Get your Shrimp here

Hydor Ario Aerator brummt laut und schäumt wie Sau

lumoss

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2009
Beiträge
179
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.117
Hallo,

nachdem ich schon die zweite Membranpumpe wegen Lautstärkeproblemen
gekauft habe und mir diese immer noch zu laut war bin ich auf den "Ario"
von Hydor gekommen. Angeblich soll man das Teil ja nicht hören.
Also bei mir brummt das Ding mehr wir die Tetra Membranpumpe mit den
Gummifüßchen und sprudeln tut das Teil, das man denkt man sei
im Whirlpool. Selbst auf der kleinsten Stufe bildet sich sofort Schaum
im Aqua. Hat noch jemand dieses Teil und kann das bestätigen?

Gruß,
Heiko
 
huhu

die pumpe selber hab ich nicht aber ich hab meine membran pumpe mit einem steckdosendimmer stark runtergeregelt, eventuell wäre das für dich eine lösung.
 
Hy,

das habe ich auch probiert. Allerdings hat die keine Membranpumpe sondern einen "Magnetmotor" der sich nicht runterregeln läßt.

Gruß,
Heiko
 
hi

du könntest auch ein regelbares einfaches ventil mit in den luftschlauch einfügen oder per t-stück, dann kannst du den druck geregelt vermindern.

die lautstärke hängt auch oft vom standort ab meine habe ich zwischen ein paar handtücher gelegt und wurde dadurch auch schon deutlich leiser da die vibrationen nicht auf den schrank oder wo deine steht übertragen wird.
 
Hi,

es geht hier um das Hydro Ario, das ist eine Pumpe die im Aquarium sitzt und über einen
Luftschlauch Luft anzieht und im Gerät verperlt. Ein Ventil ist dabei, allerdings bringt das
nicht wirklich eine Verbesserung.

Gruß,
Heiko
 
Hi Heiko

soweit ich mich entsinnen kann führt doch ein Luftschlauch zu dem Ding wo er die Luft ansaugt oder ? versuche mal den zu drosseln und das Teil dürfte Leiser werden.

Für den Rest, das ding funktioniert wie eine kleine Turbelle im Wasser und saugt Luft von Ausserhalb mit einem Schlauch an. Nix Membranpumpe ;)

mfg Rene

Edit: Ohha zu spät schon erklärt :D

nochmal Edit: das Ventil was dabei ist , ist ein witz mach mal nen Knoten in den Schlauch das hilft eher ;)
 
ah,

danke für die aufklärung, ich dachte es ging um eine membranpumpe o_O.

jetzt weis ich auch was gemeint ist habe ja selber so ein diffusor zum aufstecken. in der tat ist mein ventil auch ein witz aber ich kann bei mir auch noch an der düse schrauben zum einstellen. selbst da könntest du am saugschlauch ein anderes besseres ventil benutzen oder einfach mit knoten etwas abklemmen.
 
Wegen dem Brummen würde ich mal versuchen die Pumpe auf ein Stück Filtermatte zu stellen, hat bei mir schon erheblich geholfen.

Gruß

Andreas
 
Hi Heiko,

ich habe mir ebenfalls diesen Lüfter gekauft und das gleiche Problem. Die Lautstärke ist erträglich, aber es sprudelt wie verrückt. Viel zu intensiv für 20 l. Selbst eine Schlauchklemme hat nicht wirklich geholfen, weil er entweder ausgeht, oder unverändert weiter sprudelt.
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

LG, Janina
 
Hi Janina,

nein, ich hab das Teil in die Kiste "unnötige Ausgaben" gepackt...
Schau Die mal den Mini-Oxydator von Söchting an, den benutze ich
jetzt.

Gruß,
Heiko
 
Hi Heiko,

habe gestern einen letzten Versuch gestartet, aber das Ding ist wirklich daneben. Vielen Dank für den Tipp, werds mir gleich anschauen.

LG Janina
 
Zurück
Oben