Get your Shrimp here

Hunting Cambarellus in Texas !!

Hallo Chris,
natürlich verstehe ich dies, und wie ich es geschrieben habe war es vielleicht auch etwas missverständlich. Aber ich denke das es teilweise auch dem Artenschutz dient, wenn Tiere zB. in der Aquaristik durch erfahrene Züchter vermehrt werden, um damit auch den Fortbestand einer Art sichert, denn wie viele Biotope sind verschwunden, und damit eine einzigartige Fauna. Außerdem wird das Interesse durch Nachzuchten an Wildfängen verringert, was den Beständen in der freien Natur auch zu Gute kommt. Die Wissenschaft hatnatürlich auch seine Daseinsberechtigung, deshalb verstehe ich durchaus das einige Tiere konserviert werden und Studienzwecken dienen. Sicherlich dient Deine Reise auch irgendwann dazu das Umweltbewusstsein der Amerikaner zu sensibilisieren, auch was die Erhaltung der Lebensräume von Flußkrebsen und Fischen betrifft.
 
Chris,

ich wollte dich nicht angreifen, ich wollte nur eine Vorstellung haben was und warum.

Ebenfalls cheers

Klaus
 
Wow, mal wieder wunderschöne Eindrücke der Natur!

Von den Tieren finde ich die Faxonella sp. am schönsten. Wunderschön gezeichnet

Danke Chris für die super Bilder!

Gruß
Yvonne
 
Hey Klaus, ich fühle mich nicht angegriffen...zumindest nicht von dir. Ich will nur nicht das es missverstanden wird. Habe den Amis versprochen das die meisten Tiere in Alk gehen nachdem ich sie abgelichtet habe. Die wollten das so. Auch wenn ich einige von diesen Leuten schon seit Jahren kenne sind die echt zickig manchmal. Normalerweise gibt es für viele Arten überhaupt keine Sammelgenehmigung..geschweige denn Ausfuhrgenemigung.
Bei den Cambarellus haben sie nichts von Alk gesagt deswegen verschone ich die ;-))))
Cheers
Chris
 
Hi Chris,
welcome back!

Hoffe mal, das viele Cambarellus in Deinen Händen gelandet sind :). Die Amis haben schon manchmal ´nen Knall (ich darf das sagen, bin mit einem verheiratet :) ). Schade um die wunderschönen anderen Krebse...naja, Sicherheit geht eben vor.
Freue mich sehr, dass Du diesen Job machst und so viele Informationen weitergibst. Bin gespannt auf Deinen nächsten Vortrag, bei dem ich hoffentlich nicht in irgendeinem AQ herumpantsche :).

Liebe Grüße
Karin
 
Zurück
Oben