Get your Shrimp here

hmmm habe mich so lange gewehrt aber nun will ich doch mit Wasser-pantschen anfangen

chrystal Red sind ja auch red bee gell? habe mir auch überlegt, dass ich am Anfang mit 5 schöne Blackbee und 5 schöne Red Bee anfange...

weiß du ob du Kinder schön bleiben??

Danke für deine Antwort! nein ich werde das Wasser nicht verschneiden :)

LG


P.s. habe kein Wasserwerte-messer, obwohl ich seit 4 Jahren Garnelen und Fische halte.. hatte nie Probleme gehabt ;))
deswegen habe ich kein Wasserwerte da :) ist halt Münchner Leitungswasser ;)
 
Schönheit liegt immer im Auge des betrachters ;)

Wenn du Red und Black Bees zusammen hälst, werden auch immer Red und Black Bees fallen. Allerdings wird die Zahl der Black Bees auf Dauer zunehmen, da schwarz dominant vererbt wird.
Wie gut die Farben bleiben liegt dann im Endhinein bei dir: Wenn du regelmäßig selektierst können die besser bleiben als bei "unkontrollierter" Vermehrung. Hier hat aber jeder seine eigenen Vorlieben.

Ich persönlich messe mittlerweile auch fast keine Wasserwerte mehr - nur beim aufsalzen ist das ganz sinnvoll. Leichter zum aufsalzen wäre hier übrigens das von Wolke angesprochene Leitwertmessgerät - da kannst du aber halt auch nur den Leitwert mit messen^^

LG
 
Ich persönlich messe mittlerweile auch fast keine Wasserwerte mehr - nur beim aufsalzen ist das ganz sinnvoll. Leichter zum aufsalzen wäre hier übrigens das von Wolke angesprochene Leitwertmessgerät - da kannst du aber halt auch nur den Leitwert mit messen^^

Gaaar nich - kannst du auch die GH draus berechnen. :)

@peooo: Google doch zwischendurch mal, wenn du Fragen hast... du fragst ja hier nach den urschleimigsten Grundlagen und Basics. Das GF und WWW ist voll mit Infos, nutze sie! ;)
 
Hallo,

da möchte ich mich auch mal einklinken.
@Wolke: Wie kann man aus dem Leitwert die GH berechnen? Ich habe das gleiche Gerät wie Du.

LG
Nicole
 
Hallo Toffee,
1° dGH entspricht in etwas 33 µs/cm (µs=Mikrosiemens)

Der Leitwert verhält sich linear zur Gesamthärte.

Gruss
André
 
Gaaar nich - kannst du auch die GH draus berechnen. :)

Theoretisch gesehen hast du natürlich recht ;)
Praktisch gesehen halte ich da aber mal so gar nix von :P

Der Leitwert kann einfach noch von zu vielen anderen Sachen beeinflusst werden, als das der eine verlässliche Auskunft über die GH gibt.
Daher bin ich persönlich nicht so ein Freund davon - wobei ich auch sonst wenn überhaupt alle 3-4 Monate mal messe^^

LG
 
Hi Nicole,

Wenn du das gleiche Gerät hast wie ich, musst du erstmal von ppm in µs umrechnen (ppm * 1,56 = µs). Unter Berücksichtigung der Temperatur kann man dann die GH schätzen.

Ich mache das aus Faulheit immer mit diesem Berechnungstool.
 
Hi Wolke,

vielen Dank, das Tool ist klasse.

LG
Nicole
 
Hallo,

ich habe selber erst vor kurzem mit einem 30er begonnen.
da unser leitungswasser nicht aquariumgeeignet ist, habe ich mir eine osmoseanlage von dennerle gekauft. die war im angebot und hat ein spülventil. wir haben sehr hartes wasser, da ist das notwendig, sonst verkalkt sie sofort.

zum aufsalzen nehme ich auch das bee shrimp mineral gh++

ich messe nur mit dem tds-messgerät beim ansetzen des wassers, und mehr nicht.
einige werden jetzt den kopf schütteln weil ich nicht ständig irgendwelche werte messe und prüfe etc, aber meine red fire tragen fleissig, sind schön rot und ich habe auch schon 3 jungtiere.
und ich hatte auch erst einen sichtbaren todesfall. das dürfte aber eine alterschwäche gewessen sein.


dafür habe ich eher probleme mit den stängelpflanzen, die wollten bei mir gar nicht und faulen und am grund immer ab. aber das ist ja jetzt nicht thema ;-)
 
Zurück
Oben