Colian
GF-Mitglied
Moin,
ich beobachte schon seit einiger Zeit einen gewissen Hydrenbestand in einem Becken. Heute konnte ich sehen, wie eine Hydra doch tatsächlich einen Scheibenwurm (der ja vieeeeeeeeeel größer ist) erbeutete und ihn gerade genüsslich auflöst, obwohl der Kerl (der ja eigentlich viel mehr Kraft haben müsste) fleißig zappelt. Ich hätte nicht gedacht, dass Hydren so große Tiere erlegen können.
Aber rausschmeißen werde ich die Hydren deswegen trotzdem nicht aus meinem Becken. Wenn es eine Babygarnele erwischt hat sie halt Pech gehabt und ausgwachsenen Tieren dürften die nichts anhaben können.
ich beobachte schon seit einiger Zeit einen gewissen Hydrenbestand in einem Becken. Heute konnte ich sehen, wie eine Hydra doch tatsächlich einen Scheibenwurm (der ja vieeeeeeeeeel größer ist) erbeutete und ihn gerade genüsslich auflöst, obwohl der Kerl (der ja eigentlich viel mehr Kraft haben müsste) fleißig zappelt. Ich hätte nicht gedacht, dass Hydren so große Tiere erlegen können.
Aber rausschmeißen werde ich die Hydren deswegen trotzdem nicht aus meinem Becken. Wenn es eine Babygarnele erwischt hat sie halt Pech gehabt und ausgwachsenen Tieren dürften die nichts anhaben können.


