Get your Shrimp here

hydra hazard !!!!!!!

bully777

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2009
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.994
hi!

bin grade nach hause gekommen und habe gleich meine neuen mooskugeln eingesetzt und dabei bemerkt das etwa 30 hydra an meiner frontscheibe sitzen !!!!!!!!!!!!! habe so 6 stück zerdrückt weil ich erst nicht wusste was das für dinger sind (habe hier erstmal geguckt was ich da habe )
und habe dann gelesen das die sich vermehren wenn man die zerdrückt
:(:(:(

in meinem becken sind 2 schnecken (keine schlammblabla schnecken:D)
4 mollukenfächergarnelen und 20 invasionsgarnelen

sind die dinger wirklich so krass???
habe angst !!!!

wie werde ich die los !???

bitte helft mir !!!



ps : wollte meine scheibe sauber machen die ist ganz schön dreckig sollte ich mir das erstmal sparren ????
 
Hallo,

bei mir kommen und gehen die Hydren wie sie wollen. Sie sind noch nie zur Plage geworden. Negativen Effekt auf die Garnelen konnte ich auch nicht beobachten. Bei mir sind es immer grüne Hydren.
Zerdrücken würde die an deiner Stelle lassen. Aus den einzelnen Stückchen wird jeweils eine neue Hydra ;-)
 
Hi,
bisher hatte ich Hydra nur im Fischbecken und habe daher keine Erfahrung mit Babygarnelen und Hydra. Für ausgewachsene Garnelen vermute ich aber eher keine Probleme.

Aber ich habe etwas zu lesen für Dich rausgesucht:

www.aquarium-kosmos.de/inhalt/24/suesswasserpolyp-hydra-vulgaris
www.paul-panzerwels.de/_forum/viewtopic.php?f=37&t=71
http://crusta.de/ungebetene-gaeste/hydren_1578

Die Fütterung Deiner Fächergarnelen und das aushungern der Hydren ist natürlich wirklich nen dummes Problem. Ich würde da lieber auf die Spitzschlammschnecke setzen.

Gruß
Dirk
 
nur wo bekomm ich die her gibs nicht irgendwelche anderen möglichkeiten !!!???????????
 
Bei Hydren kannst du auch Panacur anwenden, sogar so wenig, dass es nicht mal den Geweihschnecken schadet. Ich habe gestern live sehen können wie einer meiner Dimintus auch über eine Horde Hydren gelaufen ist und sich danach mit den Scheren am Fuß gerieben hat und wie wild durchs Becken ist.

Muss mir auch wieder ne Tablette besorgen, aber wie gesagt da reicht einmal mitm Messer ein bischen überm Becken abraktzen.

Bei mir hats im Sulawesibecken geholfen.
 
Schau auch mal HIER.
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber da hatte ich mal alle Vorgehensweisen zusammengetragen.
 
hi, also meine Spitzschlammschnecken habe ich bei dhd24 bekommen. Und meine Honigguramis haben auch ganze Arbeit geleistet. Also, die kann ich auch empfehlen, wenn der restliche Besatz passt.
Viele Grüße, Nina
 
Hallo Bully

Ich hatte auch mal Hydren, sie waren grün und etwa 3-6mm lang.
Ich hatte das ganze Garnelen Becken voll und mein ganzer Nachwuchs verschwand innert zwei Wochen.
Mehrmals konnte ich zusehen wie eine kleine Garnele über die Hydra streifte und dann nur noch einige Minuten rumzuckte und dann starb.
Zerdrücken würde ich die Hydra nicht.
Wie schon Inruinsforgiven geschrieben hat hilft Panacur, aber extrem unterdosiert.
Bei mir waren die Hydren nach 1 Tag alle verschwunden und kamen nie wieder.
Gruss Daniel
 
Jo also so ist ist es im sulawesi auch, war richtig krass mit den vielen hydren ein wenig panacur rein und nach nem tag war kein mehr da.

Ich kann nacher vielleicht mal Bilder machen wie schlimm es gerade in meinem anderen Becken aussieht, zum Teil sitzen 10 - 15 Stück an einem Blatte direkt nebeneinander
 
Zurück
Oben