Get your Shrimp here

Holz watteartiger Belag

mora

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2007
Beiträge
349
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
19.200
Hallo zusammen,

seit ca. 10 Tage fährt bei mir ein 54l Aq ein.
Ich habe zuerst den Bodengrund + Filter eingebracht, ein paar Tage später die Pflanzen und vor 4 Tagen eine Art Wurzel. Sie ist ziemlich dünn und spiralförmig gedreht, leider kenne ich den Namen nicht, war aber im Aquarienwurzelsortiment.
Jetzt hatte die Wurzel quasi über Nacht einen dicken watteartigen Belag bekommen der auch Teile der Pflanzen überzieht.
Ist das eine Bakterienblüte?
Wenn ja ist das harmlos?
Habe mir das gut 24 Stunden mit angeschaut und die Wuzel jetzt ganz entfernt....
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Sowas habe ich bisher noch nicht gehabt und es sieht auch nicht weirklich gesund aus für Garnelen. :-~

Vielen Dank schonmal dafür!:)

Viele Grüße
monika
 
Hallo,

ja, das ist die Bakterienblüte und somit harmlos.

LG,
Claudia
 
ich hatte auch bakterien...diese waren aber eher weiß und man musste diese von der wurzel abkratzen.
aber bei watteartig denke ich i-wie an schimmel...wässer die wurzel doch einfach seperat im eimer und schau wie sich das entwickelt
 
Hallo Martin,

nein, das ist mit ziemlicher Sicherheit kein Schimmel.
Der Bakterienbelag sieht nur so aus, als wäre es Schimmel.

Hier mal der Link zu meinem Thread, als ich den vermeindlichen "Schimmel" im Becken hatte:

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=109532&highlight=Belag

Der Belag verschwindet spätestens, wenn sich die ersten Schnecken darüber hergemacht haben :D

Abkratzen oder ähnliches muss also gar nicht sein.

LG;
Claudia
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Jetzt bin ich etwas beruhigter.

ich hatte auch schon von diesen Belägen gelesen, aber diese Ausmaße wie sie bei mir im AQ angenommen haben, hat mir schon etwas Angst gemacht, vor allem wegen den Pflanzen, da ich befürchtete sie können nicht vernünftig Photosynthese betreiben mit dem Belag.

Ok, dann werde ich die Wurzel wohl wieder rein geben und schauen was passiert.....
Wann müsste die Blüte denn spätestens verschwunden sein?
 
Sorry, hat sich erledigt, bin über die SUCHE fündig geworden.
 
Zurück
Oben