Ceolan
GF-Mitglied
Hallo Leute, ich möchte hiermit (aus gegebenem Anlass
) eine kleine Systematik des Themas "plötzlicher Garnelentod" erstellen. Um Fakten von Vermutungen zu trennen, möchte ich Euch bitten, genau aufzuführen, was aus welchem Grund zum Tod der Tiere führt ? und was man dagegen tun kann.
Ich habe bisher folgende Ursachen für das große Sterben gehört ? und frage mich, ob einiges davon nur Mythen sind.
1) Zu schnelle Umgewöhnung an neue Wasserwerte
2) Vergiftung durch Medikamentreste
3) Vergiftung durch Kupfer (z.B. Leitungen im Haus)
4) Vergiftung durch gespritztes Gemüse als Futter
5) Vergiftung durch Faulgase beim Bodengrund-Reinigen
6) Zu warmes Wasser (v.a. über 30 Grad)
Im Folgenden die Gründe, wo ich nicht sicher bin, ob es auch so stimmt:
7) Vergiftung durch Anubias-Pflanzen
8 ) Vergiftung durch zu viel Eisen
9) Vergiftung durch zu viel Nitrat im Wasser
10) Vergiftung durch zu viel Phosphor im Wasser
11) Vergiftung durch Chemiereste (Parfüm, ...) an den Händen
12) Zu starke Änderung der Wasserwerte (inkl. Temperatur) beim WW
Es wäre schön, wenn Ihr mir vor allem etwas zu den Vermutungen mitteilen könntet. Ich habe in einem Becken, in dem mir zwei Amanos gestorben sind, tatsächlich einen hohen Nitrat-Wert gemessen. Aber ist wirklich bewiesen, dass Nitrat so gefährlich für die Tiere ist? Oder sollte ich weiter nach der "richtigen" Ursache suchen?
Viele Grüße,
Dirk

Ich habe bisher folgende Ursachen für das große Sterben gehört ? und frage mich, ob einiges davon nur Mythen sind.
1) Zu schnelle Umgewöhnung an neue Wasserwerte
2) Vergiftung durch Medikamentreste
3) Vergiftung durch Kupfer (z.B. Leitungen im Haus)
4) Vergiftung durch gespritztes Gemüse als Futter
5) Vergiftung durch Faulgase beim Bodengrund-Reinigen
6) Zu warmes Wasser (v.a. über 30 Grad)
Im Folgenden die Gründe, wo ich nicht sicher bin, ob es auch so stimmt:
7) Vergiftung durch Anubias-Pflanzen
8 ) Vergiftung durch zu viel Eisen
9) Vergiftung durch zu viel Nitrat im Wasser
10) Vergiftung durch zu viel Phosphor im Wasser
11) Vergiftung durch Chemiereste (Parfüm, ...) an den Händen
12) Zu starke Änderung der Wasserwerte (inkl. Temperatur) beim WW
Es wäre schön, wenn Ihr mir vor allem etwas zu den Vermutungen mitteilen könntet. Ich habe in einem Becken, in dem mir zwei Amanos gestorben sind, tatsächlich einen hohen Nitrat-Wert gemessen. Aber ist wirklich bewiesen, dass Nitrat so gefährlich für die Tiere ist? Oder sollte ich weiter nach der "richtigen" Ursache suchen?
Viele Grüße,
Dirk