Get your Shrimp here

HMF impfen?

Aerosol

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2012
Beiträge
29
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.538
Sers,

ich mach mir solangsam Gedanken um meine neues Becken, wird sich mit Sicherheit um ein Aquarium in Grundform handeln anstatt einer Cube, da ich persönlich finde das man die schöner Einrichten kann mit ner langen Wurzel quer durchs Becken. Nun gut spielt ja noch keine Rolle wie das Becken aussehen wird.

Zum Technischen, wenn ich in das Becken einen HMF in einer der hinteren Ecken baue und diesen mit Moos "impfe" bewächst der dann schneller und komplett mit Moos?

Also "impfen" würde ich ihn mit püriertem Moos damit die kleinen feinen Fasern sich im Filter festsetzen können. Geht das? Schonmal jemand gemacht?

Greets Aerosol
 
Auf den HMF würde ich kein Moos anbringen da es sonst tote Stellen geben kann wo kein Wasser oder sehr wenig durchfliesen kann.
Das säubern des HMF wäre dann auch sehr schwer.

Gruß Jörg
 
Hi,

Ich habe kleingeschnittenes Moos auf meine HMF genäht. Klappt gut, kann nichts negatives veststellen... Aber pürieren?? Also Moosbrei?? Ich glaub nicht, dass dass funktioniert...

Achja, die Überschrift und die Kategorie sind i-wie unpassend gewählt ;)
 
Wieso, hat doch auch was mit der Einrichtung zu tun wenn ich nen Moosbewachsenen HMF bauen möchte. Nähen? Wie kann man sich das vorstellen?

Noch jemand Erfahrungen oder evt sogar Bilder?
 
Hi,

Ich habe Angelschnur genommen und mit einer Nadel das Moos festgenäht. Ist aber etwas aufwändig.
 
Achso, festgeklemmt. Haste davon nen Bild wie das im Becken wirkt? Und muss ich dann auch die selben bedenken haben die trayder angesprochen hat?
 
Hi,

Ja quasi festgeklemmt. Ein Bild hab ich momentan leider nicht. Ich denke nicht, dass es dabei tote Stellen geben kann. Reinigen musste ich meine HMF noch nie...
 
Hi,

das Zerkleinern von Moosen klappt sehr gut. Mischt man es dann noch mit Agar Agar, kann man es hervorragend auf Wurzeln, Steinen oder sonstwo aufstreichen.
Bringt man Moose auf die Filtermatte des HMF auf, so sollte diese grosszügig berechnet sein.
Ich kann meine HMF-Matten komplett mit den Moosen aus dem Becken nehmen, hab das aber erst einmal bei einem Becken, welches bereits drei Jahre damit lief, gemacht.
 
Zurück
Oben