Get your Shrimp here

Hoher Kh Wert mit co 2 Anlage bekämpfen?

brunni

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.246
Hallo
Ich habe ein Problem mit dem KH Wert.
Er ist bei 6 oder 7..also zu hoch für die Garnelen..woll?
Ich habe in meinem 50l Becken 30 Red Fire Garnelen.
Von Anfang an..das Becken läuft mit den Garnelen jetzt 7 Wochen..stimmte was nicht mit den Garnelen nicht.
Nachdem ich Sie reingestetzt habe..dauerte es nicht lange und keine wart mehr gesehen.Aber eben auch keine toten Tiere.
Nachdem ich den KH Wert gemessen habe und der zu hoch war habe ich Wasserwechsel gemacht.
Aber nix hat geholfen ..auch der KH Wert bliebt hoch.
Habe das Wasser aus der Leitung gemessen und wer sagt es..da war der Übeltäter.
Aber nicht gut für mich weil nun muss ich den KH Wert runter bringen.

Habe dann aus meinem großen Becken 400l..hier liegt der KH Wert bei 4 ..Wasser für die Garnelen genommen.Tut ihnen wohl ganz gut weil nun sehe ich mal so 2-3..:rolleyes:

Nun entlich meine Frage:o
Kann ich den KH Wert nicht mit einer co2 Anlage runterdrücken?
In meinem großen Becken passiert das ja auch?
Gruss
 
Hallo,
also dein KH Wert ist eigentlich nicht zu hoch für RF. Die Kleinen vertragen bis zu 15. Bei mir ist er 13-14 und es gibt keine Probleme, im Gegenteil. Sehr schöne Färbung und aktive Futterer.
Vlltt. ne doofe Frage, aber wenn dein Becken gut bepflanzt ist verstecken sie sich vllt. einfach nur zu gut.

Eine CO2-Anlage kann evtl etwas bringen, wie viel weiß ich aber nicht, da sind die Experten gefragt (ich habe eine wegen dem PH- Wert)
 
hi

Hallo Franziska
Mein Garnelenhändler bekommt jedesmal einen Schrecken wenn ich sage das die Karbonathärter über 6 liegt.
Und Deine vertragen 13-14?
Ich bin verblüft.:confused:
Vielleicht sind meine so schlappt weil mein Wert zu niedrig ist??:eek:

Mein Becken ist ziemlich gut bepflanzt..also verstecken können sie sich richtig gut.
Ist ja auch ok..wenn sie ab und an mal Hallo sagen:D

Gruss
 
Hallo,

also eine CO2 Anlage wird den KH Wert nicht wirklich merklich verändern. In einer sehr gerimgen Weise zwar schon, aber ob der dann mit den normalen testern überhaupt wahrgenommen werden kann ist fraglich, mit spezielleren Geräten sicher, aber mit den tests im Aquarienbereich eher weniger...

Ine Möglichkeit den KH-Wert zu senken wäre über Osmosewasser, sprich Weichwasser...
 
Wie steht es mit dem pH-Wert...?

CO2, pH und KH beeinflussen sich gegenseitig. Bei einem pH von 6,5 und einem KH von 6 befindet sich vieeeeel CO2 im Wasser. Was dann eine zusätzliche CO2-Düngung bewirkt, kann man sich denken.

Hier kannst du mal deine Werte eingeben und etwas herumspielen:

http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm
 
Hi

Hallo Stenny
Das werde ich gerne mal ausprobieren.
Vielen Dank
 
Hi,

Also ich habe auch ein reines Red Fire Aquarium. Und bei mir liegt der KH-Wert zwischen 11-12 und der GH-wert zwischen 18-19.
Trotz allerdem sind die kleinen Top Fit, und vermehren sich fleißig. Ich glaube nur das sich deine nelen erstmal daran gewöhnen müssen. Solange sie dir nicht wegsterben ist doch alles in ordnung.
 
Zurück
Oben