Get your Shrimp here

HMF garnelensicher machen?

rongos

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2009
Beiträge
305
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.309
Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Ich habe ein Becken mit einem Eck-HMF in diesem Becken sind Ref-Fire Garnelen. Nun habe ich meine ersten kleinen Babygarnelen entdeckt und schon beginnen die Sorgen...

Ich habe eine grobe Filtermatte PPI 10 verbaut und mache mir jetzt sorgen, dass die Kleinen durch die Matte hindurchschlüpfen oder sich darin verfangen können.

Deshalb hab ich mir überlegt ein Fliegengitter vor den HMF zu spannen. Kann ich jedes Fliegengitter nehmen, oder gibt es welche die Stoffe ans Wasser abgeben?

Vielen Dank für eure Hilfe!

lg Florian
 
Bei mir leben hinter dem Filter midnestens 10 Garnelen, wenn sie groß genug sind, hohl ich sie raus^^
 
Hi,

Fliegengitter ist fürs Wasser normalerweise nicht schädlich, aber teilweise werden die kleine da auch durchkommen.

Warum nimmst du nicht einfach eine feinere Matte ?
 
Hallo,
also ich habe auch einen HMF in meinem 120l Garnelenbecken. Als oberste Filtermatte habe ich diese weiße, feine, dünne Filtermatte! Die Garnelenbabys und auch größere sitzen darauf, fressen fleißig die Sachen die so drauf rum liegen und können zum einen über die Schlitze wieder rausklettern und zum anderen dort wo die Pumpe nach draußen führt! Da quetschen sich die Garnelen eigentlich auch recht gut durch, auch die größeren! Sollte sich mal eine größere Amanogarnele dort hin verirrt haben dann kescher ich sie einfach raus!

Also, Filtermatten nix gefährlich, so meine Erfahrungen! Eher ein Kinderspielplatz! :-)

Grüße

Flo
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Wenn es eine Kleine nach hinten schaffen sollte, kann sie ja zb auch in die Pumpe geraten und getötet werden. Oder sie bleibt in der Matte stecken.

Eine feinere ist etwas dumm, weil ich dann ja das Becken neu einfahren lassen muss, oder?

Ich habe die Matte in einen Kabelkanal eingeklemmt, dadurch könnte ich vielleicht noch eine ganz dünne weiße feine Lage davorklemmen.

Für mich ist es einfach wichtig, dass es meinen Schützlingen gut geht und deshalb will ich auf Nummer sicher gehen.

Ich hab auch schon daran gedacht die ganze Matte in einen Nylonstrumpf zu packen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das eine so gute Variante ist.

Hmm naja mal noch ein bisschen drüber nachdenken...
 
Also in die Pumpe können sie gar nicht geraten! Dann müssten sie ja erst durch alle Matten durch! Schau Dir mal genau den Aufbau eines HMF an! Da kannst Du erkennen dass das Wasser erst durch die Matten MUSS, auch das was durch die unteren Schlitze kommt!
 
Bei mir leben hinter dem Filter midnestens 10 Garnelen, wenn sie groß genug sind, hohl ich sie raus^^

Das ist das was ich gemeint habe. Immer wieder schaffen es diese kleinen Biester hinter die Matte.

Vermutlich werde ich ein Filterflies vor die Matte geben um zu verhindern, dass Garnelen sich im HMF verfangen.

lg
 
Solltest du eine feinere Matte benutzen wollen, muss das Becken nicht neu eingefahren werden.
Die meisten Bakterien sitzen im Bodengrund und ein Wechsel der Matte schadet in keinster Weise.
 
Hallo Markus,

das is ja mal eine gute Nachricht! Dann werd ich mir das mit dem Tausch nochmal überlegen. Weil das wäre natürlich das einfachste.

Also ich brauch mir keine Sorgen machen? Ich mein das Becken is ja nicht stark besetzt. In 54l tummeln sich 40 Garnelen, das sollte ja dann gehn.

Und was wäre, wenn ich einfach die Matte in einen Nylonstrumpf packe? Gibt das Probleme mit der Filterleistung, oder sollte das auch klappen?

lg Florian
 
In meinem 120l-Becken dass ich vor...ca. 3 Monaten eingerichtet habe leben genau 300 Garnelen! :) Das weiß ich so genau da ich sie alle einzeln umgesiedelt habe und dabei gezählt habe! :D
Und wie gesagt, die Filtermatten sind eine ideale Spielwiese füe Babygarnelen! :)
 
Hi Flo,

welche Matte verwendest du? Die grobe oder eine feinere?

lg Flo ;D
 
Ich hab ja mehrere drin! Unten die feinen, dadrüber die Kohlefitlermatte, dadrüber die groben und ganz oben diese weiße, flache Fließmatte!
 
Muss dazu sagen ich habe ein JUWEL-Filtersystem! Da müssen mehrere Matten rein!
 
Hi,

könntest du probieren mir dem Strumpf. Ich weiß allerdings nicht, wie lange er dann gute Leistung bringt.
 
Oder Du nimmst das netz eines Keschers! Geht bei den kleinen Filtern auch ganz gut! Musste nur mit nem Gummiband etc. festtüddeln! :)
 
Hi Flo,

die beiden kann man nicht direkt vergleichen.
Es ist ja nur ein Eck-HMf mit einer losen Pumpe dahinter (denk ich mir mal)
 
Ist die Pumpe da nicht integriert? Habe nur nen großen Eck-HMF mit integrierter Pumpe!
ich schlage vor er wechselt sein Filtersystem von nem HMF zu nem Lufthebefilter! Damit hat er dann keine Sorgen mehr!;)
 
Das mit dem Kescher ist eine super Idee!

Werd gleich mal schaun ob ich einen bekomme.

Oder halt Matte tauschen, weil wenn ich nicht neu einfahren muss ist das eh recht easy. Werd mich mal umschaun und nochmal drüber schlafen ;D

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Also ich bleibe bei der feineren Matte ;)
 
Zurück
Oben