Get your Shrimp here

HMF im Nano Cube

L-O

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2010
Beiträge
46
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.305
Hallo ihr!

Habe kein anderes ähnliches Thema und trau mich nun,ein neues aufzumachen.:D

Ich will mir demnächst einen 30L Nano Cube holen und wollte euch mal fragen, ob dor ein HMF in einer hinteren Ecke sinnvoll wäre oder total absurd. In meinem 20l hab ich ein Schwammfilter drinne,aber weiß nich ob einer derselben größe auch für 30l gingen. HMF haben ja einen guten Ruf, und wenn ich mir den Cube neu kaufe,wäre es ja null Problem einen HMF einzubauen. Als Pumpe dachte ich dann an einen TLH .

Was meint ihr?
 
Ich wüsste absolut nichts was gegen einen HMF im 30er spricht. Habe in meinem selbst einen und die Filterleistung ist gut. Die meisten bekommst du eh mit TLH geliefert, bei Interesse kann ich dir via PM gerne mal einen Link schicken wo ich meinen Eck-HMF herhabe.
 
Hallo LO,

Ich habe einen portablen "Nano-HMF" mit TLH in einem 30er Nano Cube im Einsatz.

Funktioniert im Grunde ausgezeichnet. Einzig störende ist in meinen Augen die, durch die platzenden Luftblasen, von unten vollgespritze und verkalkte Glasscheibe.

Zu Beginn war der mitgelieferte Eckfilter von D im Einsatz. Nach Umrüstung auf HMF konnte ich stärkeren Algenwuchs feststellen, den ich bis heute (nach 6 Monaten) immer noch nicht im Griff habe. Pflanzenwuchs hat sich verlangsamt, ich vermute CO2 Mangel. Inwiefern sich das auf den Filterwechsel rückführen lässt kann ich leider noch nicht beantworten.


Grüße Stefan
 
Hallo!

@Bee-Fan: Ja schicke mir doch bitte den Link mal per PM.

@putzgarnele: Das mit dem Algen is so eine Sachen,die nich nicht so gerne hätte.Da ich jetzt auch schon einen normalen Schwammfilter in Betrieb in meinem andern Becken habe, hab ich über eine kleine CO2 Anlage drangedacht.
Würde denn sowas reichen?(hoffe,dass ich das so verlinken darf) Is ein kleines 20L ding,aber habe da schon ein wenig Probleme mit dem Pflanzenwachstum.
 
Zurück
Oben