch, denn auch die Hydras wären interessant zu beobachten, aber wenn deswegen die Garnelen leiden müssten, oder Nachwuchs verweigern.
Also dann mal liebe Grüße aus der Wachau an alle Forumbesucher
RoGü
Bitte um Nachsicht, meine Vorstellung werde ich bei Gelegenheit noch nachreichen. (muss noch ein paar Bilder von meinen Bewohnern und den Becken machen.)
Eine besonders interessante Frage konnte ich weder hier in den Beiträgen noch mit den Links bzw googlen zu dem Thema beantworten.
Seit voriger Woche habe ich ein paar dieser "Bewohner" an der Scheibe.
Nachwuchs bei meinen Garnelen ist noch keiner in Sicht, denen die Hydras zumindest offensichtlich gefährilich werden könnten. Wäre das eine Gefahr wenn sich meine Krabbeltiere zur Vermehrung entschließen?
Oder können die Hydras auch den Erwachsenen Garnelen etwas antuen?
Was ich allerdings schon beobachtet habe ist, dass eine TDS die gerade auf der Scheibe einen kleinen Ausflug machte auf dem Weg die Hydras kreuzte, und da natürlich mal an den Fangarmen der etwa 2-3 mm großen Hydras anstreifte. Die TDS hat sich blitzartig in ihr Haus verzogen, und ist dann in großem Bogen um den "Feind" weitergezogen. Aber deutlich langsamer und vorsichtiger als das Stück Weg davor.
Ich hoffe da nun auf ein paar Infos von euch, denn auch die Hydras wären interessant zu beobachten, aber wenn deswegen die Garnelen leiden müssten, oder Nachwuchs verweigern.
Also dann mal liebe Grüße aus der Wachau an alle Forumbesucher
RoGü