Get your Shrimp here

HQI wechseln wann wie ofte etc.

Enrico Rudolph

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
4.526
Bewertungen
222
Punkte
10
Garneleneier
41.159
Hi @ll

mal ne Frage an unsere kleine Nudelwasser-Fan-Gemeinde hier in diesen Forum ...

wann und wieoffte dh nach wieviel Monaten wechselt ihr euere HQI ??

ich habe Heute mal wieder meine HQI nach ~10 Monaten gewechselt der Farb unterschied ist der Hammer ! dh der "Gelbstich" ist jetzt wieder weg das Licht ist so wie es bei HQI sein sollte !

meine HQI ist eine 150 Watt "aqualine 10000" mit lt. AQUA MEDIC 13´000Kelvin ...

ich denke ich müßte mal den wechsel Abstand reduzieren ... nur auf was ? 9 ... 8 ... oder 7 Monate ??
 
Hi Enrico

Hattest Du negative Hinweise, die Dich zu dem Wechsel bewogen haben? Ich habe mal gehört, wenn die HQI´s anfangen zu brummen, ist ein Wechsel angesagt. Meine hat auch gelbliches Licht, aber ich sehe keine Nachteile. Aber ich habe auch noch blaue T5 Röhren, allerdings nicht zeitgleich.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

das negative was ich feststellte war das selbst Aktivkohle einsatz den Gelbstich nicht weg bekommen hat ... was sonst immer klappte ...

an den Korallen (Weichkorallen) kann ich erkennen das sie immer größer werden je "gelbsichtiger" das Wasser ist ... jetzt mit der neuen HQI sind sie nur noch ~50% so groß dafür viel feiner in der Strucktur ...

mal sehen wie meine Blasenanemone darauf reagiert den seit paar Wochen hängt sie an der Rückscheibe direckt an der Wasserobefläche dh höher gehts für sie nicht ohne das Wasser zuverlassen ... ich denke das sie jetzt wieder tiefer wandern wird mal sehen ob es so kommen wird ...

meine 2x T5 mit Blauen Licht leuchten durchgehend 10h die HQI leuchtet 7h pro Tag dh 7h leuchten beide gleichzeitig ...
 
Hi zusammen,

ich bin noch ganz neu im der MW-Materie und bin quasi noch im Lese-Planungs-Stadium. Deshalb sorry, falls meine Frage dusselig ist. :o

Habe gelesen, daß man nach einem Beleuchtungswechsel, die Tiere langsam an die neuen Lichtverhältnisse gewöhnen soll. Sprich, man soll nicht gleich mit den alten Beleuchtungszeiten weiterarbeiten. Wie handhabt ihr das?
 
HiRudy,
ich selbst nutze keine HQI,
mein Händler wechselt seine etwa alle 6-8 Monate aus.
Woran er den ganuen Zeitpunkt fest macht kann ich dir nicht sagen,werde ihn aber mal danach fragen.

Grüßle Steffi
 
Habe gelesen, daß man nach einem Beleuchtungswechsel, die Tiere langsam an die neuen Lichtverhältnisse gewöhnen soll. Sprich, man soll nicht gleich mit den alten Beleuchtungszeiten weiterarbeiten. Wie handhabt ihr das?

Hi

da ich nach ~10 Monaten bisher gewechselt habe mache ich weiter wie bisher ... soll aber auch Aquarianer geben die sie erst nach weit über 1 Jahr wechseln keine Ahnung wieweit sich dann das Lichtfarbe verschoben hat ...

bei mir ging die "starke verschiebung" erst vor "paar Tagen" los dh vor 3 Wochen hat Aktivkohle den "Gelbstich" des Wassers noch weg bekommen ... nur gestern bei TWW (~20%) und den 24h vorherigen Aktivkohleeinsatz ging es diesmal nicht weg so war´s Zeit für den HQI wechsel ... dh danach richtete ich mich bis her ...
 
Hi Rudy,

Danke für die Info. Bekomme diese Woche meine Lampe geliefert (1*150W + 4*T5 blau) und dann geht´s los ... Werde mir das mit dem Wechsel schon mal merken (aufschreiben). Mein Dealer sagte etwas vom Wechsel des Brenners aller 10-12 Monate. Aber, wie gesagt, bei mir ist das alles noch graue Theorie. :)
 
Hi

bei den HQI gibt es ja auch verschiedene "Hersteller" ...
zB Giesemann zählt da als "Top" und dessen HQI sollen länger farbstabil bleiben als die von AQUA-MEDIC nur kosten sie auch gleich mal ~30,-€ mehr ! ...

und wenn ich die eine nun nach 7-8 Monaten wechseln muß die andere aber auch schon nach 10-12 Monaten schon rechnet es sich nicht mehr die "bessere" zuverwenden ...

ich habe von meinen Händler mal gesagt bekommen das für meinen Schwerpunkt dh Weichkorallen & Co die AQUA-MEDIC völlig ausreichend sind ... bei einen Schwerpunkt auf kleinpolypige Steinkorallen(SPS) würde er doch ehr auf die Giesemann zurückgreifen ...
 
Hi,

ich hab mich nach langem hin-und-her für den Mercedes :D entschieden (Giesemann). SPS finde ich nämlich super und so muß ich später nicht nochmal um-/aufrüsten.
 
Hi,

ich hab mich nach langem hin-und-her für den Mercedes :D entschieden (Giesemann). SPS finde ich nämlich super und so muß ich später nicht nochmal um-/aufrüsten.

das Auf bzw Umrüsten ist kein Problem da die HQI Leuchtmittel nach ISO bzw DIN so gebaut sind das das Leuchtmittel in jede HQI passt welche die gleiche Bauweiße hat zB "doppelt gesockelt" mann muß dann nur aufpassen das eine 150Watt auch nur bei 150Watt passt und nicht bei 250Watt ...
 
Ah, okay ... naja, nu isses bestellt. :)
 
Zurück
Oben