Get your Shrimp here

Hintergrundpflanzen wachsen nach vorne

Miri

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2010
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.307
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Meine Hintergrundpflanzen wachsen nicht gerade nach oben sondern nach vorne. Als ich mir vor ca. 3 Monaten eine neue Hintergrundpflanze gekauft habe sagte mir der Verkäufer, dass ich das Leuchtmittel einmal austauschen sollte. Nach 1- 1.5 Jahren sollte das immer passieren. Das habe ich dann auch gemacht.

Ich habe für mein 30 Literbecken eine 11 Watt Lampe von De****e. Brauche ich evtl. eine stärkere Lampe?
Düngen tue ich die Pflanzen mit E**y L**e Pro Fito oder mit dem Tagesdünger von De****e. Die Pflanzen wachsen sonst gut. Auch die kleinen Vordergrundpflanzen bilden keine bzw. nur wenig neue kleine Triebe. Sie wachsen auch eher nach oben so dass ich diese dann abschneide und wieder einpflanze. Das funktioniert.

Noch eine Frage, nach wie vielen Jahren tauscht ihr den Bodengrund aus?

Liebe Grüße, Miri
 
Hi ,
Die Pflanze wächst zum Licht hin
 
Hallo,
LSR wechsel ich erst wenn die kaputt ist, also nicht mehr an geht.
Soil wechsel ich nur wenn das Becken nicht mehr so läuft wie es soll.
Bei meinen Sandbecken werde ich wohl den Boden wohl garnicht austauschen, höchstens mal auswaschen.
Wieviel Licht du brauchst hängt von den Pflanzen ab die du im Becken hast. Viele Pflanzen kommen auch mit weniger Licht gut aus.

gruß Niels
 
Um was für eine Pflanze handelt es sich den?
Hat sie nach oben hin genug Platz?
Oder hast du ein Filterauslauf dahinter sitzen?
 
Hallo,

ich habe mal zwei Fotos angehängt. Vielleicht könnt ihr erkennen, wie die Pflanze heißt. ich weiß es leider nicht mehr :-(

Nach oben müsste eigentlich genug Platz sein. ich habe auch keine Glasabdeckung drauf. Der Filter sitzt in der linken hinteren Ecke.
@Niels: Lässt du die Pflanzen dann im Becken und wäscht nur den Kies?
 

Anhänge

  • IMG_4055.jpg
    IMG_4055.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_4056.JPG
    IMG_4056.JPG
    452,2 KB · Aufrufe: 61
Hallo ,
Es handelt sich um einen Indischen Wasserfreund / Hygrophila polysperma. Ich würde erstmal alle Stängel abschneiden und neu einsetzen , der Wuchs ist dann bestimmt besser ;)
LG Thomas
[h=1][/h]
 
Hallo Thomas,

ich habe die Pflanzen immer abgeschnitten, wenn sie zu groß geworden sind und wieder neu eingesteckt. Blöderweise wachsen die dann in Höhe, bekommen unten aber keine Blätter. Wo schneide ich die denn am besten ab? Du meinst die Hintergrundpflanzen oder?

LG zurück :-)
 
Die kleinen Pflanzen im Vordergrund wachsen ja auch leider in die Höhe und nicht in die Breite. Die sollten eigentlich einen Teppich bilden ;-(
 
Hi
Die werden auch in die breite wachsen aber halt auch in die Höhe.
 
Zurück
Oben