Get your Shrimp here

Hoher Nitritwert

monostyle

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.025
Hallo an alle Garnelenfreunde,
ich habe gestern nun zum ersten mal meinen kleinen Mückenlarven gegeben.
Heute ist nun der Nitritwert von 0 auf 0,8 gestiegen. Gemessen mit Tröpfchentest.
Kann es daran liegen das ich zuviel von den larven gefüttert habe oder liegt es an den larven selber?
Hab sofort Wasser gewechselt und nun ist der wert wieder bei 0.025. Es haben bis jetzt alle gott sei dank überlebt.

Gruß, Dennis
 
Halo Dennis,
Dein Futter könnte Nitrit dabei gehabt haben. In Frostfutter ist fast immer ganz schlechtes Wasser beigefügt. In den Futterfarmen wird das Futter leider nicht mehr gewässert bevor es eingefroren wird. Daher könnte dein erhöhter Wert stammen.
Man sollte also WENN man Frostfutter verwendet immer erst auftauen, wässern und nachspülen bevor man was ins Becken gibt.
Leider hast du nicht geschrieben, wie gross dein Becken ist und wieviel du rein gegeben hast. Von dahere bleibt es eine Vermutung.
Andy
 
Dein Futter könnte Nitrit dabei gehabt haben. In Frostfutter ist fast immer ganz schlechtes Wasser beigefügt.

Und wie soll das da reinkommen? Das Zeug wird frisch eingefroren, wäre da Nitrit drin, würde es gammeln und stinken und wäre nicht mehr zu verfüttern. Und ich denke nicht, daß die da schlechtes Wasser dazugeben. Wie kommst Du da drauf?
Es wird einfach zu viel Futter gewesen sein und das gammelt dann. Dabei entsteht Nitrit.
Die üblichen Fragen: Wie groß ist Dein Becken, wie ist es gefiltert und wie lange läuft es schon?
 
Hi

wiegroß ist das AQ ? das ein Würfel deinen Stickstoffkreislauf sofort überfordert ? ...

um welche Mückenlarven geht es den ? weiße ? rote ? oder schwarze? ..

bei weißen kann mann einen Eintrag von "Schadstoffen" ausschließen da weiße Mülas zur Zucht sehr sauberes Wasser benötigen ...
 
Hallo,
es ist ein 30er cube mit hmf. Besatz ca. 25 RF + etliche PHS. Gefüttert habe ich weiße mückenlarven die ich frisch in einem plastikbeutel der ca. 30 gramm gewogen hat. Davon hab ich ungefähr 1/4 verfüttert.

gruß, Dennis
 
Zurück
Oben