miss suffy
GF-Mitglied
Hallo,
ich bräuchte ein bischen Hilfe. Meine Entscheidung steht, ich möchte mir gerne ein neues Garnelenaquarium, nach meinem letzten Verunglücktem versuch, dieses mal aber ein bischen mit Verstand und guter Planung.
Als erste brauche ich ein neues Aquarium. Mir schwebt was in 20 oder 30l vor. Mit ist wichtig das es eine Abdeckung, egal ob klassich oder eine Glasplatte. Leider ist mein momentanes Budget nicht so sehr üppig, deshalb habe ich mal ein bischen bei ebay gestöbert und auch ist mir von privat was Angeboten worden. Ich habe im Moment die Wahl ein Dennerle Nano Cube 30l inkl eingeklebten Mattenfilter und Luftheber oder ein Aquael 30l mit dem Dennerle Eckfilter oder diesem Angebot bei ebay http://www.ebay.de/itm/Nano-Aquariu...arf_fische&hash=item336fc233c0#ht_1854wt_1185 . Für was würdet Ihr Euch entscheiden?
Ich habe noch schwarzen Glanzkies aus einem anderen, aufglöstem Becken, ich denke den kann ich nehmen, den bräuchte ich ja eigentlich nicht unbedingt ...
LG Anika
ich bräuchte ein bischen Hilfe. Meine Entscheidung steht, ich möchte mir gerne ein neues Garnelenaquarium, nach meinem letzten Verunglücktem versuch, dieses mal aber ein bischen mit Verstand und guter Planung.
Als erste brauche ich ein neues Aquarium. Mir schwebt was in 20 oder 30l vor. Mit ist wichtig das es eine Abdeckung, egal ob klassich oder eine Glasplatte. Leider ist mein momentanes Budget nicht so sehr üppig, deshalb habe ich mal ein bischen bei ebay gestöbert und auch ist mir von privat was Angeboten worden. Ich habe im Moment die Wahl ein Dennerle Nano Cube 30l inkl eingeklebten Mattenfilter und Luftheber oder ein Aquael 30l mit dem Dennerle Eckfilter oder diesem Angebot bei ebay http://www.ebay.de/itm/Nano-Aquariu...arf_fische&hash=item336fc233c0#ht_1854wt_1185 . Für was würdet Ihr Euch entscheiden?
Ich habe noch schwarzen Glanzkies aus einem anderen, aufglöstem Becken, ich denke den kann ich nehmen, den bräuchte ich ja eigentlich nicht unbedingt ...
LG Anika


Wasserwerte waren ok und ich habe nichts geändert, das war schon ein wenig demprimierent muss ich sagen. Hab noch allerhand rumexperimentiert, Pflanzen ausgetauscht (aus dem großen Becken entnommen), Futter umgestellt etc. aber nix hat geholfen.