Get your Shrimp here

Hummeln oder (schwarze) Bienen?

Algerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
329
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
19.553
Guten Tag!

Vor mir steht ein Becken, dass eine der beiden oben genannten Arten aufnehmen soll. Folgerichtig muss nun die Entscheidung fallen, welche dieser Arten. Das Problem ist, dass ich kaum Kriterien erkennen kann, der einen oder anderen Art den Vorzug zu geben. Optisch sehen beide relativ gleich aus (das längere Rostrum der Biene ist wohl von eher untergeordneter Bedeutung) - in Verhalten und Haltungsbedingungen werden sie auch nahezu identisch beschrieben.

Nach welchen Kriterien sollte ein Halter, der die Tiere zwar vermehren, aber keine Hochzucht betreiben will, also vorgehen?

Gruß!

Algerich
 
Moin,

ich als Hummel-Fan sage: …nimm' die Hummeln. :D

Der Context deines Beitrags erlaubt dir, die Art zu wählen, die dich am meisten anspricht.
Ansonsten – wirf 'ne Münze…
 
HUMMELN !!!!!
Ich habe erst gestern einen Schwung VenustaIMG_1162.JPGs gekauft :) !!
Die Tiere sind sehr interessant :)
 
Sorry für OT aber mister Shrimp dein Kies gefällt mir richtig gut, warst du derjenige der seinen Taiwan Stamm auch mal auf diesen gehalten hat, aber dann umgestiegen ist? War nämlich derselbe!
Gefällt mir richtig gut, würdest du mir sagen woher du den hast? Gerne auch per PN.
 
hi
ich finde die Bienen Besser!
MfG CR 21
 

Anhänge

  • 16042011561.jpg
    16042011561.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 59
  • 01052011575.jpg
    01052011575.jpg
    175 KB · Aufrufe: 41
  • 16042011563.jpg
    16042011563.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 40
Hallo,

nein der war ich leider nicht :)
Aber ich finde in ein wenig zu grob :)

hast gleich ne PN
 
Hummeln verlieren mit zunehmenden alter den Weißanteil und sind dann durchsichtig, die dunklen Binden sind eher braun als schwarz.

photo-9-3a31db9e.jpgphoto-7-745ac80b.jpg
 
Hallo,

ja die entscheidung wird sehr sehr schwer :)
Aber ich finde Hummeln einfach spannender :) Manche haben sogar bläuliche Farbeschläge
 
Ich habe blaue Tiger und Super Tiger, der 1. Nachwuchs hat jetzt, wie bei Bienen die weißen Punkte am Schwanz und dünne weiße Streifen, die Grundfarbe ist bei 1/2 braunlich und 1/2 bläulich. Die Tiere sind jetzt knapp 1cm Groß. Mal sehen wann ein Foto klappt.
Es ist letztendlich Geschmacksache, aber ich würde die schwarzen Bienen nehmen. (Ohne Grund, finde ich schöner)
Gruß Losi
 
Hallo,
Aber ich finde Hummeln einfach spannender :) Manche haben sogar bläuliche Farbeschläge

Hi,
nicht nur das.
Interessant finde ich bei meinen breviata auch, daß in den unterschiedlichen Stadien (Eifleck, nach der Befruchtung, Tragend, Tragend mit Eifleck, etc.)
teilweise dazu ein anderes passendes "Farbkleid" getragen werden kann.
Ich habe da 2 Hummel-Weibchen, die da äußerst "modisch" sind und mal "bienen-like" die vier weißen Punkte auf dem Fächer tragen,
mal wirklich wie eine Hummel aussehen oder auch mal ihren generellen Weißanteil auffrischen.

Abgesehen davon finde ich es persönlich sehr spannend bei den Hummeln mal via Selektion ein paar Farbschläge zu versuchen.
Bisher findet man ja nichts in dieser Richtung…
:)
 
Zurück
Oben