Get your Shrimp here

HILFEE!! Sind das Schneckenegel?!!

Juliet

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2006
Beiträge
584
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.714
Hallo zusammen,
bin erst seit kurzem stolzer Garnelenhalter und bin schier am Verzweifeln.
Hatte bis vor kurzem unbekannte Nematoden im Becken (lange weiße Würmer, ziemlich dünn), sind aber mittlerweile fast komplett verschwunden.

Ich kann mir schon denken warum...

Seit einiger Zeit beobachte ich an den Scheiben egel-artige Tiere, die sich bewegen wie Schnecken und immer wieder im Bodengrund verschwinden! Hab ewig geforscht und bin der Meinung, dass es keine Planarien sind (kein eckiger Kopf erkennbar).
Mittlerweile werden die immer größer, rötlicher und turnen am Boden rum! Ich wollte deswegen das Becken komplett leerräumen, hab auch schon ein neues bestellt (weil wohin mit den Garnelen so lang??), aber es ist noch nicht gekommen. Was soll ich nur tun??
Nicht dass meine Garnelen oder meine Apfelschnecke Schaden nehmen! Soll ich derweil ein kleines Quarantäne-Becken kaufen und einfach das alte Aquarium-Wasser rein tun???

Viele verzweifelte Grüße,
Juliet
 
Moin :)

das sind Planarien - da gibts hier diverse ellenlange Abhandlungen dazu... :)
einfach entweder kurz die Suche anwerfen, oder in diesem Unterforum mal die ersten zwei Seiten überfliegen...

lg,
Ellen
 
Hi Ellen,

bist du sicher? Ich kann keinen eckigen Kopf erkennen... Hab grad gesehen, dass die Viecher auch auf der Wasseroberfläche schwimmen.
Bist du eher für die Fubenol- oder Ausräum-Methode?

Lg, Juliet
 
Hi Juliet,

warte mal noch ne andere Meinung ab - Ferndiagnosen sind immer schwierig - aber für mich sieht das schon nach Planarien aus.

Ich würde da übrigens erstmal garnix machen. Wenns zu viele werden, kann man immernoch reagieren. Solange es sich aber im Rahmen hält, würde ich deswegen nichts unternehmen.

lg,
Ellen
 
Juliet wrote: Hi Ellen,

bist du sicher? Ich kann keinen eckigen Kopf erkennen... Hab grad gesehen, dass die Viecher auch auf der Wasseroberfläche schwimmen.
Bist du eher für die Fubenol- oder Ausräum-Methode?

Lg, Juliet

Hallo


Schau doch mal auf meiner Webseite vorbei.Da gibts deutliche Bilder von Schneckenegeln ;)
 
Hi,
naja, dann sinds wohl doch Planarien, so wie deine Egel schauen die net aus, zumindest so wie ichs beurteilen kann.
Naja, haben sich schon rasant vermehrt, sind überall "Babys" von denen, lassen sich im Wasser treiben *grummel*

LG, Juliet
 
Hallo Juliet,

wollte mal fragen wie es dir mit den Planarien jetzt ergangen ist und wie du bist jetzt gegen sie vorgegangen bist?
Hab genau die gleichen Tiere im Becken und bin jetzt dabei mir Fubenol zu beschaffen.

Gruß, Alex
 
Hallo Alex,

hab mir ein neues Aquarium gekauft, es läuft grad ein. Dann kommen da die Garnelen rein und ich mach das andere Becken komplett neu. Wollte nicht unbedingt Chemie anwenden, weil ich auch Schnecken drin hab...
Will mir aber auch Flubenol für Notfälle holen. Besorgst du's dir vom Tierarzt???

Gruß, Juliet
 
Hallo,

danke für die Antwort.

Du wirst die Planarien auch im neuen Becken haben. Die kommen mit den Garnelen mit. Hab ich jetzt schon einige Male gelesen.
Hier im Bieteforum bieten eingige Leute Fubenolrestbestände an, weil es immer nur in großen Mengen verkauft wird. Habe schon bei jemanden angefragt.
Wenn es nicht klappt, geh ich zum Tierartz. Hab zwar auch noch ein 3. Becken zum einlaufen da, aber wie gesagt, setzte ich nichts aus dem befallenen Becken da ein.

Gruß Alex
 
Hallo,

ich habe auch diese Viecher in meinem Becken :(
Sind die denn für Garnelen und Schnecken gefährlich?
 
Hallo,

ich bin mir eigentlich immer nohc nicht sicher ob die Viecher die Juliet, ich und du Timo haben wirklich Planarien sind. Ich kann keinen dreieckigen Kopf erkennen. Sie sind eben noch so klein. Glaub ich warte jetzt ein wenig, sammel einige ab und beobachte die Restlichen wenn sie groß genug sind.

Planarien können deinen Garnelen gefährlich werden, ja. Kommt anscheinend auf die Art an, da gibt es im Süßwasser 200 verschiedene (hab ich mal gelesen). Vor allem frisch gehäutete Garnelen sind für die Fleischfresser interessant!
Du kannst mit Flubenol behandeln (verschreibungspflichtig!!!), dabei sterben aber fast alle Schnecken. Schau doch mal in der Suche oder bei Google unter Flubenol und Planarien!

Gruß Alex
 
Hmmmm... ich konnte noch keinerlei Übergriffe auf Garnelen feststellen. Mittlerweile sind es so viele "Planarien", dass sie frei im Wasser treiben.
Die größeren sind leicht rötlich, haben aber keinen erkennbaren dreieckigen Kopf. Vielleicht wenn ich Flubenol anwende und die Schnecken rausnehme und anschließend das Becken ausräume, nur um sicher zu gehen, dass ich keine ins neue Becken schleppe?

Ich hab auch schon bei jemandem angefragt, noch keine Antwort. Falls du schneller ne Antwort bekommst, können wir teilen?! :@

Viele Grüße, Juliet
 
Hi Alex,

ich kann bei meinen auch keinen dreickigen Kopf erkennen.
Bleibt wohl erstmal abwarten und Tee trinken.

Wäre echt schade wenn ich behandeln muss, da ich gerade kleine blaue AS im Becken habe.

Ach ja danke für die Antwort ;)
 
Hi Juliet,

wenn du auch im Biete-Forum angefragt hast, dann wohl bei dem selben Anbieter wie ich und noch habe ich keine Antwort bekommen.
Klar können wir teilen! ;)
Du würdest dann also nach der Behandlung die toten Schnecken rausnehmen, alle Pflanzen und Dekosachen wegwerfen? Hab ich das so richtig verstanden?
Wäre vielleicht nicht schlecht. Wegen Sand/Kies, in dem sich ja auch noch so Bösewichte aufhalten können. Also alles neu, auch die Filtermaterialien, falls du einen hast. Das würde wieder nen Nitritpeak zur Folge haben.
Dann sollte ich vielleicht wie du mein 3. Becken einlaufen lassen und die behandelten Garnelen da rein tun.

Hoffe das es nicht zu Verlusten bei uns allen kommt! :o

@Timo:
Bitte, bitte für die Antwort. Vielleicht kann ich ja mit dem angelesenen Wissen aus dem Forum endlich mal hilfreich sein. :@

Gruß Alex
 
Hi Alex,

ja, wahrscheinlich haben wir beim selben angefragt.
Ne, hab vor die Schnecken vorher raus zu tun, tun mir sonst zu arg leid, sind eh nur drei! Werd alles andere wegschmeißen. Das zweite Becken ist ja extra für diesen Zweck gekauft und dort werden die Kleinen verweilen, bis das ursprüngliche Becken wieder eingefahren ist (bis jetzt filterlos).

Viele Grüße, Juliet
 
Morgen,

habe gerade Antwort bekommen. Ganz schön teuer das Zeug.
Heute ist eine meiner Tigernelen gestorben. Glaube aber nicht, dass an den Planarien (kopf ist jetzt eindeutig zu erkennen) liegt.
Flubenol muss wohl doch her und ich werde es so machen wie du mit dem zusätzlich laufenden Aquarium.

Halt mich doch bitte auf dem Laufenden wie es bei dir weiter geht.

Gruß Alex
 
Hi,

ein Update: bin am Verzweifeln, mittlerweile sind schon 2 Garnelen auf mysteriöse Weise verstorben: eine RF und eine CR. Am Tag davor schienen sie noch sehr fit zu sein. Ich schau heut früh ins Becken und seh nur noch den Kopf und Schwanz der CR! :@
Ich werd heut auf eigene Faust zum Tierarzt gehen, bekomm keine Antwort wegen dem Flubenol mehr!

@ Alex: hast du das Flubenol schon???

Viele Grüße, Juliet
 
Wenn ihr Schnecken drin habt, dann nehmt doch Congurat. Flubenol macht alle Schnecken tot und hält sich hartnäckig lange Zeit im Boden, sodaß man monatelang keine Schnecken einsetzen kann.

Diese Würmer fressen übrigens meine Guppys. Sind wahrscheinlich keine Planarien. Hab sie schon beim Fressen einer Blasenschnecke beobachten können.

Bei Kontakt mit Salzwasser lassen sie recht schnell los, sodaß man die Schnecken recht sicher wurmfrei bekommt, wenn man die Behandlung in einem seperatem Becken mehrfach wiederholt.

Ich weiß nicht, inwieweit die Garnelen das Salzwasserbad vertragen.

Wegen der toten Garnelen: Mach einen großzügigen Wasserwechsel!
 
Hi Gerti,

ich wollte das Becken sowieso ausräumen, weil ich die ganzen Würmer nimmer sehen kann! Wollte nur als letzte Maßnahme davor Flubenol anwenden, um sich zu gehen, dass ich keine ins neue Becken schleppe!
Die Schnecken werde ich vor der Behandlung rausnehmen und sie beobachten. Aber das mit dem Salzbad werd ich mal versuchen!
Jaaa, wegen Fischen hab ich mir auch schon überlegt, aber ist halt nur ein 10Liter Becken, die armen Fische...

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo

Nochmal zu den Schneckenegeln.Ich verweise da mal auf >>>Diesen<<< Link.
Die Schneckenegel fressen ausschließlich Schnecken.Nichts anderes.Das heißt wenn keine Schnecken mehr im Becken sind sterben irgendwann auch die Egel.Allerdings kann das sehr lange dauern.
Hab gestern erst wieder einen im Nelenbecken gefunden wo ich den Bodengrund schon getauscht hatte.
 
Zurück
Oben