Get your Shrimp here

HMF schwarz 3cm in 30ppi, wo kaufen?

nitia

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2008
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.811
Hallo!
Habe pünktlich ein paar Stunden bevor ich mein Becken befüllen möchte das "Black- Nature"- Becken von User Michi hier gesehen. Die Idee mit der Rückwand aus schwarzem Mattenfilter finde ich spitze!
Wo gibt es die Mattenfilter in 3cm Stärke, ca. 30ppi und das Ganze in schwarz???
Ich find nix.
Wer kann mir helfen, gerne auch PN.

Gruß
nitia
 
schau mal in dem großen online-auktionshaus nach, und such nach "filtermatte schwarz" ;-)
 
Heya,

abgesehen das ich die Idee nicht gut finde findet man sehr schnell einen oder mehrere Händler wo man diese Matten kaufen kann für schmales Geld. Stichwort Auktionshaus.

Bei mir ist dieser Versuch schief gegangen, zudem verschwinden ja mal eben 3 cm Schwimmraum. Habe es dann mit Kunststoffgittern, Kabelbindern und Saugnäpfen gebaut und bin damit gut zurecht gekommen.
 
Heya,

abgesehen das ich die Idee nicht gut finde findet man sehr schnell einen oder mehrere Händler wo man diese Matten kaufen kann für schmales Geld. Stichwort Auktionshaus.

Bei mir ist dieser Versuch schief gegangen, zudem verschwinden ja mal eben 3 cm Schwimmraum. Habe es dann mit Kunststoffgittern, Kabelbindern und Saugnäpfen gebaut und bin damit gut zurecht gekommen.

Hi,

was ist denn schief gegangen? Bei mir hält die Matte wunderbar an der Rückwand und Seitenwand. Was mir jetzt erst im Nachhinein eingefallen ist, ich hätte die hintere Rückwand noch mit einem Kabelkanal auf der rechten Seite befestigen können. Naja geht auch ohne.

Die Matten findet ihr bei Garnelen Gümmer!!!

Gruß
Michael
 
Nutzt du die Matte zum Moos anwachsen oder nur der schwarzen farbe wegen ?!?

Also des Mooses wegen habe ich es abgebrochen damals weil es sinnlos ist 3 cm dicke Matten dafür zu nehmen die Raum stehlen.

Und für die Farbe tuts auch Möbelfolie hinters Becken zu kleben.

Ich nutze die Matte für folgende Punkte!

- Moos anwachsen lassen
- schwarze Farbe
- Garnelen können sich daran festhalten und "klettern"
- Backterien siedeln sich in der Matte an

Also schon eine feine Sache für wenig Geld.

Als Filter habe ich noch einen Eck-HMF.

Gruß
Michael
 
Na gut, das ist natürlich ein Geschmacksaspekt. Ich habe mir dein Becken angesehen grade und finde es bis auf die Matten super.

Ich kann da nur mit dem bischen Erfahrungswert sprechen den ich da gesammelt habe. Auf Dauer halte ich es für untauglich.

Ich habe die Seitenscheiben bei bei einem Becken schwarz abgeklebt und mittlerweile ist die so veralgt das die Tiere da dutzenden dran hocken und abgrasen. Das geht auch ohne Matte ;)
 
erledigt

Habe gerade bestellt, dort wo man auch viel Moos fürs Aqua bekommt (wegen dem Moos das ich mitbestellt habe, sonst hätt ich wohl einen aus der Bucht genommen).
Danke für die Tips, habe nach Mattenfilter gesucht aber unter Filtermatte findet man doch einiges mehr ;-)
Ich möchte die Matte 1. gegen die vorhandene blaue im Eckfilter austauschen und 2. höchstwahrscheinlich an die Rückwand stellen zum Bepflanzen mit Moos.

Gruß
nitia
 
sowas...ich dachte immer schwarze wären irgendwelche kohlefilter, die grüne machen irgendwas mit nitrat oder phosphat und lediglich die blauen matten wären die "neutralen".

Ist die feine 30er Struktur für einen HMF Eckfilter geeignet? Oder verschliesse ich da durch das "Rundbiegen" der Matte alle Poren?
 
Hi

es gibt auch neutrale Schwarze Matten.., und sie sehen als Rückwand bzw. für HMF besser aus als die blauen- find ich zumindest.
 
Zurück
Oben