Get your Shrimp here

HMF Matte färben?

Shaibatach

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
102
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.718
Hallo,

kurze knappe Frage:

Will in mein Sulawesi Becken einen HMF einbauen, jedoch passt das blau/schwarz nicht wirklich zur anderen Einrichtung und würde eher ablenken und zu stark ins Auge fallen, gibt es möglichkeiten die HMF Matte zu färben? Zum Beispiel mit Kaffee? Oder gibt es da bedenken?

Oder hat wer eine andere Idee? Meine soetwas schonmal gelesen zu haben, jedoch wo?! ;- (

Viele Grüße,
Andreas
 
Die Matte kannst du färben.
Allerdings nur mit Farbe die keine
Giftstoffe enthält,wasserfest und
unbedenklich für Garnelen ist.


Gruß,
Mathias
 
Hallo Andreas,

wäre es nicht optisch schöner wenn du etwas Javamoos oder andere Moose auf den Filterschwamm befestigen würdest???
So oft reinigt man so einen filter ja auch wieder nicht!!!
 
Hallo,

ich würde die Matte mit Moos bepflanzen.

Fleming
 
hallo,
habe gehört das Moose in sulawesi Becken nicht so prickelnd sein sollen, wegen der hohen Temperatur

Viele Grüße,
Andreas
 
Hi Andreas,

die Matte färbt sich von ganz alleine mit der Zeit bräunlich-grünlich-gräulich. Das dauert halt seine Zeit. Mit Farbe würde ich nicht experimentieren...

Cheers
Ulli
 
Hi,

nim sie in weiß, dann wird sie später braun/grün;)
 
Hi.
Wie soll denn nur das Becken aussehen wenn "Schwarz" ins Auge sticht??
Ganz in weiß oder was:(??
Es gibt auch Rote Matten.
 
Hi,

abgesehen davon, dass die Matte sich (wie schon geschrieben) mit der Zeit von allein passend einfärbt, kann der Ungeduldige die Matte vorab mit schwarzem Tee einfärben.

Einen starken Sud aus schwarzem Tee über die Matte gießen und eine Weile einwirken lassen. Ich habe das schon mal gemacht und die Matte zu diesem Zweck auf ein Backblech gelegt.

Wirklich toll war das Ergebnis nicht, aber besser als dieses grelle Blau allemal und garantiert ungefährlich!

Ulrike
 
Habe meine HMF-Matte auch mit schwarzem Tee eingefärbt.
Eine komplette Packung (k.A. 25 Beutel?) in einen großen Topf und auskochen. Den Sud leicht abkühlen lassen und die Filtermatte rein.
Der Sud wird immer wieder erwärmt und muss dann abkühlen. Je öfter der Prozess wiederholt wird, je schöner wird die Färbung. Wenn man die Matte kocht, kann es sein das diese einläuft.

Gruß
hanspech
 
Hallo,
danke für die vielen Beiträge.
Das mit dem Tee werde ich mal ausprobieren :hurray:

Naja wegen der Farbe, da mein SulawesiBecken im großen und ganzen in den braun tönen sein soll, bis auf 1 oder 2 Farbtupfer als kleine Pflanzen, sieht eine blaue Matte schon echt schwer nervig aus :rofl:

Viele Grüße,
Andreas
 
Also nur um das nochmal aufzugreifen - warum kaufst du nicht einfach eine schwarze Matte?
 
Zurück
Oben