Methos
GF-Mitglied
Hallo,
wie ich heute morgen mit großer Freude feststellen konnte, trägt eine meiner Hummelgarnelen Eier
! Ein wirklich schöner Anblick. Doch nun ergeben sich für mich natürlich neue Fragen, da es sich um meine ersten Garnelen handelt.
Morgen steht der Wasserwechsel an, wie mache ich das am besten? Wie hoch darf die Differenz der Wassertemperatur sein? Denn schließlich ließt man öfters, dass Garnelen ihren Panzer "abwerfen", wenn das neue Wasser zu kalt ist. Und bei einem 12l Becken, macht sich sowas ja sehr schnell bemerkbar. Außerdem wollte ich meine Pflanzen morgen etwas kürzen, das lasse ich dann wohl besser oder? Ich will ja nicht zu viel Hektik in das Becken bringen.
Weiss jemand wie lange es ungefähr dauert, bis die jungen Garnelen schlüpfen? Fragen über Fragen
.
Schon mal vielen Dank im Voraus
wie ich heute morgen mit großer Freude feststellen konnte, trägt eine meiner Hummelgarnelen Eier
! Ein wirklich schöner Anblick. Doch nun ergeben sich für mich natürlich neue Fragen, da es sich um meine ersten Garnelen handelt. Morgen steht der Wasserwechsel an, wie mache ich das am besten? Wie hoch darf die Differenz der Wassertemperatur sein? Denn schließlich ließt man öfters, dass Garnelen ihren Panzer "abwerfen", wenn das neue Wasser zu kalt ist. Und bei einem 12l Becken, macht sich sowas ja sehr schnell bemerkbar. Außerdem wollte ich meine Pflanzen morgen etwas kürzen, das lasse ich dann wohl besser oder? Ich will ja nicht zu viel Hektik in das Becken bringen.
Weiss jemand wie lange es ungefähr dauert, bis die jungen Garnelen schlüpfen? Fragen über Fragen
.Schon mal vielen Dank im Voraus


. Meine schwangere Garnele schwimmt mit Abstand am meisten umher, eigentlich fast den ganzen Tag. Die arme kommt überhaupt nicht zu Ruhe. Ein Ei wird bald wieder verlornen gehen, hängt schon außerhalb der Bauchtasche. Ich glaube fast, dass die meisten Eier verloren gehen, weil die Garnele fast nur am schwimmen ist.