Get your Shrimp here

Hummel oder B&W Biene??

Juliet

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2006
Beiträge
584
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.796
Hallo zusammen,

nach einer Diskussion mit einem Mitglied hier :) wollte ich mal allgemein die Frage in den Raum werfen, ob die abgebildete Garnele eine B&W Biene oder eine Hummel ist? Mir wurde sie als Hummel verkauft, fand aber schon immer, dass sie irgendwie net so richtig nach Hummel aussieht.

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Juliet,
eindeutig eine Biene ;) und zwei rote Nashorngarnelen :@ ....
 
Hallo;

genau da liegt der Hase im Pfeffer, das ist meiner Meinung nach weder eine Hummel noch eine Biene. Ich will hier nicht noch mehr Vermutungen in die Diskussion einwerfen, ich hoffe nur, dass ich irgendwann von diesen Tieren Nachwuchs haben werde und A. Karge ein paar zur Bestimmung schicken kann. Fakt ist aber, dass diese Tiere deutlich kleiner als Bienengarnelen sind und wahrscheinlich schon mit etwa 20mm im weiblichen Geschlecht ausgewachsen sind.
Den Thread müssen wir "reanimieren", wenn gesicherte Erkenntnisse vorliegen, Spekulationen gibt es bereits genug und sich jetzt daran zu beteiligen bedeutet nur noch mehr Verwirrung zu stiften.

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo,

aber wie kann man mir das Tier als Hummel verkaufen, wenn es gar keine ist?! Ist es wohl eine New Bee?? Leider hab ich nur noch 1 davon, die anderen 2 sind leider verstorben. Viele Grüße, Juliet
 
Hey Uwe,

genau da liegt der Hase im Pfeffer, das ist meiner Meinung nach weder eine Hummel noch eine Biene.

Darf ich mich mal heulend an deine Schulter werfen? :@ Ich mag nimmer... gar nimmer - Garnelen, es sind halt einfach bunte Zwerggarnelen :) Wie wäre es mit "Brummeln"?

@ Juliet, an eine New Bee glaube ich weniger, aber da ich nicht wieder Steine ins Rollen bringen möchte, schließe ich mich Uwe an und denke, dein Thread sollte wieder aufgerollt werden, sobald sich Genaues sagen lässt. Vor einem halben Jahr hatte ich auch vermeintliche Hummeln erhalten - das reinste Chaos ist bis dato draus geworden, durch den Versuch ihren Namen heraus zu bekommen. Heute wünsche ich mir, ich wäre bei den Colorbienen geblieben, dann müßte ich nachts nicht von braun-weiß gestreiften Zwerggarnelen träumen ;)
 
Erstaunlich, das es augenscheinlich so viele verschiedene ähnlich ausehende Arten gibt. Bin gespannt, wann es da mal Aufklärung gibt.
 
Zurück
Oben