Get your Shrimp here

HORROR!!! Wer ist das - ein Muschelkrebs?

vielen dank knofi für das bild, jetzt kann ich mit gewissheit sagen dass ich auch muschelkrebse habe :(

sehr lästige dinger....mal schauen ob ich nun von irgendwo Utricularia herbekomme, eventuell setz ich vorübergehend auch kleine fische zu meinen garnelen, wobei ich dann wieder angst um meine garnelen hätt (aber das becken ist reichlich bepflanzt)
 
Hi,

würde auf ein Pantoffeltierchen tippen!

Für die Mikroskopie gibt es ein super Buch -das du bestimmt schon kennst??
Damit kannst du Algen und Tierchen bestimmen..

Titel des Buches:
Das Leben in einem Wassertropfen!

Verlag weiß ich momentan nicht : Bede oder Dähne!!???
 
Ahh du hast es schon raus welches Tier es war.....
Sorry hatte nicht weitergelesen!
 
Hallo,

auch ich habe so eine Plage schon gehabt. Ich mache es dann auch mit Endler-Guppy-Männchen oder Baby-Guppies. Das klappt prima. Innerhalb weniger Tage ist alles weggefressen. Allerdings hatte ich die Plage in einem RF-Becken mit sehr dichtem Besatz. Da fallen dann ein paar Baby-Garnelen nicht auf, wenn sie fehlen.

Ansonsten denke ich, dass die kleinen Muschelkrebse schon in diesen Mengen schaden. Ich habe mehrere Wochen gewartet, bevor ich die Fische eingesetzt habe. Während dieser Zeit hatte ich keinen Garnelennachwuchs. Ob das jetzt Zufall war, oder die Krebschen kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
 
Also ich bin zumindest davon überzeugt, dass viele Muschelkrebse zumindest in Kombination mit (Posthorn)schnecken ein Problem darstellen.
Die Krebse klettern (versehentlich?) in ein Schneckenhaus; Schnecke erschrickt, zieht sich zurück, sperrt den/die Krebse ein, traut sich am Ende garnicht mehr aus dem Haus und verendet.
Das macht dann die Wasserwerte nicht unbedingt besser, was zu weiteren Problemen, gerade in winzigen Becken führen kann...
Ausserdem bekommt man durch die tote Schnecke dann noch mehr Muschelkrebse.....
Platy-Babies haben bei mir wunderbar geholfen.
Anschließend muss man halt mit der Futterdosis etwas vorsichtiger umgehen. Ich glaube "Mensch" füttert tendentiell zuviel....
 
Zurück
Oben